Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Halten Sie Batterien und Akkus fern von Kindern. Kinder können die Batterien in den Mund
­
nehmen oder verschlucken, was zu Gesundheitsschäden führen kann.
Batterien und Akkus dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden.
­
Batterien müssen bei einer speziellen Sammelstelle abgegeben werden. Bitte
fragen Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung nach der zuständigen Entsorgungs-
stelle.
Audio-Anschlüsse:
Für die diversen Audio-Anschlüsse wird das mitgelieferte Audi-Kabel 3,5mm
Basisstation / Sender
Audio-Kabel
3,5 mm
1.
Anschluss an Kopfhörerbuchse 3,5 mm:
Mit diesem mitgelieferten Audio-Kabel können Sie die Audio-In-Buchse Basisstation (11) mit
dem Kopfhöreranschluss (3,5 mm) eines Audio-Gerätes verbinden.
2.
Anschluss an Kopfhörerbuchse 6,3 mm:
Verbindung mit Audio-Kabel 3,5 mm
Stecken Sie den mitgelieferten Adapterstecker auf das Audio-Kabel, um die Basisstation mit
einem Kopfhöreranschluss (6,3 mm) eines externen Audio-Gerätes zu verbinden.
3.
Anschluss an RCA-/Cinch-Buchse:
Verbinden Sie das Audio-Kabel 3,5 mm
/Cinch-Anschluss und verbinden Sie die Basisstation mit dem Cinch-Ausgang eines externen
Audio-Gerätes.
4.
Verwendung des Mikrofons:
Stecken Sie das mitgelieferte Mikrofon an das Audio-Kabel 3,5 mm
Sie das Mikrofon so nahe wie möglich an der Tonquelle (z. B. Lautsprecher).

Bedienung

3,5 mm
3,5 mm
Kopfhöreranschluss
6,3 mm
Kopfhöreranschluss
Lautsprecher / Tonquelle
Mikrofon
3,5 mm und Adapterstecker 3,5 mm
3,5 mm mit dem Verbindungsstück für den RCA-
7
3,5 mm verwendet:
RCA-/Cinch
Audioanschluss
6,3 mm:
3,5 mm und platzieren

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis