Hier ein paar Beispiele:
Azimut-Rotor mit 360° Drehbereich und Start bei 0°: Schritt 1 = 360, Schritt 2 = 0
Azimut-Rotor mit 360° Drehbereich und Start bei 180°: Schritt 1 = 180, Schritt 2 = 180
Azimut-Rotor mit 450° Drehbereich und Start bei 0°: Schritt 1 = 90, Schritt 2 = 0
Azimut-Rotor mit 460° Drehbereich und Start bei 180°: Schritt 1 = 270, Schritt 2 = 180
Elevations-Rotor mit 90° Drehwinkel: Schritt 1 = 90, Schritt 2 = 0
Keine Sorge, der ERC versteht dies und erstellt daraus die richtigen Kalibrierdaten.
Ein Azimut-Rotor kann in einer beliebigen Position kalibriert werden, solange der gesamte
Drehbereich > 180° und < 540° ist.
Nach der Kalibrierung zeigt das Service-Tool die Kalibrier-Daten im Fenster Kalibrierdaten:
Antennentyp
0 AZ, wenn ein Azimut-Rotor kalibriert wurde
o
1 EL, wenn ein Elevations-Rotor kalibriert wurde
o
ADC-Daten
Der erste Wert, zeigt den Messbereich an, welchen der ERC während des
o
Kalibriervorgangs automatisch gewählt hat.
Der zweite Wert zeigt, zeigt den ADC-Wert der Rückmeldespannung an der äußersten
o
Position CCW bzw. DWN.
Der dritte Wert zeigt, zeigt den ADC-Wert der Rückmeldespannung an der äußersten
o
Position CW bzw. UP.
Der dritte Wert muss immer größer sein als der zweite Wert, da die
o
Rückmeldespannung bei Drehung nach rechts (CW) bzw. hoch (UP) steigen muss.
Falls die Rückmeldespannung unlinear ist, kann eine erweiterte Kalibrierung alle 30° durch Drücken
des Buttons
7. Überprüfung der Kalibrierung mit Rotor-Control M
Das Rotor-Steuerprogramm Rotor-Control M befindet sich auf der CD, welche dem Bausatz beiliegt.
Die Setup-Datei SETUP RC-M_Vnn.EXE direkt von der CD starten und den Anweisungen folgen.
Das Installations-Programm installiert das Service Tool in das Programm-Verzeichnis auf dem
Rechner (oder in jedes andere Verzeichnis, wenn gewünscht) and platziert das Rotor-Control M Icon
auf dem Arbeitsplatz (Desktop).
Für den Betrieb mit Rotor-Control M muss der ERC mit dem Service-Tool auf Baudrate 9600
und Protokoll GS232B eingestellt werden.
Es ist wichtig das Service-Tool zu schließen, bevor Rotor-Control M gestartet wird. Windows erlaubt
nicht, dass mehr als 1 Programm gleichzeitig auf die COM-Schnittstelle zugreift.
Rotor-Control M wird durch einen Doppelklick auf das Icon auf dem Arbeitsplatz (Desktop) gestartet.
___________________________________________________________________________
© Ing.-Büro E. Alba de Schmidt
Kreuzangerstr. 58
86399 Bobingen / Germany
Dieses Dokument ist ausschließlich für den Anwender gedacht. Die Veröffentlichung ist untersagt.
ERC SMD USB V4.2
0/1/2 bei Achse 1 = Messbereich 16V/8V/4V
3/4/5 bei Achse 2 = Messbereich 16V/8V/4V
durchgeführt werden.
Seite 6 von 9
20200426
Anleitung
web :
www.schmidt-alba.de
email :
erc@schmidt-alba.de