Herunterladen Diese Seite drucken
ELCOM HT-Universal2 Bedienungsanleitung

ELCOM HT-Universal2 Bedienungsanleitung

Werbung

HT-Universal2 Haustelefon
Haustelefon für ELCOM 1+n Systeme 402 und 302
E
5
Bedienelemente:
A. Rufeinsteller /-absteller
Über den Rufeinsteller wird die Ruflautstärke des eingebauten Ruflautsprechers in Stufen
eingestellt. (oben LAUT-MITTEL-LEISE-AUS unten)
Ein externes Läutewerk wird EIN oder AUS geschaltet. (oben EIN-EIN-EIN-AUS unten)
B. Betriebsanzeige (grüne LED)
Die Betriebsanzeige signalisiert nach Abheben des Hörers Sprech- und Türöffnerbereitschaft,
vorausgesetzt es wurde zuvor geläutet (Mithörsperre).
C. I/O- Taster
Potentialfreier Taster zur freien Verwendung; Klemmen „K,K" (z. Bsp. Lichtanschaltung, etc.)
D. Türöffner-Taster
E. Statusanzeige (rote LED)
Die Statusanzeige kann über die Klemmen L+ / L- individuell beschaltet werden. (z. Bsp. Türoffenanzeige)
Konfiguration:
Das HT-UNIVERSAL 2 wird über Steckbrücken (Jumper) konfiguriert. Dadurch kann es an allen ELCOM 1+n
Türsprechsystemen betrieben werden. Das HT-UNIVERSAL 2 dient als Ersatz für ältere Haustelefone, die
nicht mehr hergestellt werden. Siehe auch rückseitige Hinweise zu den verschiedenen ELCOM 1+n Systemen.
1.
Rufeinstellung
Das HT-UNIVERSAL bietet 3 Möglichkeiten der Rufeinstellung:
LS Über den eingebauten Lautsprecher bei zentralem Elektronikruf der Türsprechsysteme 402
RG Über den eingebauten Ruftongenerator bei Türsprechsystemen 302
LW Über ein externes Läutewerk (nur bei Türsprechsystemen 302 möglich)
Die Rufeinstellung für Tür- und Etagenruf läßt sich getrennt festlegen, so daß auch die Anpassung
an Mischsysteme möglich ist. Die Einstellung erfolgt durch Umstecken der Steckbrücken JP1-3 für
den Türruf und JP4-6 für den Etagenruf. Es darf jeweils nur eine Steckbrücke gesteckt sein.
LS
RG
LW
Türruf
JP1
JP2
JP3
Etagenruf
JP4
JP5
JP6
3
4
LS
= Lautsprecher
RG
= Rufgenerator
LW
= Externes Läutewerk
AN_HT-Uni2_DE_20200319
Tuerruf
Etagenruf
6.1
5.1
3
6
5
K
K
L+
JP8
L-
a b c
Tonart
JP
1
2
3
1
JP
4
5
6
2
JP7
6

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ELCOM HT-Universal2

  • Seite 1 Die Statusanzeige kann über die Klemmen L+ / L- individuell beschaltet werden. (z. Bsp. Türoffenanzeige) Konfiguration: Das HT-UNIVERSAL 2 wird über Steckbrücken (Jumper) konfiguriert. Dadurch kann es an allen ELCOM 1+n Türsprechsystemen betrieben werden. Das HT-UNIVERSAL 2 dient als Ersatz für ältere Haustelefone, die nicht mehr hergestellt werden.
  • Seite 2 Zentrale elektronische Ruferzeugung in der Türelektronik (TLA-402 / ELA-402) und eventuell zusätzlichem Etagenrufgenerator (ERG). Jumpereinstellung dann: JP1 und JP4 System 302: Ruferzeugung im Haustelefon (bei TLA-302 / ELA-302) Jumpereinstellung dann: JP2 und JP5 Elcom Kommunikation GmbH-Zum Gunterstal-66440 BLIESKASTEL-GERMANY - www.elcom.de Technische Änderungen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Art.Nr.: 0221109B...