Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rollstuhlbenutzer Rückhaltesystem - Dietz Rehab CANEO Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CANEO Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG
Für einen sicheren Transport im Fahrzeug mit im
Rollstuhl sitzendem Nutzer muss die Geometrie
der Befestigungspunkte (oder des Befesti-
gungssystems) ebenso präzise eingestellt sein
wie die Vergurtung des Nutzers. Andernfalls be-
steht Lebensgefahr im Falle eines Unfalls.
(C) Richtige Anbringung der Sicherheitsgurte
(D) Falsche Anbringung der Sicherheitsgurte
Rollstuhlbenutzer Rückhaltesystem
Zuerst wird das Rollstuhlrückhaltesystem be-
festigt. Anschließend wird der Rollstuhlbenut-
zer gemäß ISO 10542 durch ein entsprechen-
des Rückhaltesystem gesichert.
Dabei sind folgende Punkte sicherzustellen:
Schulter und Beckengurt müssen
t
zwingend angelegt werden. Dabei liegen
sie möglichst fest, aber noch komfortabel
am Rollstuhlnutzer an und dürfen nicht
in sich verdreht sein.
Die Verwendung einer zum Transport
t
geeignete Kopfstütze wird dringend
empfohlen.
Der obere Teil des Sicherheitsgurtes muss
t
über Rumpf und Schulter/Schlüsselbein ver-
laufen und der Beckengurt in einem Winkel
von 30° bis max. 75° zur Horizontalen, aber
keinesfalls größer 75° (C, Abb. 30).
Sicherheitsgurte dürfen nicht über
t
Bauteile des Rollstuhls, wie etwa
Abb.30
Armlehnen oder Räder, gelegt und
dadurch vom Körper ferngehalten
werden. (D, Abb. 31).
Es dürfen nur Produkte als Rückhaltesys-
t
tem verwendet werden, die nach ISO
7176-19 / ISO 10542 oder DIN-Norm
75078-2 (Kraftknoten) zertifiziert und
entsprechend vom Hersteller ausgewie-
sen sind.
Abb.31
04 ROLLSTUHL BENUTZEN
31
DE
EN
FR
IT
NL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis