Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahren An Steigungen Und Auf Unebenen Untergrund; Rollstuhl Beladen - Dietz Rehab CANEO Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CANEO Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10˚
WARNUNG
Das Anhängen von Lasten beeinträchtigt die
Kippstabilität nach hinten. Deshalb empfiehlt
DIETZ Anti-Kipp-Stützen zu verwenden.
4.7 Fahren an Steigungen und auf
unebenen Untergrund
Beim Befahren von Rampen, Steigungen und
Gefällen,
Schlaglöcher und unebener Untergrund den
Rollstuhl zum Kippen bringen.
Wird eine Stufe oder ein Anstieg vorwärtsbe-
fahren, sollte der Körper nach vorne geneigt
10˚
sein. (1 & 2, Abb. 23)
Lehnen Sie Ihren Oberkörper beim Abwärts-
fahren von Neigungen und Stufen weiter nach
hinten. (3 & 4, Abb.23)
WARNUNG
Fahren Sie Steigungen/Gefälle immer in gera-
Abb.23
der Linie und mit reduzierter Geschwindigkeit
hinauf oder hinunter. Fahren Sie nicht quer
über Steigungen oder Gefälle, da erhöhte
Kippgefahr besteht.

4.8 Rollstuhl beladen

Zusätzliche Lasten (Rucksäcke oder ähnliche
Gegenstände), können bis max. 5 kg an den
Schiebegriffen angebracht werden, sofern das
max. Benutzergewicht nicht überschritten
wird.
04 ROLLSTUHL BENUTZEN
sowie
Bordsteinkanten
25
können
DE
EN
FR
IT
NL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis