Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Eines Hauptsteuerrelais - Rockwell Automation 1769-PA2 Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

20
Compact I/O-Erweiterungsnetzteile

Verwendung eines Hauptsteuerrelais

Ein festverdrahtetes Hauptsteuerrelais (MCR) stellt eine verlässliche Methode für die
Notabschaltung der Maschine dar. Da bei einem Hauptsteuerrelais mehrere
Not-Aus-Schalter an verschiedenen Stellen angebracht werden können, bildet dieses Relais
einen wichtigen Beitrag zur allgemeinen Betriebssicherheit. Dabei werden
Nachlauf-Endschalter oder Not-Aus-Taster in Reihe geschaltet, damit bei Betätigung eines
dieser Schalter die Spannungsversorgung des Hauptsteuerrelais unterbrochen wird. Auf diese
Weise wird die Spannungsversorgung der Ein- und Ausgabegeräte unterbrochen.
ACHTUNG
TIPP
Wenn
Bringen Sie den Haupttrennschalter dort an, wo er vom Bedien- und Wartungspersonal schnell
und einfach zugänglich ist. Bei Verwendung eines Trennschalters innerhalb des Gehäuses sollte
sich der Betätigungshebel des Schalters außerhalb des Gehäuses befinden, damit die
Spannungsversorgung ohne vorheriges Öffnen des Gehäuses unterbrochen werden kann.
Sobald einer der Not-Aus-Schalter betätigt wird, sollte die Stromzufuhr zu den Ein- und
Ausgangsgeräten unterbrochen werden.
Wird das Hauptsteuerrelais zum Unterbrechen der Spannungsversorgung zu den externen
E/A-Schaltkreisen verwendet, so wird das Netzteil des Systems weiterhin mit Strom versorgt,
damit die Diagnoseanzeigen am Prozessor weiterhin Informationen liefern.
Das Hauptsteuerrelais darf nicht als Ersatz für einen Systemtrennschalter betrachtet werden. Es
ist vielmehr für Situationen gedacht, in denen eine rasche Unterbrechung der
Spannungsversorgung der E/A-Geräte erforderlich ist. Unterbrechen Sie die Stromzufuhr zum
restlichen System über den Trennschalter, wenn Sie Anschlüsse prüfen oder herstellen,
Ausgangssicherungen ersetzen oder an den im Gehäuse untergebrachten Komponenten arbeiten.
TIPP
Publikation 1769-IN028B-DE-P - Oktober 2008
Nehmen Sie an diesen Schaltkreisen und deren Funktion nie Änderungen vor, da dies zu
schweren Verletzungen und Maschinenschäden führen könnte.
• Bei Verwendung eines externen DC-Netzteils sollte die Seitemit dem
Gleichspannungsausgang und nicht die Primärseitedes Netzteils unterbrochen
werden, um eine zusätzlicheVerzögerung beim Abschalten des Netzteils zu
vermeiden.
• Die Netzleitung des DC-Ausgangsnetzteils sollte durch eineSicherung geschützt sein.
• Schalten Sie mehrere Hauptsteuerrelais in Reihe, sodasssowohl die Eingangs- als
auch die Ausgangsgeräte mitGleichstrom versorgt werden.
Steuern Sie das Hauptsteuerrelais nicht mit dem Compact I/O-System an. Zur Sicherheit
des Bedienpersonals sollte eine direkte Verbindung zwischen einem Not-Aus-Schalter
und dem Hauptsteuerrelais bestehen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1769-pb21769-pa41769-pb4

Inhaltsverzeichnis