Herunterladen Diese Seite drucken

Sirocco 241 Serie Bedienungsanweisung Seite 6

Werbung

ist zu beachten, daß er erst nach dem Einschalten des Schalters I losgelassen werden
darf.
Ausschalten:
Schalter I auf Stellung „0" zurückschalten. Nach mindestens 2,5 min Nachlaufzeit wird
der Motor automatisch abgeschaltet, die grüne Anzeigeleuchte verlischt.
Sollte der automatische Nachlauf versagen (grüne Kontrollampe brennt nicht), so ist das
Gerät etwa 3 Minuten im Lüftbetrieb laufen zu lassen.
Umschalten auf verminderte Heizleistung:
Schalter II von Stellung „1" auf Stellung „
Drehzahl.
9. Betriebsstörungen und ihre Beseitigung
(* bedeutet: Vertragswerkstätten aufsuchen!)
9.1.
Lüftbetrieb
Motor läuft nicht, grüne Kontrollampe leuchtet nicht
Ursache
Sicherung im Fahrzeug defekt
Motor bzw. Gerät hat keinen Massekontakt
Betriebspannung zu gering
Batterieanschlußklemmen oxydiert
Fehler in den Kabelleitungen
Schalter defekt
Motor läuft nicht, grüne Kontrollampe leuchtet
Motorwicklung schadhaft
Bürsten abgenutzt oder verschmutzt
Kollektor abgenutzt
Durch einen mechanischen Fehler
wird der Motor am Drehen gehindert
Motor läuft, grüne Kontrollampe leuchtet nicht
Anzeigeleuchte hat keinen Masseanschluß
Anzeigeleuchte defekt
Stromkreis unterbrochen
9.2. Heilbetrieb
Vorglühknopf wird betätigt, orangefarbene Kontrollampe leuchtet nicht
Anzeigeleuchte defekt
Druckknopfschalter defekt
Glühkerze durchgebrannt
Mikroschalter falsch justiert oder defekt
1
/
" umschalten. Motor läuft mit verminderter
2
Beseitigung
Sicherung auswechseln
Masseanschluß herstellen
Batterie aufladen oder erneuern
Anschlußklemmen mit Draht bürste
reinigen und leicht einfetten
Leitungen nach Anschlußplan
überprüfen
Schalter auswechseln
*
Bürsten säubern oder auswechseln
*
*
Masseanschluß herstellen
Leuchte auswechseln
*
Leuchte auswechseln
Schalter auswechseln
neue Kerze einsetzen
*

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

241.01241.02251 serie251.01251.02251.03 ... Alle anzeigen