Herunterladen Diese Seite drucken

Stilum play angulus 5 Montageanleitung Seite 4

Großspielgerät

Werbung

Montageanleitung Großspielgerät „angulus 5"
Artikel-Nr. 51 7525 601
schräge Standpfosten
Sechseck
Skizze 4: Explosionszeichnung
© stilum GmbH, Gewerbegebiet Larsheck, D-56271 Kleinmaischeid • Tel. +49 (0) 2689 92790-0 • Alle Rechte und Produktmodifikationen vorbehalten
obere Sechsecke
untere Sechsecke
Pfostenschuhe
Holzbrücke
senkrechte Standpfosten
Zuschnitt
Oberflächen nach
DIN ISO 1302
Reihe 2
Rev
9. Die schrägen Standpfosten je an den unteren und oberen beiden Sechs-
ecken anschrauben (s. Skizze 4).
Hinweis: Das Holzgerüst während des gesamten Aufbaus gegen Umfal-
len sichern!
10. Die senkrechten Standpfosten an den dafür vorgesehenen Löchern mit den
schrägen Standpfosten fixieren (s.Skizze 4).
11. Die Holzbrücke als Verbindung zwischen den unteren Sechsecken und dem
einzelnen Sechseck montieren und mit den mitgelieferten Schrauben ver-
schrauben (s. Skizze 4).
12. Das Holzgestell wie in Skizze 1 und 3 zu sehen auf die Fundamente stellen
und grob ausrichten.
Hinweis: Die Bodenplatten noch nicht mit dem Fundament verschrau-
ben!
13. Das Schaukelgestell (Skizze 5a) aufstellen, mit dem mitgelieferten Bolzen am
Schaukelbalken verschrauben und wie in Skizze 6b beschrieben an der dafür
vorgesehenen Position (Skizze 1 und 3) mit den mitgelieferten Schrauben
mit den oberen Sechsecken verschrauben. Ketten mit Schaukelsitz an der
Schaukelaufhängung befestigen.
14. Den Kugelaufstieg (Skizze 5c), das Kletterauge (Skizze 5e) wie in Skizze 6d
beschrieben, und die Barrenrutsche (Skizze 5d) wie in Skizze 6a zu sehen,
an den vorgegebenen Positionen an den Sechsecken mit den mitgelieferten
Schrauben, Scheiben und Hutmuttern verschrauben (s. Skizze 1).
15. Das Kletternetz (Skizze 5b) an den dafür vorgesehenen Laschen mit dem
Sechseck und der zuvor auf dem Fundament aufgelegten Bodenplatte mit
den mitgelieferten Schäkeln einhängen (siehe Skizze 6c).
16. Gesamtes Spielgerät nochmals auf den Fundamenten ausrichten.
Werkstoff
Hinweis: Die Bodenplatte des Kletternetzes dementsprechend ausrichten,
Name
Datum
Zul. Abweichung
dass ein Durchhängen des Netzes vermieden wird.
DIN 2768 - mH
Gez.
Mattheis
05.04.17
Gepr.
17. Löcher in die Fundamente bohren und die Bodenplatten mittels der mitgelie-
ferten Schwerlast-Dübel mit den Fundamenten verschrauben.
Gewerbegebiet Larsheck
56271 Kleinmaischeid
Änderung
Datum
Name
Deutschland
Gewicht
Maßstab
1:40
Benennung
Explosion
Projekt
angulus5
Zeichnungsnummer
Blatt
1022-00-00
1
Stand: 01.12.2020 S. 4
OHNE SCHRIFTLICHE ZUSTIMMUNG DER CONRADI+KAISER GMBH DARF DIESE
TECHNISCHE UNTERLAGE WEDER VERVIELFÄLTIGT, NOCH DRITTEN MITGETEILT ODER
A3
ZUGÄNGLICH GEMACHT WERDEN, NOCH IN SONSTIGER WEISE MISSBRÄEUCHLICH VER-
WENDET WERDEN. ZUWIDERHANDLUNGEN WERDEN URHEBERRECHTLICH VERFOLGT.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

51 7525 601