Herunterladen Diese Seite drucken

Stilum play angulus 5 Montageanleitung Seite 2

Großspielgerät

Werbung

Montageanleitung Großspielgerät „angulus 5"
Artikel-Nr. 51 7525 601
Grundfläche des Mindestraums=
Aufprallfläche bei Verwendung von Naturböden mit stossdämpfender
Wirkung.
Bei Verwendung von synthetischem Fallschutz verkürzt sich die Aufprall-
fläche in Schaukelrichtung um jeweils 500 mm. Der Mindestraum bleibt
jedoch in seiner Gesamtheit erhalten.
4185
500
Fallschutzplatten
required safety slabs
Skizze 2: Draufsicht
© stilum GmbH, Gewerbegebiet Larsheck, D-56271 Kleinmaischeid • Tel. +49 (0) 2689 92790-0 • Alle Rechte und Produktmodifikationen vorbehalten
9000
8300
Aufprallfläche
mind. Fallschutzplatten
Impact area
min. required safety slabs
1. Festlegen des Spielgeräte-Standorts unter Berücksichtigung des erforderli-
chen Mindestraums (s. Skizze 2).
2. Die Aufprallfläche eines Gerätes mit erzwungener Bewegung darf sich nicht
mit Aufprallflächen anderer Geräte überschneiden.
Nach DIN EN 1176-1, 4.2.8.5.2 müssen bei Geräten, die eine erzwungene
Bewegung verursachen, stoßdämpfende Böden über den gesamten Aufprall-
500
bereich vorgesehen werden.
3. Bodenaushub der Fundamente nach Skizze 3 vornehmen. Nach Aushub
Fundamentsohlen verdichten.
Hinweis: Das Großspielgerät wird auf Spielebenen-Niveau eingebaut. Auf
Markierung „Spielebene" am Spielgerät achten!
4. Betonfundamente gem. Skizze 3 mit mittig eingebrachter, horizontaler Be-
wehrung erstellen.
Bewehrungsplan: Beton-Fundament mit Bewehrung
Fundament: BSt 500S
Bügel Ø 8 mm längs und quer
Betonüberdeckung h´= 3 cm
Betongüte C20/25 - C25/30
5. Nach der Abbindezeit von 10 - 14 Tagen – je nach Witterung und Fundament-
größe – vorhandene Zwischenräume zwischen Fundament und Fundament-
loch mit Erdaushub auffüllen und verdichten.
6. Die Fundamentoberfläche säubern und mit der Montage des Spielgerätes
beginnen.
7. An den Standpfosten die Pfostenschuhe mit den mitgelieferten Schrauben
befestigen und ausrichten.
8. Die oberen beiden Sechsecke mit den unteren Sechsecken an den vorgese-
henen Stellen verschrauben (s. Skizze 4).
Benennung
Name
Datum
Draufsicht
Gez.
Behnke
28.02.17
Gepr.
Maßstab
1:50
Stand: 01.12.2020 S. 2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

51 7525 601