Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Einbau
Der Versenkregner Mod. PGP Ultra soll mit dem Boden bündig eingebaut werden (Abb. 1).
Einstellung des Schwenkbereiches
Alle einstellbaren Regner PGP Ultra sind auf ca. 180° (Halbkreis) voreingestellt. Der Schwenkbereich kann sowohl während der Beregnung als auch bei
ausgeschalteter Bewässerung eingestellt werden. Es ist empfehlenswert, Ersteinstellungen vor der Installation zu machen.
1. Mit der Hand-Innenfläche den Düsenkopf entgegen dem Uhrzeigersinn zum linken Anschlag drehen, um einen unterbrochenen Rotationszyklus zu
vervollständigen (Abb. 2).
2. Im Anschluß daran den Düsenkopf im Uhrzeigersinn zum rechten Anschlag drehen. Dies ist auch der Festpunkt des Schwenkbereichs. Der
Düsenkopf muß für alle Schwenkbereichs-Einstellungen in dieser Position bleiben.
Vergrößerung des Schwenkbereichs
1. Stecken Sie das Kunststoffschlüsselende des Hunter-Schlüssels in die Einstellöffnung (Abb. 3).
2. Während Sie den Düsenkopf am rechten Anschlagpunkt festhalten, drehen Sie den Schlüssel im Uhrzeigersinn. Bei jeder 360°-Umdrehung des
Schlüssels vergrößern Sie den Schwenkbereich des Regners um 90°.
3. Sie können so jeden Schwenkbereich zwischen 50° bis 360° einstellen (Abb. 5).
4. Sobald Sie den max. Schwenkbereich (360°) erreicht haben, können Sie den Schlüssel nicht weiterdrehen. Sofern Sie diesen Punkt überdrehen,
lässt sich ein leiser Einrastklick wahrnehmen.
5. Bei 360° Einstellung dreht der Regner kontinuierlich gegen den Uhrzeigersinn.
Verkleinerung des Schwenkbereichs
1. Stecken Sie das Kunststoffschlüsselende des Hunter-Schlüssels in die Einstellöffnung (Abb. 3).
2. Während Sie den Düsenkopf am rechten Anschlagpunkt festhalten, drehen Sie den Schlüssel entgegen dem Uhrzeigersinn. Bei jeder 360°-
Umdrehung des Schlüssels verkleinern Sie den Schwenkbereich des Regners um 90°.
3. Sie können so jeden Schwenkbereich zwischen 50° bis 360° einstellen (Abb. 5).
4. Sobald Sie den minimalen Schwenkbereich (50°) erreicht haben, können Sie den Schlüssel nicht weiterdrehen. Sofern Sie diesen Punkt
überdrehen, lässt sich ein leiser Einrastklick wahrnehmen.
Hinweis: Um Einstellungen vorzunehmen, ist es nicht notwendig, den Regner auseinanderzubauen.
Einstellung der Wurfweite / Radius
Stecken Sie das Stahl-Sechskantende des Hunterschlüssels in die Strahlstörschraube (Abb. 3). Drehen Sie die Schraube im Uhrzeigersinn in den
Wasserstrahl, um die Wurfweite zu verringern oder entgegen dem Uhrzeigersinn, um die Wurfweite zu vergrößern. Die Wurfweite kann bis zu 25 %
reduziert werden.
Achtung: Sofern Sie die Einstellschraube mehr als fünfmal (Volldrehung) im Uhrzeigersinn drehen, könnte die Schraube verloren gehen.
Hinweis: Um Einstellungen vorzunehmen, ist es nicht notwendig, den Regner auseinanderzubauen.
Einbau der Regnerdüse
1. Stecken Sie das Kunststoffschlüsselende des Hunter-Schlüssels in den Liftsockel des Regnerkopfes und drehen Sie ihn
um 90°. Ziehen Sie den Aufsteiger hoch, um an die Düsenöffnung zu kommen (Abb. 8).
2. Benutzen Sie das Sechskantende des Hunterschlüssels, um die Düsenhalte-/Strahlstörschraube (Abb. 6) entgegen dem
Uhrzeigersinn soweit herauszudrehen, so daß sie die Düsenöffnung nicht mehr blockiert. Sofern vorher eine Düse
installiert wurde, so kann diese mit Hilfe einer Spitzzange durch Ziehen an der vorstehenden Düsenlasche entfernt
werden.
3. Drücken Sie die ausgewählte Düse in die Düsenöffnung (Abb. 7). Beachten Sie dabei, dass die Düsenöffnung im Winkel
von 25° zum Regnerkopf angeordnet ist. Dann drehen Sie die Düsen-Halteschraube wieder ein. Das Dreieck auf dem
Gummideckel zeigt immer den Sitz der Düse und die Richtung des Wasserstrahls an, wenn der Regner ausgefahren ist.
Rainpro Vertriebs-GmbH
Beregnung & Beleuchtung
copyright © Rainpro
Einbau- und Bedienungsanleitung
Regner Modell PGP Ultra
Schützenstrasse 5
21407 Deutsch Evern
Tel. 04131-9799-0
Fax 04131-79205
Offizieller Importeur für
info@rainpro.de
www.rainpro.de
Version: 01/2011

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Hunter PGP Ultra

  • Seite 1 Der Versenkregner Mod. PGP Ultra soll mit dem Boden bündig eingebaut werden (Abb. 1). Einstellung des Schwenkbereiches Alle einstellbaren Regner PGP Ultra sind auf ca. 180° (Halbkreis) voreingestellt. Der Schwenkbereich kann sowohl während der Beregnung als auch bei ausgeschalteter Bewässerung eingestellt werden. Es ist empfehlenswert, Ersteinstellungen vor der Installation zu machen.
  • Seite 2 Einbau- und Bedienungsanleitung Offizieller Importeur für Regner Modell PGP Ultra Verändern des rechten (fixierten) Schwenkbereichs Wenn der rechte Schwenkbereich nicht richtig ausgerichtet ist, könnte dies zur Folge haben, dass ein Gehweg mit beregnet wird oder das Rasenbereiche trocken bleiben. Der rechte Schwenkbereich kann leicht ausgerichtet werden.