Seite 1
PB-LB1-13-10-10 1005-102/03 ® Produktbeschreibung Product manual LEKTROMIK B1 Elektronische Bremsgeräte in Modultechnik Electronic injection brakes in module housings 2B1...7B1 3B1…4B1/230 Version: 14 Diese Produktbeschreibung enthält This product manual includes the following folgende wichtige Informationen zur important information in connection with the...
Anwendung mit dem LEKTROMIK B1 Bremsmodul who are required to design an installation using the projektieren, dieses montieren, einstellen, in Betrieb LEKTROMIK B1 brake module or to install, set up, nehmen, warten oder betreiben. commission, service, operate or are in any way involved.
Seite 5
LEKTROMIK B1 arbeitet nach dem Prinzip der Gleichstrom- LEKTROMIK B1 uses the principle of d.c. injection in the einspeisung in die Statorwicklung. Dies erzeugt ein stehen- stator winding. A d.c. current obtained by rectifying the des magnetisches Feld, welches die Bewegung des Käfig-...
B RDC must be used. Thermische Auslegung: Thermal considerations: LEKTROMIK B1 Bremsmodule sind für den Betrieb mit LEKTROMIK B1 brake modules are designed for operation Motoren bis zum angegebenen maximalen Bremsstrom bei with motors up to the indicated maximum braking currents /...
Kombination mit elektronischen Sanftanlaufmodulen: Combination with electronic soft start modules: LEKTROMIK B1 Bremsmodule sind mit Sanftanlaufmodulen LEKTROMIK B1 brake modules can be combined with soft- der Baureihen SoftCompact kombinierbar. Einige start modules SoftCompact. Suitable connection Anschlussvorschläge dazu auf Seite 18.
Überprüfung beim Auspacken Inspection before use Check the following before mounting or storing the LEKTROMIK B1 Bremsmodul vor Montage bzw. sachge- LEKTROMIK B1 brake module: mäßer Lagerung überprüfen auf: ♦ Signs of transit damage ♦ Anzeichen eines Transportschadens ♦...
KIMO - 11 - PB-LB1-13-10-10 - 1005-102/03 Montage Mounting 1. Die Montage des LEKTROMIK B1 Bremsmodules ist nur 1. The installation and commissioning of the LEKTROMIK von fachkundigem Personal gemäß den einschlägigen B1 brake module is carried out only by competent Bestimmungen durchzuführen.
® ® ® ® - 12 - KIMO LEKTROMIK PB-LB1-13-10-10 - 1005-102/03 Inbetriebnahmeanleitung Commissioning instructions Warn- und Sicherheitshinweise Warnings and safety information Der sichere und einwandfreie Betrieb dieser Geräte setzt The safe and successful operation of this equipment is sachgemäße Anlagenprojektierung, Transport, Lagerung, dependent on proper installation planning, transport, Montage und Inbetriebnahme voraus.
2. Motor is of correct voltage rating and is connected to the sorgung und der Motor ist korrekt im Stern oder Dreieck LEKTROMIK B1 brake module in either star or delta verschaltet und an das LEKTROMIK B1 Bremsmodul as is appropriate.
® ® ® ® LEKTROMIK KIMO - 15 - PB-LB1-13-10-10 - 1005-102/03 Störungen, Fehlersuche Trips, fault finding Fehler / Fault Ursache / Possible cause Abhilfe / Cure 1. Motor bremst nicht/ Verbindung der Klemmen V1-4 - Verdrahtung überprüfen/ Motor does not brake während des Bremsbetriebs...
DC 24 V L1 / L+ BREMSEN BRAKE LEKTROMIK N/L- Tasten-Ansteuerung SPS-Ansteuerung Anschluss mit Drehstrom-Käfigläufermotor Push-button control PLC control Connection to three-phase induction motor Alternative Anschlussempfehlungen LEKTROMIK B1 als Bremsmodul mit Direktanlauf Alternative recommended connection LEKTROMIK B1 as brake module with DOL-starting...
Seite 17
PLC control Connection to three-phase induction motor Anschlussempfehlungen LEKTROMIK B1 ohne Bremsschütz für Drehstrom-Käfigläufermotoren Recommended connection LEKTROMIK B1 without braking contactor for three-phase induction motor (Bitte Rücksprache vor Anwendung / Refer to supplier before using this connection) L1L2 L3 2AC 110...230 V /...
Seite 18
SoftCompact N/L- Anschlussempfehlung für Sanftanlauf-Bremskombination für Drehstrom-Asynchronmotoren mit SoftCompact SM2 und LEKTROMIK B1 Recommended connection for a combined soft-start and brake for three-phase induction motors with SoftCompact SM2 together with LEKTROMIK B1 Weitere Antriebe Other drives Gruppenschütz Group contactor = 20...30 V SoftCompact Alternativ-Anschlussempfehlung für Sanftanlauf-Bremskombination mit SPS-Ansteuerung in DC 24 V Industrielogik...
'CE'-Kennzeichnung 'CE' marking Die 'CE'-Kennzeichnung der LEKTROMIK B1 Bremsmodule The 'CE' marking of the LEKTROMIK B1 brake module is at gilt zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Produktbeschreibung the date at which this product manual is issued valid for the für die EG-RICHTLINIEN:...
® ® ® ® LEKTROMIK KIMO - 21 - PB-LB1-13-10-10 - 1005-102/03 Service Service Instandhaltung Maintenance Die Geräte sind weitgehend wartungsfrei. Trotzdem sind in The units are practically free of maintenance. However the regelmäßigen Abständen folgende Überprüfungen zu following should be periodically inspected: empfehlen: Ist das Gerät richtig befestigt ?
Garantie Guarantee Die Garantiezeit für diese LEKTROMIK B1 Bremsmodule LEKTROMIK B1 brake modules have a one year guarantee beträgt ein Jahr ab Lieferdatum, gemäß den Allgemeinen according to the "General Conditions" of supply and delivery Lieferbedingungen für Erzeugnisse und Leistungen der for products and for service of the electrical industry in the Elektroindustrie.