Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung Und Reparaturen; Lagerung; Reparaturen; Kalibrierung - SoFlow Flowpad 25.2 V Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. Instandhaltung und Reparaturen

5.1 Lagerung

Lagern Sie das Flowpad stets an einem trockenen Ort. Falls Sie das Flowpad nur selten benutzen, so empfehlen wir, den Akku alle zwei
Monate komplett aufzuladen, um die Langlebigkeit des Akkus beizubehalten.

5.2 Reparaturen

Reparaturen dürfen nur mit originalen Ersatzteilen und von lizensierten Reparateuren/Händlern durchgeführt werden. Eine Öffnung
des Geräts sowie das Einbauen von nicht-originalen Bauteilen jeglicher Art, haben den sofortigen Verfall des Garantieanspruchs zur
Folge.

5.3 Kalibrierung

Der Gyrosensor Ihres Flowpads muss von Zeit zu Zeit neu kalibriert werden. Sie merken dies unter anderem an folgenden Fehlern:
Das Flowpad dreht auf eine Seite schneller als auf die andere.
Sie müssen sehr stark nach vorne oder nach hinten lehnen, damit das Flowpad an Ort und Stelle stehen bleibt.
Die Stabilisationsanzeige leuchtet rot auf, wenn Sie auf das Flowpad stehen.
Die Steuerung reagiert nicht mehr so, wie Sie es sich gewohnt sind.
Schalten Sie für die Kalibrierung des Flowpads das Gerät aus und bringen Sie es in eine möglichst genau horizontale Lage. Am besten
nehmen Sie dabei eine Wasserwaage zu Hilfe. Nun stellen Sie das Flowpad wieder ein und halten den Ein- / Ausschaltknopf für einige
Sekunden gedrückt. Das Flowpad wird zuerst ein Piepton von sich geben und anschliessend werden die beiden Frontlichter fünf Mal
aufleuchten. Nachdem Sie Ihr Flowpad aus und wieder eingeschaltet haben, ist die Kalibrierung abgeschlossen und Ihr Flowpad kann
wieder gewohnt gefahren werden. Ein Video wie Sie Ihr Flowpad kalibrieren müssen finden Sie auch auf www.youtube.com.
copyright by
www.so-flow.com
32
Flowpad Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis