Herunterladen Diese Seite drucken

Lindemann AMP 3 Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

Bedienungsanleituns
AMP 3
6)
und
8)
Lautstärkeeinstellung
Durch
Betätigung
der
Drucktaster läßt sich die gewünschte Lautstärke einstellen.
Achtung! Regeln Sie nach lauten Hörsitzungen
die
Lautstärke
wieder
in
den nor-
malen Bereich, bevor Sie abschalten. Sie vermeiden
so
Überraschungen beim
Wiedereinschalten.
7)
Digitale Lautstärkeanzeige
(0 - 99)
9)
Eingangsbuchsen
für
CD-Spieler
1
0) Eingangsbuchsen fürTuner
1
1) und 12)
Eingangsbuchsen
für weitere Geräte
(Linel,
Line 2)
13) und 14)
Eingangsbuchsen
für Tonbandgeräte
(Tape1, Tape 2)
'l
5) und
'l
6)
Ausgangsbuchsen
für Tonbandgeräte (Tapel
/ Tape 2)
17) und 18)
Lautsprecher-Ausgänge (Speakers)
.
Die
Ausgangsbuchsen
(4mm
Bananenstecker)
dienen zum Anschluß
der
Lauts
pre-chersysteme,
!!!Achtung !!!
Der
Anschluß
der
Lautsprecherkabel
darf nur bei
abgeschaltetem
Gerät
erfolgen!
Die
Lautsprecherbuchsen
dürfen
auf
keinen Fall
kurzgeschlossen
werden. Dies kann zur Zerstörung
des Verstärkers
führen.
Schließen Sie keine
Lautsprecher-systeme
mit
einer nominellen lmpedanz von weniger als 4 Ohm
an.
1
9)
Netzschalter
/
Kaltgerätestecker
Durch
Betätigung
des
Netzschalters
läßt sich das Gerät vollständig vom
Netz
trennen.
Die
Standby-Anzeige erlischt. Das
Cerät läßt sich
im
ausgeschalteten
Zustand an der Frontseite oder
mit
Fernbedienung nicht mehr einschalten.
Der
Kaltgerätestecker
dient zum
Netzanschluß
des
Gerätes
über
die
Netz-
anschlußleitung.
Seite 6

Werbung

loading