Registerkarte „Firewall"
Die M2000-Firewall bestimmt, welcher Internetverkehr zwischen dem M2000 und verbundenen Geräten
übertragen werden darf, und schützt Ihre verbundenen Geräte vor schädlichem eingehenden
Datenverkehr aus dem Internet. Es ist nicht möglich, die Firewall zu deaktivieren. Auf der Registerkarte
„Firewall" können Sie die allgemeine Sicherheitsstufe der Firewall anpassen, ein bestimmtes Gerät für
den Empfang des gesamten Datenverkehrs festlegen und bestimmte Firewallregeln einrichten.
„VPN-Pass-Through" (VPN Passthrough)
Wenn Sie VPN-Pass-Through (VPN Passthrough) verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass der
EIN-/AUS-Schieberegler auf EIN (ON) steht. Auf diese Weise können Sie während der Verwendung des
M2000 einen VPN-Tunnel einrichten.
„IPv6 – Transparenter Modus" (IPv6 Transparent Mode)
Wenn Sie den IPv6 – Transparenter Modus (IPv6 Transparent Mode) verwenden möchten, stellen Sie
den EIN-/AUS-Schieberegler auf EIN (ON). Dadurch können verbundene Geräte über das Internet
aufgerufen werden.
„DMZ"
Mit DMZ kann das als DMZ-IP-Adresse (Ziel-IP-Adresse) angegebene verbundene Gerät den gesamten
Datenverkehr empfangen, der sonst von der Firewall blockiert würde.
HINWEIS:
Wenn Sie DMZ zulassen, kann das dazu beitragen, dass einige problematische
Netzwerkanwendungen ordnungsgemäß funktionieren. Das DMZ-Gerät sollte jedoch über eine eigene
Firewall verfügen, um sich vor schädlichem Datenverkehr zu schützen.
„DMZ zulassen" (Allow DMZ): Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um DMZ zuzulassen.
„Ziel-IP-Adresse" (Destination IP Address): Geben Sie die IP-Adresse des verbundenen Geräts ein, das
Sie als DMZ-Gerät (DMZ-Ziel) verwenden möchten.
verbundenen Geräts auf dem Bildschirm „Verbundene Geräte" (Connected Devices) überprüfen.
Klicken Sie auf Änderungen speichern (Save Changes).
5G MiFi M2000 – BENUTZERHANDBUCH
HINWEIS:
Sie können die IP-Adresse jedes
70