Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waves SMM-103972 Handbuch Seite 17

Dampf mop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

N) Kabelumwickler  
 
Vielen  Dank  für  und  Glückwünsche  zur  Auswahl  dieses  Dampfmops.  Der  Dampfmop  stellt 
eine  neue  Reinigungsmethode  dar,  die  wirksam  und  weitaus  hygienischer  ist  als  die 
bekannten Methoden. Mit dem Dampfmop werden eine gründliche Hygiene und verstärkte 
Reinigungskraft  durch  Umwandeln  des  Wassers  in  Dampf  und  mit  Hilfe  eines  Mikrofaser‐
Putzlappens für ein besseres Absorbieren erzielt. 
Beim  Berühren  auf  Bodenflächen  können  Schmutz  und  Russ  in  nur  wenigen  Sekunden 
entfernt  werden.  Da  mit  dem  Dampfmop  die  aktive  Wirkung  des  Dampfes  ohne 
Reinigungsmittel oder Seife angewendet werden, ist das Gerät besonders umweltfreundlich. 
Bei  einer  richtigen  Bedienung  können  mit  dem  Dampfmop  Staubmilben  und  gewisse 
Bakterien abgetötet werden. 
Zum  Desinfizieren  einer  bestimmten  Stelle  lassen  Sie  den  Dampfmop  mindestens  acht 
Sekunden  darauf  stehen.  Die  Dampftemperatur  wird  ungefähr  90‐100°C  (194‐212°F) 
erreichen.  Wenden  Sie  diesen  Vorgang  zum  Desinfizieren  von  Böden  in  Badezimmern, 
Duschräumen, um Küchentheken, Schlafplätzen für Haustiere usw. an. 
 
BEDIENUNGSANLEITUNG 
Der Dampfmop dient zum gründlichen Reinigen von Bodenflächen, z.B. Marmor‐, Keramik‐, 
Stein‐,Linoleum‐, 
abgedichteten 
(unbeschädigte). 
WARNUNG: Auf Oberflächen, die mit Wachs behandelt wurden, kann der Wachs wegen dem 
heißen Dampf schmelzen. 
1.
Nicht auf unabgedichteten (unbeschädigte) Holzböden verwenden und das Gerät nicht 
über  längere  Zeit  auf  einem  Holzboden  stehen  lassen,  da  sich  dadurch  die  Holzfasern 
erheben können. Seien Sie besonders vorsichtig bei der Benutzung auf Vinyl‐, Linoleum‐ 
oder anderen hitzeempfindlichen Böden. 
2.
Eine zu große Hitze kann der Klebstoff in Böden zum Schmelzen bringen. Es wird daher 
empfohlen,  an  einer  isolierten  Stelle  des  Bodens  eine  Probereinigung  vorzunehmen. 
Weiter  wird  empfohlen,  dass  Sie  die  Herstelleranweisungen  zur  Benutzung  und  Pflege 
der  Bodenoberfläche  beachten,  um  sicherzustellen,  dass  diese  Bodenoberfläche  zum 
Dampfreinigen geeignet ist. 
3.
Der  Dampfmop  wird  mit  Leitungswasser  betrieben.  Für  eine  bessere  Leistung  sollte  in 
Wohngebieten mit kalkhaltigem Wasser destilliertes Wasser verwendet werden. 
 
ZUSAMMENBAU UND INBETRIEBNAHME 
1) Den Kopf an den Körper befestigen. 
2) Den  Kopf  mit  einem  kleinen  Kreuzschlitzschraubendreher  befestigen,  bis  die  Schraube 
vollständig festgezogen ist. 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
(unbeschädigte) 
Hartholz‐ 
und 
Parkettböden 

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis