Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einfügen Eines Effektschrittes; Einblendzeit Von Effekten - Strand Lighting Serie 200 24/48 Bedienungsanleitung

Strand serie 200 lichtstellpult
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betätigen Sie nun die Funktionstaste F3 (Confirm), wodurch das LCD-Display eine
Sicherheitsabfrage zeigt. Zum endgültigen Löschen aller Effekte der spezifizierten Seite
betätigen Sie nun die Funktionstaste F2 (Yes). Die Effekte werden gelöscht, im Display
erscheint das Hauptmenü. Betätigen Sie die Funktionstaste F3 (No), um den Vorgang
abzubrechen und das Hauptmenü anzuwählen.
Einfügen eines Effektschrittes
In einen bereits gespeicherten Effekt kann ein zusätzlicher Effektschritt eingefügt werden,
wobei die Position des neuen Schrittes im Effekt frei bestimmt werden kann. Betätigen Sie
dazu die Speichertaste RECORD. Die oberhalb angeordnete LED der Taste beginnt zu
blinken und zeigt den aktivierten Speichermodus des Pultes an. Wählen Sie nun die
Effektseite (1 bis 4) an, in welcher der Effekt abgelegt ist, dem ein Schritt hinzugefügt
werden soll. Betätigen Sie Effekttaste des entsprechenden Effektes (eine der Tasten FX1
bis FX6). Die gelbe LED oberhalb der Taste blinkt nun.
Halten Sie nun die beiden Navigationstasten + und - für einen Zeitraum von ca. zwei
Sekunden gedrückt, wodurch die im LCD-Display dargestellte Nummerierung des Effektes
anfängt zu blinken. Drücken Sie eine der Navigationstasten + oder - solange, bis die
Nummer des Effektschrittes erscheint, vor dem ein neuer Schritt eingefügt werden soll.
Stellen Sie nun die gewünschten Kreishelligkeiten ein und fahren Sie dann mit der
Speicherprozedur von Effektschritten fort, wie auf den Seiten 34 und 35 beschrieben. Nach
Speicherung des neuen Effektschrittes hört die gelbe LED der betreffenden Effekttaste auf
zu blinken. Betätigen Sie die Taste RECORD erneut, um den Speichermodus des Pultes zu
beenden. Die rote LED oberhalb dieser Taste erlischt.

Einblendzeit von Effekten

Mit Hilfe der Option Effect Fade Time des Menüs FX kann eine Einblendzeit für
Effekte eingestellt werden, die das System immer dann benutzt, wenn ein Effekt über das
Effekt-Abrufsystem gestartet wird. Standardmäßig wird dieser Zeitwert beim Speichern von
Effekten auf Null gesetzt, womit ein gestarteter Effekt sofort mit seinen maximalen
Helligkeitswerten auf der Bühne aktiv wird. Mit Hilfe einer Einblendzeit beginnt die
Effektsequenz nach dem Starten auch sofort an zu laufen, wodurch die verschiedenen
Effektschritte zwar in Abhängigkeit des Effekttyps und der Laufrichtung abgerufen werden,
jedoch erst nach Ablauf der Einblendzeit die in ihnen gespeicherten Kreiswerte erreichen.
Zu vergleichen ist dies mit dem zeitgesteuerten Abrufen einer Lichtstimmung, deren Kreise
ebenfalls innerhalb der eingestellten Blendzeit auf die gespeicherten Helligkeiten einge-
blendet werden. Eine Ausblendzeit kann nicht eingestellt werden, wodurch die aktiven
Kreiswerte eines gestoppten Effektes sofort auf Null gesetzt werden.
Jedem gespeicherten Effekt kann eine unterschiedliche Einblendzeit zugeordnet werden.
Verwechseln Sie die Einblendzeit nicht mit der Schrittzeit von Effekten. Die Schrittzeit stellt
die Zeitperiode dar, in welcher die verschiedenen Effektschritte in Form einer Sequenz
abgerufen werden.
Seite 44
Bedienungsanleitung Strand Serie 200

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Strand Lighting Serie 200 24/48

Diese Anleitung auch für:

Serie 200 12/24

Inhaltsverzeichnis