Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Löschoptionen Für Effekte; Löschen Eines Effektschrittes - Strand Lighting Serie 200 24/48 Bedienungsanleitung

Strand serie 200 lichtstellpult
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Helligkeitswerte einzelner Kreise des ausgewählten Effektschrittes können nun durch
Anwahl der gewünschten Kreisnummern verändert werden. Jeweils sechs Kreise können
gemeinsam betrachtet werden, der aktuell angewählte Kreis wird im LCD-Display blinkend
dargestellt. Betätigen Sie eine der Navigationstasten < oder >, um den Kreis zu selektieren,
dessen Intensität geändert werden soll. Die Veränderung seines gespeicherten
Helligkeitswertes kann nun durch Betätigung der Navigationstasten + (erhöht den aktuellen
Wert um 1%) oder - (vermindert den aktuellen Wert um 1%) erzielt werden. Ebenso ist die
direkte Eingabe eines Helligkeitswertes an der numerischen Tastatur möglich.
Nachdem alle Änderungen vorgenommen wurden, betätigen Sie die Funktionstaste F3
(Confirm), um den geänderten Effektschritt dauerhaft in den Speicher zu übernehmen.
Das System wählt dann automatisch den nächst folgenden Effektschritt zur Editierung an.
Die Betätigung der Funktionstaste F1 (Esc) wählt im Feld FX: den ersten Effekt von
Effektsteite 1 (1.1) an, ohne die Änderungen abzuspeichern.
Löschoptionen für Effekte
Mit Hilfe des Untermenüs Delete Effect ist es möglich, einzelne
Effektschritte aus einem Effekt zu entfernen sowie komplette Effekte
oder alle Effekte einer Effektseite zu löschen. Zur Anwahl dieses
Option betätigen Sie im Menü FX die Navigationstaste >, wodurch
sich der Cursor in die zweite Zeile des LCD-Displays bewegt.
Betätigen Sie nun die Taste F3 (Confirm), um die Auswahl zu
bestätigen.
Löschen eines Effektschrittes
Nach Anwahl der Option Delete Effect im Menü FX
erscheint im LCD-Display eine weitere Auswahl. Um einen
einzelnen Effektschritt löschen zu können, betätigen Sie die
Funktionstaste F3 (Confirm), womit die Option Del step
ausgewählt wird. Durch die Anwahl dieses Untermenüs wird der
numerische Modus des Pultes aktiviert, wodurch die Tasten des
Effekt-Abrufsystems nun als Zifferntastatur für numerische Eingaben zur Verfügung stehen.
Die LED Num Lock leuchtet grün.
Der Cursor befindet sich auf dem Feld FX: in der linken oberen Ecke des Displays. Hier
muss der Effekt spezifiziert werden, bei dem ein Effektschritt gelöscht werden soll. Das
Eingabeformat lautet dabei "Nummer der Effektseite . Nummer des Effektes ". Die
Effektseite kann ein Zahl von 1 bis 4, die Effektnummer eine Zahl von 1 bis 6 sein. Geben
Sie den Effekt mit Hilfe der Zifferntastatur gemäß dieses Eingabeformates ein. Im Rahmen
der Eingabe können auch die Navigationstasten + und -
verwendet werden.Der Cursor springt nun automatisch auf das
Feld Delete Step. Hier muss die Nummer des zu löschenden
Effektschrittes eingetragen werden (1 bis 99). Im Display ist die
rechts abgebildete Darstellung zu sehen, wobei in diesem
Beispiel Effektschritt 3 von Effekt 1 der Effektseite 2 gelöscht
wird.
Seite 42
Bedienungsanleitung Strand Serie 200

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Strand Lighting Serie 200 24/48

Diese Anleitung auch für:

Serie 200 12/24

Inhaltsverzeichnis