Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines Programmier-Menü (Zeiten); 10.3 Konfigurations-Menü - Holtkamp MICROTIMER Betriebsanleitung

Bedien-zeitzähler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Holtkamp Electronics MICROTIMER
Servicestundenzähler 2
b52
- siehe Servicestundenzähler 1
10.2 Allgemeines Programmier-Menü (Zeiten)
Der Aufruf dieses Menüs erfolgt durch (ggf. 2-maliges) drücken
der PROG-Taste.
Mit der START-Taste werden die Menüpunkte durchgeblättert.
In den abgebildeten Rechtecken ist das im Display angezeigte
Symbol aufgeführt, die Anzeige erfolgt im Wechsel mit dem zu
programmierenden Wert:
Zugangscode 2 oder 3 eingeben
2Cd
- Dieser Menüpunkt erscheint nur, falls
Code 2 und 3 auf einen Wert ungleich
"0" programmiert sind und einer dieser
Codes eingegeben wurde, siehe Konfi-
gurations-Menü!
Hauptzeit
h
- Bräunungszeit, von 0:01 bis zur Maxi-
malzeitgrenze einstellbar (Formatierung
der Anzeige siehe Konfigurations-Me-
nü, Option oSE und oSA)
Wird die Maximalzeitgrenze auf "0" eingestellt, so ist sie außer
Betrieb!
Hier muss die maximal erlaubte Bräunungszeit einge-
geben werden, die der Solarienhersteller angibt!!!
Lüfter-Nachlaufzeit
n
- 0:00 bis 9:59 Min. in Sekundenschritten
einstellbar
10.3 Konfigurations-Menü
Der Aufruf dieses Menüs erfolgt durch (ggf. 3-maliges) Drücken
der PROG-Taste.
Mit der START-Taste werden die Menüpunkte durchgeblättert.
In den abgebildeten Rechtecken ist das im Display angezeigte
Symbol aufgeführt, die Anzeige erfolgt im Wechsel mit dem zu
programmierenden Wert:
Zugangscode 3 eingeben
3Cd
- Dieser Menüpunkt erscheint nur, falls
der Code auf einen Wert ungleich "0"
programmiert ist und keiner dieser
Codes eingegeben wurde, siehe auch
unter "Cd3" in diesem Menü
techn. Stand 04.2016
b52
Eine kurzzeitige Betätigung blättert vorwärts, eine längere rück-
wärts.
Mit der Aufzähltaste wird der angezeigte Wert erhöht, mit der
Abzähltaste wird er verringert.
'
oh
(Formatierung der Anzeige siehe Konfigurations-Menü, Option
"oSE" und "oSA")
Si1
Serviceintervall 2 ... 3
- analog Serviceintervall 1
Eine kurzzeitige Betätigung blättert vorwärts, eine längere rück-
wärts.
Mit der Aufzähltaste wird der angezeigte Wert erhöht, mit der
Abzähltaste wird er verringert.
oSE
- 9 -
Servicestundenzähler 3
- siehe Servicestundenzähler 1
Vorlaufzeit
u
- Dieser Menüpunkt erscheint nur, wenn
i m K onfigurations-Menü d er M enüpunkt
"oFS2" auf "0" eingestellt ist.
- Einschaltverzögerung: 0:00 bis 9:59 Min
in Sekundenschritten einstellbar. Wenn
auf "0" eingestellt keine Vorlaufzeit.
Maximalzeitgrenze
- Obergrenze für die Hauptzeit, wenn die
Bräunung mit der START-Taste begon-
nen wurde und anschließend mit Auf-
und Abzähltaste die vorgegebene
Hauptzeit verändert wird (oder wenn
die Hauptzeit mit mehrmaliger Betäti-
gung der START-Taste erhöht wird.)
Serviceintervall 1
- Wenn der im Statistik-Menü befindli-
che Servicestundenzähler 1 den hier
vorgegebenen Wert erreicht hat, ist der
Servicefall eingetreten. Einstellbar von
"0" bis "9999" Stunden in Stundenschrit-
ten (wenn auf "0", dann außer Betrieb)
Option "Sekundentakt"
(auf "1" oder "0" einstellbar)
- 1: Hauptzeitablauf ist um Faktor 60 be-
schleunigt (Sekundentakt)
- 0: Hauptzeitablauf normal (Minutentakt)
- Abhängig von dieser Option wird die auf
dem Display angezeigte Hauptzeit ent-
weder als Minutenbetrag oder als Se-
kundenbetrag interpretiert.
- Unabhängig von dieser Einstellung zäh-
len alle Betriebs- und Servicestunden-
zähler immer in Stunden/Minuten
(siehe Statistikmenü).
4155_01.2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Holtkamp MICROTIMER

Diese Anleitung auch für:

Microtimer ii

Inhaltsverzeichnis