Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Statistik-Menü (Buchhaltung) - Holtkamp MICROTIMER Betriebsanleitung

Bedien-zeitzähler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Holtkamp Electronics MICROTIMER
Mit der START-Taste werden die Menüpunkte des aktuell an-
gewählten Menüs durchgeblättert. Eine kurzzeitige Betätigung
blättert vorwärts, eine lange (ca. 0,3 Sekunden) rückwärts. Vom
jeweils aktuellen Menüpunkt werden die Menüpunkt-Nummer
und der zu programmierende Wert im Wechsel angezeigt.
Autorepeatfunktion: Wird die START-Taste länger als 850 ms
gedrückt, werden die Menüpunkte automatisch weitergeblättert.
Wurde vorab mit einem langen Tastendruck rückwärts geblättert,
so erfolgt der Autorepeat rückwärts.
Mit der Aufzähltaste wird der angezeigte Wert des aktuellen
Menüpunktes im Konfigurations-Menü und im Program-
mier-Menü erhöht, mit der Abzähltaste wird er verringert. Wer-
den im Statistikmenü beide Tasten gleichzeitig gedrückt, wird
der angezeigte Wert gelöscht.
10.1 Statistik-Menü (Buchhaltung)
Der Aufruf dieses Menüs erfolgt durch Drücken der PROG-Taste.
Mit der START-Taste werden die Menüpunkte durchgeblättert.
Eine kurzzeitige Betätigung blättert vorwärts, eine längere rück-
wärts.
In den abgebildeten Rechtecken ist das im Display angezeigte
Symbol aufgeführt, die Anzeige erfolgt im Wechsel mit dem zu
programmierenden Wert:
Zugangscode 1, 2 oder 3 eingeben
1Cd
- Dieser Menüpunkt erscheint nur, falls
Code 1, 2 und 3 auf einen Wert ungleich
"0" programmiert sind und keiner dieser
Codes eingegeben wurde, siehe Konfi-
gurations-Menü!
- Mit Code 1 kann das Menü nur gelesen
werden.
Ausnahme: Die Tageszählwerke kön-
nen auch mit Code 2 gelöscht werden.
Tages-Betriebsstundenzählwerk
bbE-
- Dieser Menüpunkt erscheint nur, wenn
im Konfigurations-Menü der Menüpunkt
"Tageszählwerke" aktiviert ist.
- Zählt während der Einschaltdauer des
Hauptrelais (max. 9999 Std.)
- Wird die Aufzähltaste gedrückt und ge-
halten, werden statt der Stundenzahl
die Minuten und Sekunden der ange-
brochenen Stunde angezeigt, mit ei-
nem Dezimalpunkt getrennt
(max. 59.59).
Gesamt-Betriebsstundenzählwerk
bbE
- Zählt während der Einschaltdauer des
Hauptrelais (max. 9999 Std.)
- Wird die Aufzähltaste gedrückt und ge-
halten, werden statt der Stundenzahl
die Minuten und Sekunden der ange-
brochenen Stunde angezeigt, mit einem
Dezimalpunkt getrennt (max. 59.59).
techn. Stand 04.2016
Mit der STOP-Taste werden die Menüs verlassen. Selbiges ge-
schieht auch, wenn eine gewisse Zeit keine Taste mehr betätigt
wird (automatische Menübeendigung).
Nach Beendigung der Menüs sind START- und STOP-Taste
sowie Auf- und Abzähltasten noch 2 Sekunden lang ge-
sperrt, um versehentliches Starten/Stoppen/Verändern der
Hauptzeit zu verhindern.
Werden Auf- und Abzähltaste gleichzeitig gedrückt, wird der
angezeigte Wert gelöscht. Wird nur die Abzähltaste gedrückt,
werden Betriebsart und die Software-Versions-Nummer ange-
zeigt (Betriebsart ist immer 6, links im Display).
bC-
bC
b51
- 8 -
Tages-Kundenzähler (C = Customers)
- Dieser Menüpunkt erscheint nur, wenn
im Konfigurations-Menü der Menü-
punkt "Tageszählwerke" aktiviert ist.
- Zählt immer um 1 weiter, wenn Haupt-
zeit gestartet wird. Siehe auch Option
"oS1" im Konfigurations-Menü.
Gesamt-Kundenzähler (C=Customers)
- Zählt immer um 1 weiter, wenn Haupt-
zeit gestartet wird. Siehe auch Option
oS1 im Konfigurations-Menü.
Servicestundenzähler 1
- Dieser Menüpunkt erscheint nur, wenn
im Allgemeinen Programmier-Menü der
Menüpunkt "Serviceintervall 1" auf ei-
nen Wert ungleich "0" programmiert
ist.
- Zählt parallel zum Betriebsstundenzäh-
ler. Wenn ein vorgegebener Wert er-
reicht ist (siehe Serviceintervall 1 im
Allgemeinen Programmier-Menü), blinkt
im Ruhestand des MICROTIMERS,
sowie wenn dieser Menüpunkt auf-
gerufen wird, der Dezimalpunkt der
Display-Einerstelle, womit das Service-
personal zur Wartung des Solariums
und Rücksetzung des Servicestunden-
zählers aufgefordert wird
4155_01.2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Holtkamp MICROTIMER

Diese Anleitung auch für:

Microtimer ii

Inhaltsverzeichnis