Herunterladen Diese Seite drucken

Technische Daten - Strawa Comfort strawalogiX RT6-STA8 230V Bedienungsanleitung

Werbung

Comfort strawalogiX RT-STA 230V
strawalogiX RT-STA 230V
3. Sicherheit
Sicherheitsinformationen
Der Hersteller haftet nicht für Verletzungen oder Schäden, die durch eine fehlerhafte Montage entstehen. Verwenden Sie
kein beschädigtes Gerät. Bedienen Sie das Gerät nicht mit feuchten bzw. nassen Händen oder wenn es mit Wasser in
Kontakt gekommen ist. Stellen Sie sicher, dass die elektrischen Daten des Gerätes Ihrer Stromversorgung entsprechen.
Warnung Stromschlaggefahr! Nur eine qualifizierte Fachkraft darf den elektrischen Anschluss des Gerätes
vornehmen. Vor Montage- und Verdrahtungsarbeiten grundsätzlich das Gerät spannungsfrei schalten.
4. Beschreibung
Die Klemmleiste strawalogiX RT-STA gewährt eine individuelle bauseitige Zuordnung der thermischen Stellantriebe auf die
Raumbediengeräte. Dabei werden die jeweiligen Stellantriebe über einen Wählschalter den Raumbediengeräten
zugeordnet.
Das Produkt wird im Schrank des Fußbodenheizungsverteilers eingebaut und dient als Verteiler für die Stromversorgung
der Stellantriebe und der Raumbediengeräte. Über eine Klemme kann eine Pumpe direkt angesteuert werden. Ein
Pumpenmodul 230 V ist integriert und dient der bedarfsabhängigen Ansteuerung der Pumpe. Diese geht in Betrieb, sobald
ein Stellantrieb aktiv ist. Eine individuelle Weitergabe von Zeitbefehlen oder Nachtabsenkung über die Klemmleiste an die
Stellantriebe, bei der Verwendung von einem Uhrenraumthermostat in Verbindung mit Raumthermostaten mit TA
Funktion, ist möglich. Über den Anschluss eines externen Temperatur- oder Taupunktwächters lassen sich
Überwachungsfunktionen mit Abschaltung der Stellantriebe realisieren.

5. Technische Daten

Material:
Bestückung:
Sicherung:
Elektrischer Anschluss:
Funktionen:
Speisespannung:
Pumpenanschluss:
Sicherung:
Leistungsaufnahme:
Zul. Umgebungstemperatur.:
Zul. Umgebungsfeuchte:
Gewicht Logikleiste 6/8:
Gewicht Logikleiste 8/14:
Schutzklasse / -art:
Bemessungsstoßspannung:
Überspannungskategorie:
Verschmutzungsgrad:
max. Anzahl Stellantriebe je Kanal: 4 (bauseitige Verteilung notwendig)
max. Anzahl Stellantriebe gesamt: 18
Technische Änderungen vorbehalten.
Stand 02/2020
Gehäuseunter- und Oberteil aus PC / ABS, RAL 7016
→ max. 6 Raumbediengeräte und 8 Stellantriebe
Klemmleiste RT6/STA8
Klemmleiste RT8/STA14 → max. 8 Raumbediengeräte und 14 Stellantriebe
Integrierte Sicherung 4 AT, Varistor als Überspannungsschutz für die Stellantriebe
mit Steckklemmen bis 1,5 mm²
weiterleiten von Schaltimpulsen der Einzelraumregler
integrierte Pumpenlogik zur effizienten Regelung
Anschluss externer Temperaturfühler oder Taupunktsensor
230 V~ ± 15%, 50...60 Hz
max. 3,0 A
T 4,0 A (5x20 mm Feinsicherung)
max. 300 W
-10°C bis 70°C
< 95% rF
475 g
675 g
II / IP 41
2,5 kV
II
II
strawa Wärmetechnik GmbH
Telefon
Gottlieb-Daimler-Straße 4
Telefax
D - 99869 Schwabhausen
info@strawa.com
www.strawa.com
Bedienungsanleitung
Art.-Nr.: 211011000x
+49 (0)36256 8661- 0
+49 (0)36256 8661- 99

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Comfort strawalogix rt8-sta14 230vStrawalogix rt6-sta8 230vStrawalogix rt8-sta14 230v211011000121101100022110110003 ... Alle anzeigen