Herunterladen Diese Seite drucken
tado° Smartes Thermostat V3+ Anleitung Für Fachinstallateure

tado° Smartes Thermostat V3+ Anleitung Für Fachinstallateure

Werbung

Anleitung für
Fachinstallateure
Für das Starter Kit - Smartes Thermostat V3+ (Verkabelt)
Deutsch
Diese Anleitung ist ausschließlich für Fachinstallateure bestimmt. Sie enthält allgemeine Hinweise zur Installation des
Smarten Thermostats von tado°.
Anleitungsversion 3.2
Do-It-Yourself Installation
Falls du kein Fachinstallateur bist, lade die tado° App herunter. Dort findest du die individuelle Installationsanleitung.
EN
DE
IT
ES
FR
NL

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für tado° Smartes Thermostat V3+

  • Seite 1 Anleitung für Fachinstallateure Für das Starter Kit - Smartes Thermostat V3+ (Verkabelt) Deutsch Diese Anleitung ist ausschließlich für Fachinstallateure bestimmt. Sie enthält allgemeine Hinweise zur Installation des Smarten Thermostats von tado°. Anleitungsversion 3.2 Do-It-Yourself Installation Falls du kein Fachinstallateur bist, lade die tado° App herunter. Dort findest du die individuelle Installationsanleitung.
  • Seite 2 1. Installieren der Internet Bridge A. Verbinde die Internet Bridge mit dem Router. B. Halte die Pairing-Taste gedrückt, bis die Pairing-LED Wenn kein freier USB-Anschluss am Router vorhanden zu blinken beginnt. ist, verwende das mitgelieferte 5V-Netzteil. Blinken Dauerhaftes Leuchten 2. Pairen des Smarten Thermostats A.
  • Seite 3 3. Montieren des Smarten Thermostats Befestige die Grundplatte des Smarten Thermostats mit den mitgelieferten Schrauben oder den Klebepads an der Wand. oder Zum Ansehen ausklappen: Schritt 4: Verkabeln des Smarten Thermostats Schritt 5: Konfiguration...
  • Seite 4 4. Verkabeln des Smarten Thermostats Konsultiere vor der Verkabelung die Für den Anschluss an ein Zonenventil/ Achtung! Schalte vor Thermen-Installationsanleitung. Identifiziere Fußbodenheizungsventil konsultiere die dem Verkabeln den Installationsanleitung des Ventils. Strom ab! die Steuerungsschnittstelle und prüfe, ob sie von tado° unterstützt wird. Die Werkskonfiguration ist Relais.
  • Seite 5 Digital Hersteller Steuerungsschnittstelle Konfig. Warmwasser- tado° Klemmen Menü-ID regelung Diverse Opentherm OT(-) OT(+) Vaillant Vaillant-e-Bus* eBUS(-) eBUS(+) Vaillant-e-Bus eBUS(-) eBUS(+) (mit VRC 430/470) Junkers HT-Bus* Buderus, Sieger EMS-Bus* EMS (1) EMS (2) EMS+ Bus EMS (1) EMS (2) UBA-Bus Elco, Brötje, Baxi BS-Bus Wolf Wolf-eBus...
  • Seite 6 Analog Hersteller Steuerungsschnittstelle Konfig. Warmwasser- tado° Klemmen Menü-ID regelung Junkers Junkers 1-2-4 24V Vaillant Vaillant 7-8-9 24 V Wolf Wolf 1-2-3 24V Gängige Bezeichnung an der Therme.
  • Seite 7 5. Konfiguration Verwende das Smarte Thermostat, um die Schnittstelle gemäß den obigen Tabellen zu konfigurieren (Warmwasserregelung & Konfig. Menü-ID). A. Drücke die Taste B. Drücke die Taste C. Drücke die Taste D. Bitte warte, E. Wähle die Konfig- Menü-ID entsprechend 3 Sek lang und lasse erneut für 3 Sek und erneut für 3 Sek und...
  • Seite 8: Testen Des Systems

    Thermenkonfiguration NUR für Viessmann KM-Bus Steuereinheit Parameter des Heizsystems Heizsystemeinstellung 90: Zeitkonstante für die Berechnung der geänderten Außentemperatur A0: Fernbedienung 1 (oder 2) Vitotronic 200 /300 b0: Raumaufschaltung (GW..., HO..., KW..., b2: Raumeinfluss 64 (oder 31) KO...) b5: Heizkreispumpenlogik 5 (oder 1) FA: Erhöhung des Vorlauftemperatur-Sollwertes 6.