Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Epg (Elektronischer Programmführer) - CONTINENTAL EDISON CELED32S0817B3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Hinweis: Wenn bei der Erstinstallation in der Ländereinstellung
Frankreich, Italien oder Österreich festgelegt wurde, ist der Wert
für die Altersfreigabe standardmäßig auf 18 gesetzt.
Kindersicherung: Wenn diese Option auf EIN gestellt
ist, kann das TV-Gerät nur über die Fernbedienung
gesteuert werden. In diesem Fall sind die Steuertasten
am TV-Gerät deaktiviert.
Internetsicherung: Wenn diese Option auf EIN gestellt
ist, wird im Internetportal die App zum Öffnen des
Browsers deaktiviert. Stellen Sie AUS ein, um die App
wieder freizugeben.
PIN einstellen: Legt eine neue PIN-Nummer fest.
Standardmäßige CICAM-PIN: Diese Option erscheint
als ausgegraut, wenn kein CI-Modul in den CI-Schlitz
des TV-Geräts eingesteckt wurde. Sie können die
voreingestellte PIN der CI-CAM mit Hilfe dieser Option
ändern.
Hinweis: Die Standard-PIN kann auf 0000 oder 1234 eingestellt
sein. Wenn Sie während der Erstinstallation die PIN definiert
haben (dies wird je nach Ländereinstellung gefordert), benutzen
Sie die PIN, die Sie definiert haben.
Einige Funktionen sind je nach bei der Erstinstallation festge-
legten Länderauswahl möglicherweise nicht verfügbar.
EPG (Elektronischer Programmführer)
Einige Sender übermitteln Informationen zu ihren
Programmen. Drücken Sie die Taste EPG, um das
Programmführer-Menü aufzurufen.
Es stehen 3 Anzeigetypen für die Programminforma-
tionen zur Verfügung: Programmzeitleiste, Send-
ungsliste und Jetzt/Nächste Sendung. Um zwischen
diesen zu wechseln, befolgen Sie die Anweisungen am
unteren Bildschirmrand.
Zeitleiste
Zoom (Gelbe Taste): Drücken Sie die gelbe Taste,
um die Sendungen für einen größeren Zeitraums
anzuzeigen.
Filter (Blaue Taste): Zeigt die Filteroptionen an.
Genre auswählen (Untertitel-Taste): Zeigt das Menü
Genre auswählen an: Mit dieser Funktion können Sie
die EPG-Datenbank nach einem bestimmten Genre
durchsuchen. Die im EPG verfügbaren Informationen
werden durchsucht und die Ergebnisse, die zu Ihren
Suchkriterien passen, hervorgehoben.
Optionen (OK-Taste): Zeigt Sendungsoptionen an.
Sendungsdetails (Info-Taste): Zeigt ausführliche Infor-
mationen über die gewählten Sendungen an.
Nächster/Vorheriger Tag (Programme +/--Tasten):
Zeigt die Sendungen des vorherigen bzw. des nächsten
Tages an.
Suchen (Text-Taste): Zeigt das Menü Führer-Suche
an.
Jetzt (Swap-Taste): Zeigt die aktuelle Sendung des
markierten Kanals.
Rec./Stop (Aufnahme-Taste): Das TV-Gerät zeichnet
das ausgewählte Programm auf. Drücken Sie die Taste
nochmals, um die Aufnahme abzubrechen.
WICHTIG: Die USB-Festplatte sollte nur dann angeschlossen
oder entfernt werden, wenn das TV-Gerät ausgeschaltet ist.
Schalten Sie dann das TV-Gerät ein, um die Aufnahmefunktion
zu aktivieren.
Hinweis: Während der Aufnahme ist ein Wechsel auf einen
anderen Sender oder eine andere Quelle nicht möglich.
Sendungenliste (*)
(*) In dieser Anzeigeoption werden nur die die Sendungen der
markierten Kanäle aufgeführt.
Vorherig Zeitabschnitt (Rote Taste): Zeigt die Send-
ungen des vorhergehenden Zeitabschnitts an.
Nächster/Vorheriger Tag (Programme +/--Tasten):
Zeigt die Sendungen des vorherigen bzw. des nächsten
Tages an.
Sendungsdetails (Info-Taste): Zeigt ausführliche Infor-
mationen über die gewählten Sendungen an.
Filter (Text-Taste): Zeigt die Filteroptionen an.
Nächster Zeitabschnitt (Grüne Taste): Zeigt die Send-
ungen des nächsten Zeitabschnitts an.
Optionen (OK-Taste): Zeigt Sendungsoptionen an.
Rec./Stop (Aufnahme-Taste): Das TV-Gerät zeichnet
das ausgewählte Programm auf. Drücken Sie die Taste
nochmals, um die Aufnahme abzubrechen.
WICHTIG: Die USB-Festplatte sollte nur dann angeschlossen
oder entfernt werden, wenn das TV-Gerät ausgeschaltet ist.
Schalten Sie dann das TV-Gerät ein, um die Aufnahmefunktion
zu aktivieren.
Hinweis: Während der Aufnahme ist ein Wechsel auf einen
anderen Sender oder eine andere Quelle nicht möglich.
Jetzt/Nächste Sendung
Optionen (OK-Taste): Zeigt Sendungsoptionen an.
Sendungsdetails (Info-Taste): Zeigt ausführliche
Informationen über die gewählten Sendungen an.
Filter (Blaue Taste): Zeigt die Filteroptionen an.
Rec./Stop (Aufnahme-Taste): Das TV-Gerät startet die
Aufzeichnung der ausgewählten Sendung. Drücken Sie
die Taste nochmals, um die Aufnahme abzubrechen.
WICHTIG: Die USB-Festplatte sollte nur dann angeschlossen
oder entfernt werden, wenn das TV-Gerät ausgeschaltet ist.
Schalten Sie dann das TV-Gerät ein, um die Aufnahmefunktion
zu aktivieren.
Hinweis: Während der Aufnahme ist ein Wechsel auf einen
anderen Sender oder eine andere Quelle nicht möglich.
Sendungsoptionen
Benutzen Sie die Navigationstasten, um eine Sendung
zu markieren und drücken Sie die OK-Taste, um das
Menü Sendungs-optionenanzuzeigen. Folgende
Optionen stehen zur Auswahl.
Kanal auswählen: Mit dieser Option können Sie zum
gewählten Kanal umschalten.
Aufnahme einstellen / löschen. Timer: Wählen Sie die
Option Aufnahme und drücken Sie die Taste OK. Wenn
die Sendung zu einem späteren Zeitpunkt ausgestrahlt
wird, wird sie für die Aufzeichnung auf die Timer-Liste
aufgenommen. Wenn die ausgewählte Sendung in
diesem Moment ausgestrahlt, wird die Aufnahme sofort
gestartet.
Um eine programmierte Aufnahme zu löschen,
markieren Sie die Sendung und drücken Sie die OK.-
Deutsch - 103 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis