5. STÖRUNGSZUSTÄNDE
5.1 STÖRUNGSZUSTÄNDE
Vor jeglichem Eingriff in den Luftschleier muss die Hauptstromzufuhr abgeschaltet werden. Falls Sie bei den einzelnen
Schritten unsicher sind, beginnen Sie keinerlei Reparaturen und rufen Sie den Kundendienst an!!!
Mängelverhalten
Die Anlage läuft nicht
Die Heizung schaltet
sich von selbst aus
ACHTUNG!
Vor jeglichem Eingriff ins Innere des Luftschleiers muss die Haupt-Stromzufuhr ausgeschaltet werden! Der Luftschleier muss ab-
kühlen!
6. WARTUNG
6.1 REINIGUNG
ACHTUNG!
Die Verwendung von Druckluft, Chemikalien, Lösungsmitteln oder Wasser ist für die Reinigung untersagt.
•
Reinigen Sie mit einem feinen Handfeger oder Staubsauger die Einsaug-Abdeckung und das Innere des Luftschleiers.
•
S. die Montageanleitung des Schleiers ESSENSSE NEO
•
7. KUNDENDIENST
7.1 WENN SIE DEN FEHLER NICHT SELBST BESEITIGEN KÖNNEN
Bitte wenden Sie sich an Ihren Lieferanten oder den exklusiven Vertriebspartner der 2VV, wenn es Ihnen nicht gelungen ist, das
Problem zu lösen. Der Kundendienst wird während der Gewährleistung und nach ihrem Ablauf vom Lieferanten oder einem der
autorisierten Kundendienst-Partnerunternehmen durchgeführt. Eine Liste mit den Kundendienst-Partnerunternehmen steht Ih-
nen bei Ihrem Lieferanten zur Verfügung.
Bitte halten Sie für den Lieferanten oder den Kundendienst folgende Informationen bereit:
– Typenbezeichnung des Luftschleiers,
– verwendetes Zubehör,
– Ort der Aufstellung,
– Seriennummer,
– die Bedignungen der Aufstellung (auch elektrische),
– die bisherige Laufzeit,
– detaillierte Fehlerbeschreibung.
7.2 ENDE DER PRODUKTLEBENSDAUER – ENTSORGUNG
Bevor Sie das Produkt entsorgen, machen Sie es untauglich. Auch alte Produkte enthalten Rohstoffe, die wiederverwendet werden
können. Bitte bringen Sie diese zum Wertstoffhof. Es ist besser, das Produkt in einer dafür spezialisierter Stelle entsorgen zu lassen
und dadurch eine weitere Nutzung der wiederverwertbaren Materialien zu ermöglichen. Die nicht-verwertbaren Teile des Produk-
tes geben Sie auf eine Großdeponie.
6
Bei der Materialentsorgung müssen nationale Vorschriften zur Abfallbeseitigung beachtet werden.
Vermutliches Problem
Unterbrochene Stromzu-
fuhr
Durchtrennte Sicherung
Der Erwärmer wird über-
hitzt
Lösung
Überprüfen Sie, ob die Stromzufuhr nicht unterbrochen ist
Überprüfen Sie die am Regulierungsmodul angebrachte
Sicherung
Der elektrischer Erwärmer wird wegen unausreichender
Luftströmung überhitzt. Überprüfen Sie, ob die Ventilato-
ren auf volle Leistung laufen und ob die Luftzufuhr in die
Anlage nicht beeinträchtig ist.