Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Carrier TruVision DVR 46 Benutzerhandbuch Seite 99

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Geben Sie die erforderlichen Einstellungen ein:
Option
1.
Arbeitsmodus
2.
NIC auswählen
3.
NIC-Typ
4.
Haupt-NIC
Standardroute
5.
DHCP aktivieren
TruVision DVR 46 Benutzerhandbuch
Beschreibung
Wählen Sie einen der Arbeitsmodi: mehrere Adressen oder
Netzfehlertoleranz.
Netzfehlertoleranz: Fällt ein LAN-Anschluss aus, übernimmt der andere
die Funktion. Dies ist die Standardeinstellung.
Mehrere Adressen: Jeder LAN-Anschluss wird mittels einer eigenen IP-
Adresse getrennt. Dies ermöglicht die Verwendung eines LAN-
Anschlusses für die IP-Kameras und des anderen für den Client-PC, z. B.
TruNav.
Nur aktiv, wenn "Mehrere Adressen" ausgewählt wurde.
Wählen Sie "LAN1" oder "LAN2" aus.
Mit einer Netzwerkschnittstellenkarte (Network Interface Card, NIC) kann
der Rekorder an ein Netzwerk angeschlossen werden. Wählen Sie in der
Dropdown-Liste den verwendeten NIC-Typ aus.
Der Standardwert ist "10/100/1000M selbstregelnd".
Wird angezeigt, wenn "Netzfehlertoleranz" ausgewählt wurde. Wählen Sie
aus der Dropdown-Liste das gewünschte LAN aus. Der Standardwert ist
"LAN1".
Wird angezeigt, wenn "Mehrere Adressen" ausgewählt wurde. Wählen Sie
aus der Dropdown-Liste das gewünschte LAN aus. Der Standardwert ist
"LAN1".
DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) ist ein Protokoll zum
dynamischen Zuweisen von IP-Adressen an Geräte, wenn diese eine
Verbindung mit dem Netzwerk herstellen.
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie einen DHCP-Server
ausführen und der Rekorder automatisch eine IP-Adresse und andere
Netzwerkeinstellungen von diesem Server abrufen soll. Der DHCP-Server
wird normalerweise in Ihrem Router ausgeführt.
Der Standardwert ist "Deaktiviert".
Abschnitt 11: Netzwerkeinstellungen
95

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis