Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Carrier TruVision DVR 46 Benutzerhandbuch Seite 189

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü
Funktion
Erkennung
hinterlassener
Objekte
Erkennung
entfernter Objekte
Netzwerk-
Netzwerk-
einstellungen
einstellungen
PPPOE
DDNS
NTP
E-Mail
SNMP
FTP
Netzwerkspeicher
UPnP
Netzwerkstatistik
802.1X
IP-Adressfilter
TruVision DVR 46 Benutzerhandbuch
Beschreibung
Definieren Sie einen Bereich auf dem Bildschirm, um einen
VCA-Alarm von IP- und Analogkameras zu aktivieren (je
nach Kameramodell). Diese Funktion erkennt in dem
angegebenen Bereich hinterlassene Objekte wie
Gepäckstücke, Handtaschen, gefährliche Materialien usw.
Weitere Informationen finden Sie unter "VCA-Setup" auf
Seite 84.
Definieren Sie einen Bereich auf dem Bildschirm, um einen
VCA-Alarm von IP- und Analogkameras zu aktivieren (je
nach Kameramodell). Diese Funktion erkennt, wenn Objekte
wie z. B. Ausstellungsstücke aus einem angegebenen
Bereich entfernt werden. Weitere Informationen finden Sie
unter "VCA-Setup" auf Seite 84.
Definieren Sie die allgemeinen Netzwerkeinstellungen.
Weitere Informationen finden Sie unter
"Netzwerkeinstellungen" auf Seite 94.
Definieren Sie die PPPoE-Einstellungen. Weitere
Informationen finden Sie unter "PPPoE-Einstellungen" auf
Seite 97.
Definieren Sie die DDNS-Einstellungen. Weitere
Informationen finden Sie unter "DDNS-Einstellungen" auf
Seite 97.
Legen Sie die NTP-Servereinstellungen fest. Weitere
Informationen finden Sie unter "NTP-Servereinstellungen"
auf Seite 99.
Legen Sie die Einstellungen zum Versenden von E-Mails
fest.Weitere Informationen finden Sie unter "E-Mail-
Einstellungen" auf Seite 99.
Definieren Sie die SNMP-Einstellungen. Weitere
Informationen finden Sie unter "SNMP-Einstellungen" auf
Seite 103.
Definieren Sie die FTP-Einstellungen. Weitere Informationen
hierzu finden Sie unter "Konfigurieren eines FTP-Servers
zum Speichern von Schnappschüssen" auf Seite 103.
Definieren Sie Art und Ort des NAS. Weitere Informationen
hierzu finden Sie unter "Hinzufügen einer Festplatte" auf
Seite 144.
Aktivieren Sie diese Funktion, damit der Rekorder die eigene
Portweiterleitung automatisch konfigurieren kann. Weitere
Informationen finden Sie unter "UPnP-Einstellungen" auf
Seite 104.
Wählen Sie die vom Remote-Live-Modus und der Remote-
Wiedergabe genutzte Bandbreite aus. Weitere Informationen
hierzu finden Sie unter "Netzwerkstatistik" auf Seite 106.
802.1X-Einstellungen definieren Weitere Informationen
hierzu finden Sie unter "802.1X-Authentifizierung" Seite 101.
Definieren Sie die IP-Adressfilter. Weitere Informationen
hierzu finden Sie unter "IP-Adressen filtern" Seite 107.
Abschnitt 18: Verwenden des Webbrowsers
185

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis