Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lexmark MarkNet N7000e Series Benutzerhandbuch Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MarkNet N7000e Series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü
"Netzwerkkarte"
Anzeigesprache
Auftragszeitsp.
Deckblatt
Menü "TCP/IP"
Hostname
Adresse
Netzmaske
Gateway
Aktivieren
DHCP aktivieren
RARP aktivieren
BOOTP aktivieren
AutoIP
SLP-Rundruf
Zweck
Zeigt die derzeit für den Druckserver konfigurierte
Sprache an.
Zeigt die Zeitspanne an, in der der Host inaktiv sein
kann, bevor Druckaufträge beendet werden.
Aktiviert bzw. deaktiviert das Drucken eines
Deckblatts vor jedem Druckauftrag. Das Deckblatt
enthält Informationen zum Druckauftrag.
Hinweis: Beim 7020e-Modell kann diese
Funktion für jeden Anschluss
aktiviert bzw. deaktiviert
werden. Sie müssen zuerst
einen Anschluss auswählen.
Zweck
Zeigt den aktuellen Hostnamen an.
Konfiguriert die IP-Adresse.
Konfiguriert die Netzmaske.
Konfiguriert das Gateway.
Aktiviert bzw. deaktiviert TCP/IP.
Aktiviert bzw. deaktiviert das
Konfigurationsverfahren der DHCP-Adresse.
Aktiviert bzw. deaktiviert das
Konfigurationsverfahren der RARP-Adresse.
Aktiviert bzw. deaktiviert das
Konfigurationsverfahren der BootP-Adresse.
Aktiviert bzw. deaktiviert das
Konfigurationsverfahren der AutoIP-Adresse.
Aktiviert bzw. deaktiviert SLP-Rundrufe.
Vorgehensweisen
13
Wert
Eine von mehreren
angegebenen Sprachen
Variiert
Ein
Aus
Wert
Variiert
Variiert
Variiert
Variiert
Ein
Aus
Ein
Aus
Ein
Aus
Ein
Aus
Ein
Aus
Ein
Aus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis