Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Doosan G20 SIIIA Bedienungs- Und Wartungshandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G20 SIIIA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

G20, 30, 40 SIIIA
BEDIENUNGS- UND WARTUNGSHANDBUCH
Übersetzung der Originalausgabe
Dieses Handbuch enthält
wichtige
Sicherheitsinformationen und
muss allen Mitarbeitern zur
Verfügung gestellt werden, die
diese Maschine bedienen und
warten.
46679059_de_C_02/18
G20 SIIIA
SERIENNR.: G02030001 ->
G30 SIIIA
SERIENNR.: G03030001 ->
G40 SIIIA
SERIENNR.: G04030001 ->

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Doosan G20 SIIIA

  • Seite 1 BEDIENUNGS- UND WARTUNGSHANDBUCH Übersetzung der Originalausgabe Dieses Handbuch enthält wichtige Sicherheitsinformationen und muss allen Mitarbeitern zur Verfügung gestellt werden, die G20 SIIIA SERIENNR.: G02030001 -> diese Maschine bedienen und G30 SIIIA SERIENNR.: G03030001 -> G40 SIIIA SERIENNR.: G04030001 -> warten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALT VORWORT............................... 5 ALLGEMEINE DATEN ........................... 11 SICHERHEIT............................13 BEDIENUNGSANLEITUNGEN ......................21 WARTUNG ............................. 71 GENERATORMONTAGE & -WARTUNG ..................... 101 REFERENZINFORMATIONEN Tragen Sie die korrekten Informationen für IHREN DIPP Generator in die unten stehenden Felder ein. Verwenden Sie stets diese Nummern, wenn Sie sich auf Ihren DIPP Generator beziehen. Seriennummer des Generators Seriennummer des...
  • Seite 4 G20, 30, 40 SIIIA Bedienungs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 5: Vorwort

    VORWORT INHALT VORWORT ............................. 6 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ......................7 G20, 30, 40 SIIIA Bedienungs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 6 Fehler in der Übersetzung dieses Handbuches aus der Beispiele unzulässiger Anwendungen gegeben. Das englischen Sprache. Unternehmen kann jedoch nicht alle Einsätze oder Arbeitsbedingungen für die Maschine voraussehen. © COPYRIGHT 2018 DOOSAN COMPANY IM ZWEIFELSFALL BITTE ANFRAGEN. Diese Maschine wurde ausschließlich für...
  • Seite 7: Konformitätserklärung

    Engineering Director Issued at Dobris, Czech Republic Date The technical documentation for the machinery is available from: Doosan Bobcat EMEA s.r.o. (DBEM), U Kodetky 1810, 263 12 Dobris, Czech Republic CPN 46552201 rev P G20, 30, 40 SIIIA Bedienungs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 8 97/23/CE y, en conformidad con los términos de esta Directiva, ha sido excluido del ámbito de aplicación de ésta. 27) Gerente de ingeniería, 28) Emitido en Dobris, República Checa, 29) Fecha, 30) La documentación técnica de la máquina está disponible en: Doosan Bobcat EMEA s.r.o, U Kodetky 1810, 263 31) 2006/95/CE Directiva del equipo de baja tensión...
  • Seite 9 Apparecchiature a Pressione 97/23/CE e, in conformità con le disposizioni di questa Direttiva, è stato escluso dallo scopo di questa Direttiva. altre direttive CE applicabili., 27) Responsabile Tecnico, 28) Emesso a Dobris, Repubblica Ceca, 29) Data, 30) La documentazione tecnica della macchina è disponibile presso: Doosan Bobcat EMEA s.r.o, U Kodetky 1810, 263 12...
  • Seite 10 G20, 30, 40 SIIIA Bedienungs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 11: Allgemeine Daten

    ALLGEMEINE DATEN INHALT ALLGEMEINE DATEN ........................... 12 ALLGEMEINE INFORMATIONEN ......................12 ELEKTRISCHE DATEN ......................... 12 G20, 30, 40 SIIIA Bedienungs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 12: Elektrische Daten

    1406 Gewicht (ohne Kraftstoff) (kg) 1123,5 1265 Schwerpunkt (°) 3,1/0,5 1,8/0,4 2,1/0,4 ALLGEMEINE INFORMATIONEN G20 SIIIA INFORMATIONEN ÜBER G40 SIIIA INFORMATIONEN ÜBER LÄRMEMISSIONEN LÄRMEMISSIONEN • Der A-bewertete Emissionsschalldruckpegel • Der A-bewertete Emissionsschalldruckpegel 60,64 dB (A), Messunsicherheit 1 dB (A) 60,8 dB (A), Messunsicherheit 1 dB (A) •...
  • Seite 13: Sicherheit

    SICHERHEIT INHALT SICHERHEITSAUFKLEBER ......................... 14 FORM UND BEDEUTUNG DER ISO-SYMBOLE ................14 SICHERHEITSANWEISUNGEN ......................16 ERDUNG ............................17 SOFERN ALS ALTERNATIVE STROMVERSORGUNG GENUTZT ..........17 VORSICHTSMAßNAHMEN HINSICHTLICH GEFAHRENSTOFFEN ..........18 ALLGEMEINE INFORMATIONEN ....................18 Elektrizität Materialien Batterie Kühler Transport G20, 30, 40 SIIIA Bedienungs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 14: Sicherheitsaufkleber

    SICHERHEITSAUFKLEBER FORM UND BEDEUTUNG DER ISO-SYMBOLE VERBOT / PFLICHT INFORMATIONEN / ANWEISUNGEN WARNUNG WARNUNG: Risiko eines WARNUNG - Heiße Oberfläche. Verankerungspunkt. Stromschlags. Hebepunkt. Ein (Strom). Aus (Strom). Bedienungs- und Wartungshandbuch Dieselkraftstoff Warnung vor Quetschungen vor der Inbetriebnahme bzw. Wartung Offene Flammen verboten. lesen.
  • Seite 15 WARNUNG - Brennbare Flüssigkeit. G20, 30, 40 SIIIA Bedienungs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 16: Sicherheitsanweisungen

    SICHERHEITSANWEISUNGEN GEFAHR VORSICHT Diese Maschine nicht für Betrieb Lassen Sie extreme Vorsicht walten, wenn Sie eine lebenserhaltender Geräte konzipiert. Sie verfügt über Starthilfebatterie verwenden. Um bei einer Batterie ein Sicherheitsabschaltungssystem, das zu einem Starthilfe zu leisten, verbinden Sie die Enden eines Betriebsstopp Maschine führt,...
  • Seite 17: Erdung

    Abhängig Verwendungszweck Normanforderungen werden die verschiedensten WARNUNG Methoden angewendet, um tragbare Generatoren extern zu erden. In allen Fällen sollte jedoch ein durchgehendes Kupferkabel ohne Stoßstellen mit Risiko eines Stromschlags - einem minimalen Querschnitt von 10 mm für den externen Erdleiter verwendet werden, wenn eine Betreiben Sie elektronische Betriebsmittel niemals, Erdung erforderlich ist.
  • Seite 18: Vorsichtsmaßnahmen Hinsichtlich Gefahrenstoffen

    VORSICHTSMAßNAHMEN HINSICHTLICH ALLGEMEINE INFORMATIONEN GEFAHRENSTOFFEN Stellen Sie sicher, dass das Bedienungspersonal die Hinweisaufkleber gelesen und verstanden sowie das Handbuch konsultiert hat, bevor die Maschine in Betrieb VORSICHT genommen wird oder Wartungsarbeiten durchgeführt werden. Lassen Sie extreme Vorsicht walten, um einen Stellen sicher, dass...
  • Seite 19: Materialien

    Während Überprüfung Lebensdauer Batterie elektronischer Betriebsmittel müssen Schuhe Gummisohlen und angemessene Gummihandschuhe Batterien enthalten korrosive Flüssigkeiten getragen und alle lokalen Bestimmungen respektiert produzieren explosive Gase. Batterien von offenem werden. Feuer fernhalten. Bei einer Handhabung stets geeignete Schutzbekleidung tragen. Wenn die Maschine mithilfe Materialien einer Ladebatterie gestartet wird, stellen Sie sicher, dass die korrekte Polarität eingehalten wird und dass alle...
  • Seite 20 G20, 30, 40 SIIIA Bedienungs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 21: Bedienungsanleitungen

    Motor- Schutz Generator- Shutz Datum / UHRZeit 3-WEGE-KRAFTSTOFFVENTIL......................ÖLWANNENPUMPE..........................STECKSCHLÜSSELSATZ - CE ..............................................REGLERHEBEL - G20 SIIIA ......DREHZAHLREGELUNG BEI ELEKTRONISCH GEREGELTEN MOTOREN - G30, G40SIIIA STILLLEGUNG ............................ EMPFEHLUNGEN FÜR DIE LANGZEITLAGERUNG (6 Monate oder länger) ......................70 KURZFRISTIGE LAGERUNG ....................70...
  • Seite 22: Bedienungsanleitungen

    BEDIENUNGSANLEITUNGEN Betreiben Sie das Gerät niemals, ohne zuvor alle Verbinden Sie den korrekten Phasenleiter mit seiner Sicherheitswarnungen beachtet und das von der Fabrik entsprechenden Leiste L1-L2-L3. Eine Vermischung von zusammen mit dieser Maschine bereitgestellte Betriebs- Phasenanschlüssen kann Geräteschäden und Wartungshandbuch sorgfältig gelesen zu haben. Unfällen führen, die wiederum Verletzungen oder sogar den Tod zur Folge haben können.
  • Seite 23: Einschalten

    Der Haupttrennschalter steht auf "OFF". 9. Sichtkontrolle: Prüfen übermäßige Flüssigkeitsleckagen, Belege für 3. Batterietrennschalter ist eingeschaltet - "ON". Funkendurchschläge rund um das Bedienfeld, lose Klemmen der Verkabelung, usw. 4. Setzen Notausschalter zurück (zum Entriegeln ziehen). 5. Drücken Sie die Taste "START" auf dem Controller. VORSICHT 6.
  • Seite 24: Dse 4510 Mkii Regler

    DSE 4510 MKII REGLER BESCHREIBUNG DER KONTROLLELEMENTE Hinweis: Die folgenden Beschreibungen befassen sich mit den Sequenzen, auf die ein Modul folgt, das die standardmäßigen „Werkseinstellungen“ beinhaltet. Beziehen sich immer Ihre Einstellungsquelle für die genauen Sequenzen und Zeitgeber, die von den jeweiligen Modulen im Feld eingehalten werden.
  • Seite 25 KONTROLL-DRUCKTASTEN SYMBOL BESCHREIBUNG STOPP- / ZURÜCKSETZ-MODUS Diese Taste versetzt das Modul in seinen Stopp-/Zurücksetz-Modus. Dies bereinigt jegliche Alarmbedingungen, für welche die auslösenden Kriterien entfernt wurden. Wenn der Motor läuft und das Modul in den Stopp-Modus versetzt wird, leitet das Modul den Generator automatisch an, zu entlasten („Generator schließen“...
  • Seite 26 MODUL-DISPLAY Das Display des Moduls enthält die folgenden Abschnitte: Eine Beschreibung jedes Abschnitts kann in den Unter-Abschnitten eingesehen werden. Hinweis: Je nach Konfiguration des Moduls können manche Display-Bildschirme deaktiviert sein. Abbildung 2 Beispiel für DSE4510 Startseiten-Display Abbildung 3 G20, 30, 40 SIIIA Bedienungs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 27 INSTRUMENTEN-SYMBOLE Bei der Ansicht der Instrumenten-Seiten wird ein Symbol im Abschnitt lnst.- Symbol dargestellt, damit klar ist, welcher Abschnitt aktuell dargestellt wird. SYMBOL DETAILS Instrumentenbildschirm Generatorenspannung und Frequenz Instrumentenbildschirm Generatorstrom Instrumentenbildschirm Lastenergie Instrumentenbildschirm Motorengeschwindigkeit Instrumentenbildschirm Betriebsstunden Instrumentenbildschirm Batteriespannung Instrumentenbildschirm Öldruck Instrumentenbildschirm Kühlmitteltemperatur Instrumentenbildschirm Flexibler Sender Erscheint wenn das Ereignisprotokoll dargestellt wird...
  • Seite 28 AKTIVE KONFIGURATION Ein Symbol wird im Abschnitt Aktive Konfig. dargestellt, um die aktive Konfiguration anzuzeigen, die innerhalb des Reglers aktuell ausgewählt ist. SYMBOL DETAILS Erscheint bei ausgewählter Hauptkonfiguration Erscheint bei ausgewählter alternativer Konfiguration FRONTPANEEL-EDITOR (FPE)/ AUTO-LAUF-SYMBOL Bei Betrieb im Auto-Modus und auf der Startseite wird ein Symbol im Abschnitt FPE / Auto-Betrieb dargestellt, um die Quelle des Auto-Startsignals anzuzeigen.
  • Seite 29 MODUS-SYMBOL Ein Symbol wird im Abschnitt Modus-Symbol dargestellt, um den Modus anzuzeigen, in dem sich der Regler aktuell befindet. SYMBOL DETAILS Erscheint wenn der Motor in Ruhestellung und die Einheit im Stopp-Modus ist Erscheint wenn der Motor in Ruhestellung und die Einheit im Auto-Modus ist Erscheint wenn der Motor in Ruhestellung und die Einheit auf einen manuellen Start wartet Erscheint wenn ein Zeitgeber aktiv ist, zum Beispiel für die Drehzeit, die Kurbelruhe usw.
  • Seite 30 ALARM-SYMBOLE (SCHUTZMASSNAHMEN) Ein Symbol wird im Abschnitt Alarm-Symbol dargestellt, um den Alarm anzuzeigen, der am Regler gerade aktiv ist. Im Fall eines Warnalarms, stellt der LCD-Bildschirm nur das Alarm-Symbol dar. Falls ein elektrischer Abschalt- oder Herunterfahralarm auftritt, stellt das Modul das Alarm-Symbol dar und die LED der Stopp-/Zurücksetz-Modus-Taste beginnt zu blinken.
  • Seite 31 WARNALARMSYMBOLE Warnungen sind nicht-kritische Alarmbedingungen und beeinflussen nicht den Betrieb des Generatorensystems. Sie dienen dazu, die Aufmerksamkeit des Betreibers auf einen unerwünschten Zustand zu lenken. Standardmäßig setzen sich Warnalarme automatisch zurück, wenn der Fehlerzustand behoben wird. Wenn jedoch „alle Warnungen sind gekoppelt“ aktiviert wird, verursacht dies, dass alle Warnalarme gekoppelt sind, bis man sie manuell zurücksetzt.
  • Seite 32 WARNALARMSYMBOLE (FORTGEFÜHRT) SYMBOL STÖRUNG BESCHREIBUNG Die Output-Spannung des Generators ist unter das Generator-Unterspannung voreingestellte Voralarmniveau gesunken, nachdem der „"Sicherheit an“-Zeitgeber ausgelaufen ist. Die Output-Spannung des Generators ist über das Generator-Überspannung voreingestellte Voralarmniveau gestiegen. Die Output-Frequenz des Generators ist unter das Generator-Unterfrequenz voreingestellte Voralarmniveau gesunken, nachdem der „"Sicherheit an“-Zeitgeber ausgelaufen ist.
  • Seite 33 ELEKTRISCHE ABSCHALTALARMSYMBOLE Die elektrischen Abschaltungen sind gekoppelt und stoppen den Generator nur auf eine kontrollierte Art und Weise. Bei Einleitung des Herunterfahrzustands nimmt das Modul alle „Verzögerte Lastoutputs“ und die „Gen.-Outputs schließen“-Outputs vom Strom, um die Last von dem Generator zu nehmen. Sobald dies geschehen ist, startet das Modul den Zeitgeber für die Kühlung und ermöglicht es dem Motor, sich im Leerlauf abzukühlen und fährt dann den Motor hinunter.
  • Seite 34 ABSCHALTALARMSYMBOLE Die Abschaltalarme sind gekoppelt und stoppen den Generatoren sofort. Bei Einleitung des Herunterfahrzustands nimmt das Modul alle „Verzögerte Lastoutputs“ und die „Gen.-Outputs schließen“-Outputs vom Strom, um die Last von dem Generator zu nehmen. Sobald dies eingetreten ist, fährt das Modul das Generator-Set sofort herunter, um weitere Schäden zu vermeiden.
  • Seite 35 ABSCHALTALARMSYMBOLE (FORTGEFÜHRT) SYMBOL STÖRUNG BESCHREIBUNG Die Output-Spannung des Generators ist unter das Generator-Unterspannung voreingestellte Alarmniveau gesunken, nachdem „"Sicherheit an“-Zeitgeber ausgelaufen ist. Die Output-Spannung des Generators ist über das Generator-Überspannung voreingestellte Alarmniveau gestiegen. Die Output-Frequenz des Generators ist unter das Generator-Unterfrequenz voreingestellte Alarmniveau gesunken,...
  • Seite 36: Ansehen Der Instrumentenseiten

    ANSEHEN DER INSTRUMENTENSEITEN NAVIGATIONSMENÜ Um das Navigationsmenü aufzurufen, drücken Sie beide Tasten „Nach oben“ und „Nach unten“ gleichzeitig. Abbildung 5 Um das erforderliche Symbol auszuwählen, drücken Sie die Taste „Nach oben“, um rechts herum zu steuern, bis der gewünschte Instrumentenabschnitt erreicht ist bzw. die Taste „Nach unten“, um links herum zu steuern.
  • Seite 37 NAVIGATIONSMENÜSYMBOLE SYMBOL BESCHREIBUNG Generatoreninstrumente. Strom- und Lastinstrumente. Motoreninstrumente Modulinformation Motoren-DTCs (Diagnosefehlercodes), falls aktiv Ereignisprotokoll G20, 30, 40 SIIIA Bedienungs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 38: Allgemeine Navigation

    ALLGEMEINE NAVIGATION Es ist möglich, durch das Display zu scrollen, um verschiedene Seiten mit Informationen aufzurufen, indem die Navigationstasten „Nach oben“ oder „Nach unten“ mehrfach gedrückt werden. Abbildung 7 Und so weiter, bis man die letzte Seite erreicht hat. Durch ein weiteres Drücken der Navigationstaste „Nach unten“ kehrt das Display zur Startseite zurück.
  • Seite 39 START Dies ist die Seite, die dargestellt wird, wenn keine andere Seite ausgewählt wurde und wird nach einer Zeitspanne der Inaktivität (Zeitgeber für die Seitenverzögerung) der Fascia-Tasten des Moduls automatisch dargestellt. Sie enthält ebenfalls die Spannungsmessung des Generators und der Hauptversorgung, die von den Spannungseingängen des Moduls aus gemessen werden.
  • Seite 40 MOTOR- Diese Seiten enthalten über die Maschine gesammelten Instrumente, die entweder gemessen oder von den Eingängen des Moduls abgeleitet wurden, von denen einige möglicherweise vom ECU des Motors bezogen werden können. Abbildung 11 • Motordrehzahl • Laufzeit des Motors • Batteriespannungen des Motors •...
  • Seite 41 INFO Diese Seiten beinhalten Informationen über den Regler. Abbildung 12 • Datum und Uhrzeit des Moduls • Einstellungen des Planers • Produktbeschreibung und USB-Identifikationsnummer • Version Anwendung/App und Motor G20, 30, 40 SIIIA Bedienungs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 42: Ansicht Aktives Motoren-Dtc

    MOTOR-OTC (ECU-ALARME) Wenn das DSE-Modul mit einem ECU verbunden ist: Diese Seite enthält nur dann aktive Diagnostische Fehlercodes (DTC), wenn das Motor-ECU einen Fehlercode generiert. Diese Alarmbedingungen werden durch das ECU des Motors festgestellt und werden vom DSE-Regler dargestellt. ANSICHT AKTIVES MOTOREN-DTC Um die Motoren-DTC(s) anzusehen, drücken Sie die beiden Tasten „Nach oben“...
  • Seite 43: Dtc-Beschreibung

    SYMBOL STÖRUNG DTC-BESCHREIBUNG Das Motoren-ECU hat einen Fehler festgestellt, der nicht Prüfen Sie den Motorfehler vom DSE-Modul erkannt wird; wenden Sie sich für Unterstützung an den Hersteller des Motors. Das Motoren-ECU hat festgestellt, dass der Motorenöldruck Niedriger Öldruck unter das konfigurierte Alarmniveau für einen niedrigen Öldruck gefallen ist.
  • Seite 44: Betrieb

    BETRIEB Hinweis: Die folgenden Beschreibungen befassen sich mit den Sequenzen, auf die ein Modul folgt, das die standardmäßigen „Werkseinstellungen“ beinhaltet. Beziehen sich immer Ihre Einstellungsquelle für die genauen Sequenzen und Zeitgeber, die von den jeweiligen Modulen im Feld eingehalten werden. SCHNELLSTART-ANLEITUNG Dieser Abschnitt beinhaltet eine Schnellstart-Anleitung für den Betrieb des Moduls.
  • Seite 45 STOPP-/ZURÜCKSETZ-MODUS Hinweis: Wenn ein digitaler Eingang, der auf eine Paneelsperre konfiguriert ist, aktiv ist, ist eine Änderung der Modulmodi nicht möglich. Das Ansehen der Instrumente und Ereignisprotokolle wird durch die Feldsperre NICHT beeinflusst. Der Stopp-/Zurücksetzen-Modus wird durch Drücken der Taste Stopp-/Zurücksetzen-Modus aktiviert.
  • Seite 46: Automatischer Modus

    AUTOMATISCHER MODUS Hinweis: Wenn ein digitaler Eingang, der auf eine externe Paneelsperre konfiguriert ist, aktiv ist, ist eine Änderung der Modulmodi nicht möglich. Das Ansehen der Instrumente und Ereignisprotokolle wird durch die Feldsperre NICHT beeinflusst. Der Auto-Modus wird durch Drücken der Taste Auto-Modus aktiviert. Das Auto-Modus-Symbol wird dargestellt, um Abläufe im Auto-Modus anzuzeigen, wenn keine Alarme vorliegen.
  • Seite 47: Warten Im Manuellen Modus

    STOPP-SEQUENZ Der Zeitgeber für die Rückkehr-Verzögerung läuft, um sicherzustellen, dass die Startanfrage dauerhaft entfernt wurde und nicht nur kurzzeitig nicht vorhanden ist. Sollte eine weitere Start-Anfrage während der Abkühlphase erfolgen, wird das Set wieder voll unter Last gesetzt. Wenn es am Ende des Zeitgebers für die Rückkehr-Verzögerung keine Startanfragen gibt, wird die Last vom Generator zur Hauptversorgung entfernt und der Zeitgeber für die Abkühlung wird initiiert.
  • Seite 48 MOTOR-BETRIEB Sobald der Motor läuft und alle Start-Zeitgeber abgelaufen sind, wird das animierte Motor-Betrieb-Symbol dargestellt. Im manuellen Modus wird die Last nicht zum Generator transferiert, außer es wird eine „Belastungsanfrage“ getätigt. • Aktivierung eines Hilfseingangs, der auf Fernstart unter Last oder auf Hilfshauptversorgungsfehler hin konfiguriert wurde.
  • Seite 49 WARTUNGSALARM Je nach Modulkonfiguration kann ein oder mehrere Niveaus des Motorenwartungsalarms basierend auf einem konfigurierten Zeitplan auftreten. Beispiel 1 Abbildung 18 Screenshot der DSE Konfigurationssuite-Software, die die Konfiguration des Wartungsalarms für Öl, Luft und Kraftstoff anzeigt. Wenn er aktiviert ist, kann der Wartungsalarm entweder eine Warnung sein (das Set läuft weiter) oder ein Herunterfahren (das Betreiben des Sets ist nicht möglich).
  • Seite 50 Beispiel 2 Abbildung 19 Screenshot der DSE Konfigurationssuite-Software, die die Konfiguration eines digitalen Eingangs für das Zurücksetzen des Luft-Wartungsalarms anzeigt. Beispiel 3 Abbildung 20 Screenshot der DSE Konfigurationssuite-Software, der die „Taste“ für das Zurücksetzen des Wartungsalarms in der DSE Konfigurationssuite SCADA I Abschnitt WARTUNG anzeigt. PLANER Der Regler enthält einen eingebauten Bewegungsablaufplaner, der in der Lage ist, das Set automatisch zu starten und zu stoppen.
  • Seite 51 STOPP-MODUS • Geplante Durchläufe werden nicht durchgeführt, wenn das Modul sich im Stopp-/ Zurücksetzen-Modus befindet. MANUELLER/START-MODUS • Geplante Durchläufe werden nicht durchgeführt, wenn das Modul sich im Manueller/Start-Modus befindet und auf einen manuellen Start wartet. • Aktivierung eines geplanten Durchlaufs „unter Last“, wenn das Modul im LEERLAUF im Manuellen/Start-Modus im Betrieb ist, erzwingt, dass das Set UNTER LAST läuft.
  • Seite 52 KONFIGURATION DES FRONTPANEELS Dieser Konfigurationsmodus erlaubt es dem Betreiber, das Modul durch sein Display vollständig zu konfigurieren, ohne dass die DSE Konfigurationssuite PC-Software genutzt werden muss. Nutzen Sie die Fascia-Tasten des Moduls, um durch das Menü zu navigieren und die Werte der Parameter zu ändern: Abbildung 22 G20, 30, 40 SIIIA Bedienungs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 53: Zugriff Auf Den Konfigurationseditor Des Frontpaneels

    ZUGRIFF AUF DEN KONFIGURATIONSEDITOR DES FRONTPANEELS • Drücken Sie die Tasten Stopp-/Zurücksetzen-Modus und Auto-Modus zusammen, um den Editor-Modus aufzurufen. • Drücken Sie die Navigationstasten „Nach oben“ oder „Nach unten“, um durch den Frontpaneeleditor zu steuern und die erforderliche Seite aus den Konfigurationstabellen auszuwählen.
  • Seite 54 FEHLERSUCHE EINSCHALTEN SYMPTOM MÖGLICHE FEHLERBEHEBUNG Prüfen Sie Batterie und die Verdrahtung der Einheit Die Einheit ist außer Betrieb Prüfen Sie die Stromversorgung. Konfiguration „Lesen/Schreiben“ ist nicht in Betrieb Prüfen Sie die Sicherung der Stromversorgung. Prüfen Sie, dass die Spannung der Stromversorgung nicht über 35 V oder unterhalb von 9 V liegt.
  • Seite 55 LADEN SYMPTOM MÖGLICHE FEHLERBEHEBUNG Der Motor läuft, aber der Prüfen Sie, ob der „Aufwärmen“-Zeitgeber abgelaufen ist. Generator lädt nicht Stellen Sie sicher, dass das Sperrsignal für die Generatorlast nicht an den Modul-Eingängen vorhanden ist. Prüfen Sie die Verbindungen zum Schaltgerät. Beachten Sie, dass das Set im manuellen Modus nicht lädt, außer wenn ein aktives Ladesignal vorliegt.
  • Seite 56 KOMMUNIKATION SYMPTOM MÖGLICHE FEHLERBEHEBUNG CAN-DATENFEHLER Weist auf ein Versagen der CAN-Datenverbindung zum Motoren-ECU hin. Prüfen alle Verdrahtungen Terminierungswiderstände (falls erforderlich). INSTRUMENTE SYMPTOM MÖGLICHE FEHLERBEHEBUNG Ungenaue Prüfen Sie, dass primären, sekundären Generatorenmessungen auf dem VT-Verhältnis-Einstellungen korrekt für die Anwendung sind. Display des Reglers Prüfen Sie, dass die CTs hinsichtlich des Stromrichtungsflusses korrekt verdrahtet sind (pt, p2 und s1, s2) und stellen Sie außerdem sicher, dass die CTs mit der korrekten Phase verbunden sind (es treten Fehler auf, wenn CT1...
  • Seite 57 DIAGNOSTIK / AUTO-ABSCHALTUNG (ANALOGE STEUERUNG) Abbildung 23 Alle Bedienelemente und -Instrumente befinden sich, wie 9. Vorwärmen - Weist darauf hin, dass das Vorwärmen gezeigt, auf dem Bedienfeld. Eine Beschreibung der aktiviert ist. einzelnen Feldelemente lautet wie folgt: 10. Motorkommunikation - Weist darauf hin, dass der 1.
  • Seite 58: Generatorbedienfeld (Analoge Steuerung)

    GENERATORBEDIENFELD (ANALOGE STEUERUNG) Abbildung 24 Zähler 9. Potentiometer zur Spannungseinstellung - Drehen, Ausgangsspannung Generators 1. AC VOLT - Zeigt die Ausgangsspannung des einzustellen. Generators an. Schutz / Regulierung 2. AC AMPERE - Zeigt die Generatorlast in Ampere an, Schalterposition AUSGANGSMONITOR 10.
  • Seite 59: Optionen

    OPTIONEN BASISBETRIEB MIT DIGITALER STEUERUNG Übersicht Doosans Digitaler Controller ist ein umfassendes Generatorsteuergerät, das als die primäre Schnittstelle zwischen dem Bediener und dem Generator verwendet wird. Er bietet ein hohes Maß an Schutz für Motor und Generator. Auch mehrere Echtzeitparameter können eingesehen werden. Diese Parameter umfassen, sind jedoch nicht beschränkt auf kW, kVA, kVAr, Leistungsfaktor, Öldruck, Temperatur der Kühlflüssigkeit, Motordrehzahl und diagnostischen Verlauf.
  • Seite 60: Betrachten Von Echtzeitdaten - Bildschirmzugriff

    OPTIONEN [ENTHALTEN] Displaytasten Abbildung 26 OFF AUT MAN Verwenden Sie diese Schaltfläche, um Display zwischen Messungsbildschirm, Ready Einstellungsbildschirm Standardbildschirm wechseln. Verwenden Sie sie auch, um den jeweiligen Bildschirm zu verlassen. 1800 Timer Verwenden Sie diese Schaltfläche, um einen Einstellungsparameter zu wählen richtige Einstellung bestätigen.
  • Seite 61 OPTIONEN [ENTHALTEN] Abbildung 29 Dieser Bildschirm wird LEDIGLICH Motoren angezeigt, J1939 Motorkommunikation I000000 verwenden. Störungsanzeigen / Abschaltungen seitens der Motorsteuerung werden hier angezeigt. Die gelbe Lampe der Motorsteuerung weist auf eine Motorwarnung Rem Start/Stop hin und die rote Lampe der ECU weist auf eine Abschaltung des Motors hin.
  • Seite 62: Prüfen Der Softwareversion / Lampentest

    OPTIONEN [ENTHALTEN] Abbildung 36 Dieser Bildschirm zeigt Lastparameter Alarm List Generators Bezug Wirkleistung, Not in Auto Leistungsfaktor, die Blindleistung und die Scheinleistung. Diese Werte werden als Gesamtwerte und per Phase Wrn Coolant Level angegeben. Abbildung 34 Run Hours NumStarts E-Stop Shutdown KW hours KVAr hours...
  • Seite 63: Sollwertbeschreibungen

    OPTIONEN [ENTHALTEN] Drücken "EINGABE", gewünschte Generatorfrequenz Parametermenü auszuwählen. Frequenz des Batteriegenerators, wenn der Controller aufhört, zu kurbeln. Verwenden Sie die Schaltflächen "ERHÖHEN" und / oder "VERRINGERN", um zum einzustellenden Parameter zu Nenndrehzahl pro Minute blättern. Die Nennmotordrehzahl des Generators. Drücken Sie "EINGABE", um den einzustellenden Parameter auszuwählen.
  • Seite 64 OPTIONEN [ENTHALTEN] MOTORPARAMETER Max Standzeit Ist die Nennspannung des Generators nicht innerhalb der Startdrehzahl Zeit, nachdem der Starter OFF und die Leerlaufzeit "Zünddrehzahl", wenn der Controller aufhört, zu kurbeln abgelaufen ist, stabil, schaltet sich der Generator ab. (Starter geht aus, OFF). Stabilität bedeutet, dass Spannung und Frequenz innerhalb der Warngrenzen liegen.
  • Seite 65 OPTIONEN [ENTHALTEN] D+ Funktion W Motortemperatur Warnschwellwert für eine hohe Temperatur AKTIVIERT: Das D+ Terminal wird für beide Funktionen Motorkühlmittels. verwendet - Erkennung des "Laufenden Motors" und Erkennung eines Ladefehlers. W Niedrige Motortemp LADEFEHLER: Das D+ Terminal wird lediglich für die Warnschwellwert für eine niedrige Temperatur des Erkennung eines Ladefehlers verwendet.
  • Seite 66 OPTIONEN [ENTHALTEN] 2INom-Verzögerung DATUM / UHRZEIT IDMT "stark stromabhängige" Zeitstempel Per Überspannungsschutz Generators. Festgelegtes Zeitintervall, in dem der Verlauf aller 2INom-Verzögerung Reaktionszeit Parameter erfasst wird. Werkseinstellung = 0. IDMT-Schutzes für 200 % Überstrom IGen = 2 * Nennstrom. Sommerzeitmodus Verzögerung Stromasymmetrie Automatische Zeitanpassung Übergang...
  • Seite 67: 3-Wege-Kraftstoffventil

    OPTIONEN [ENTHALTEN] 3-WEGE-KRAFTSTOFFVENTIL Abbildung 40: Position des Ventilhebels Diese Maschine ist mit einem 3-Wege-Kraftstoffventil ausgerüstet. Beschreibung Das 3-Wege-Kraftstoffventil bietet in Kombination mit einem externen Kraftstoffverbindungsmodul maximale Autonomie. Montage und Verwendung Direkte Verbindung 3-Wege-Kraftstoffventilblock. Stoppen Sie den Motor. Schließen Sie die externe Kraftstoffversorgung an und verbinden Schläuche 3-Wege-Kraftstoffventilblock.
  • Seite 68: Vermeiden Sie Verletzung Oder Tod

    OPTIONEN [ENTHALTEN] Abbildung 42: Ablauf der Ölwanne Abbildung 44: Handpumpe Handpumpe Ablassventil der Ölwanne Recyceln oder entsorgen benutzte Öl umweltgerecht. ÖLWANNENPUMPE Schließen Sie das Ablassventil der Ölwanne des Motors. Diese Maschine einer Ölwannenpumpe ausgerüstet. WARNUNG Beschreibung Die Ölwannenpumpe ermöglicht ein leichteres Ablassen VERMEIDEN SIE VERLETZUNG ODER TOD des Motoröls.
  • Seite 69: Steckschlüsselsatz - Ce

    BUCHSEN - CE REGLERHEBEL - G20SIIIA 4TNV-BGGE Abbildung 45: Schlüsselsatz CE - G20/G30 SIIIA Abbildung 47: Buchsen Buchse 1P 16 A Buchse 3P 32 A Buchse 3P 64 A Abbildung 46: Schlüsselsatz CE - G40 SIIIA VORSICHT Niemals die Einstellschraube für die untere oder oberer Leerlaufdrehzahl nachjustieren.
  • Seite 70: Drehzahlregelung Bei Elektronisch Geregelten Motoren - G30, G40Siiia

    DREHZAHLREGELUNG BEI ELEKTRONISCH STILLLEGUNG GEREGELTEN MOTOREN - G30, G40SIIIA 4TNV98-Z 4TNV98T-Z Wenn die Maschine auf Dauer stillgelegt oder zerlegt werden soll, ist es wichtig, dass alle Risiken beseitigt Die elektronisch geregelten Motoren haben keinen bzw. dem Empfänger der Maschine bekannt gemacht Reglerhebel.
  • Seite 71: Wartung

    Außenansichten - G20 SIIIA 4TNV88-BGGE................76 Außenansichten - G30 SIIIA 4TNV98-ZGGE, G40 SIIIA 4TNV98T-ZGGE......77 ALLGEMEINE INFORMATIONEN ................... 78 EPA-zertifizierte Motordaten und -Spezifikationen - G20 SIIIA 4TNV88-BGGE......EPA-zertifizierte Motordaten und -Spezifikationen - G30 SIIIA 4TNV98-ZGGE......EPA-zertifizierte Motordaten und -Spezifikationen - G40 SIIIA 4TNV98T-ZGGE......
  • Seite 72: Vorwort

    VORWORT Um den größtmöglichen Nutzen aus Ihrem Motor zu ziehen, ist es wichtig, dass Sie diesen korrekt betreiben und warten. Dieses Handbuch wird Ihnen dabei helfen. Lesen Sie dieses Handbuch bitte sorgfältig durch und kommen Sie seinen Betriebs- und Wartungsempfehlungen nach. Dies garantiert Ihnen einen störungsfreien und wirtschaftlichen Motorbetrieb über viele Jahre.
  • Seite 73: Warnungen Und Hinweise

    WARNUNGEN UND HINWEISE RAUCHEN Gefährliche Gase WARNUNG WARNUNG Rauchen ist verboten: Den Motor nur in einem gut belüfteten Bereich starten. Die Abgase enthalten Kohlenmonoxid und • Nähe entzündbaren oder Stickoxide, die toxisch sind. explosionsfähigen Materialien, z. B. Kraftstoff, Öle, Batterien, Chemikalien usw. Wenn der Motor in einem geschlossenen Raum läuft, muss eine wirkungsvolle Vorrichtung zur Absaugung •...
  • Seite 74: Sicherheitsmassnahmen Für Die Handhabung Von Materialien

    SICHERHEITSMASSNAHMEN FÜR DIE Chemikalien andere Materialien, HANDHABUNG VON MATERIALIEN gesundheitsschädlich sind, zugelassenen Behältern lagern, deutlich kennzeichnen und vor Kraftstoff und Schmieröl nicht autorisierten Personen unzugänglich aufbewahren. WARNUNG Umwelt Alle Kraftstoffe und Schmiermittel sowie viele andere Immer übrig gebliebene und benutzte Chemikalien bei Chemikalien sind entzündbar.
  • Seite 75 Kühlsystem WARNUNG WARNUNG Niemals unter einem hängenden Motor arbeiten! Elektrisches System Verschlussdeckel Kühlmittelbehälters niemals öffnen, wenn der Motor heiß ist. Heißes Der Motor muss ausgeschaltet werden und die Kühlmittel und Dampf können herausspritzen und Stromversorgung muss mit dem Hauptschalter oder Verbrennungen verursachen.
  • Seite 76: Außenansichten - G20Siiia 4Tnv88-Bgge

    AUßENANSICHTEN - G20SIIIA 4TNV88-BGGE 1. Hebeöse (Schwungradende) 13. Messstab (Motoröl) 2. Turbolader 14. Reglerhebel 3. Hebeöse (Motorkühlgebläseende) 15. Saugrohr 4. Motorkühlmittelpumpe 16. Kraftstofffilter 5. Motorkühlgebläse 17. Kraftstoffzulauf 6. Kurbelwellenkeilscheibe 18. Kraftstoffrücklauf in den Kraftstofftank 7. Keilriemen 19. Oberer Einfüllstutzen (Motoröl) 8.
  • Seite 77: Außenansichten - G30Siiia 4Tnv98-Zgge, G40Siiia 4Tnv98T-Zgge

    AUßENANSICHTEN - G30SIIIA 4TNV98-ZGGE, G40SIIIA 4TNV98T-ZGGE 1. Hebeöse (Schwungradende) 15. Saugrohr 2. Turbolader 16. Kraftstofffilter 3. Hebeöse (Motorkühlgebläseende) 17. Kraftstoffzulauf 4. Motorkühlmittelpumpe 18. Kraftstoffrücklauf in den Kraftstofftank 5. Motorkühlgebläse 19. Oberer Einfüllstutzen (Motoröl) 6. Kurbelwellenkeilscheibe 20. Kipphebelabdeckung 7. Keilriemen 21. Lufteinlassöffnung (vom Luftfilter) 8.
  • Seite 78: Allgemeine Informationen

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN EPA-ZERTIFIZIERTE MOTORDATEN UND -SPEZIFIKATIONEN - G20 SIIIA 4TNV88-BGGE Motormodell 4TNV88-B Version Wassergekühlter vertikaler 4-Takt-Dieselmotor Verbrennungssystem Direkteinspritzung Ansaugung Natürliche Ansaugung Zahl der Zylinder Bohrung x Kolbenhub ø88 x 90 mm Hubraum 2,190 Liter 1500 1800 Dauer- 15,4 19,6 Nennleistung...
  • Seite 79: Epa-Zertifizierte Motordaten Und -Spezifikationen - G30 Siiia 4Tnv98-Zgge

    EPA-ZERTIFIZIERTE MOTORDATEN UND -SPEZIFIKATIONEN - G30 SIIIA 4TNV98-ZGGE Motormodell 4TNV98-Z Version Wassergekühlter vertikaler 4-Takt-Dieselmotor Verbrennungssystem Direkteinspritzung Ansaugung Natürliche Ansaugung Zahl der Zylinder Bohrung x Kolbenhub ø98 x 110 mm Hubraum 3,319 Liter 1500 1800 Dauer-Nennleistung 30,9 36,8 42,0 50,0 1500 1800 2000 2100...
  • Seite 80: Epa-Zertifizierte Motordaten Und -Spezifikationen - G40 Siiia 4Tnv98T-Zgge

    EPA-ZERTIFIZIERTE MOTORDATEN UND -SPEZIFIKATIONEN - G40 SIIIA 4TNV98T-ZGGE Motormodell 4TNV98T-Z Version Wassergekühlter vertikaler 4-Takt-Dieselmotor Verbrennungssystem Direkteinspritzung Ansaugung Turbolader Zahl der Zylinder Bohrung x Kolbenhub ø98 x 110 mm Hubraum 3,319 Liter 1500 1800 Dauer-Nennleistung 37,9 45,6 51,5 62,0 1500 1800 2200 2300 2400...
  • Seite 81: Motorerkennung

    Die Motorseriennummer ist in das Typenschild des Doosan Originalteile Motors auf der Kipphebelabdeckung eingeprägt. Bestätigung der Motornummer Doosan Originalersatzteile sind identisch mit den Teilen, die bei der Motorherstellung verwendet werden, und Es empfiehlt sich, die Seriennummer des Motors unterliegen dementsprechend einer Garantie.
  • Seite 82: Emissionskontrollaufkleber

    EMISSIONSKONTROLLAUFKLEBER MOTORAUFKLEBER (FÜR EPA) Der Emissionskontrollaufkleber findet sich "auf der Kipphebelabdeckung". Die Lage des am Motor angebrachten Emissionskontrollaufkleber kann je nach Motorspezifikation variieren. Im Folgenden findet sich ein Beispiel für einen für die Motoremissionskontrollinformationen erforderlicher Aufkleber sowie dessen Lage. G20, 30, 40 SIIIA Bedienungs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 83: Kraftstoff, Schmiermittel Und Kühlmittel

    Motors können beschädigt werden, wenn kann zu Schwefelsäurekorrosion in den Zylindern des jedwede Kraftstoffe oder Kraftstoffzusätze Motors führen. verwenden, die von den explizit von Doosan NIEMALS Kerosin, benutztes Motoröl oder empfohlenen abweichen. Restkraftstoffe mit dem Dieselkraftstoff vermischen. Wird ein vom genannten Kraftstoff abweichender...
  • Seite 84 Umgang mit dem Kraftstoff. Biozide Jedweder Kraftstoff, der Staubpartikel oder Wasser Bei warmem oder feuchtem Wetter können sich Pilze enthält, kann einen Motorausfall verursachen. und/oder Bakterien im Dieselkraftstoff bilden, wenn sich Wasser im Kraftstoff befindet. Falls Pilze oder Bakterien Daher sind die folgenden Punkte zu befolgen. Probleme mit dem Kraftstoffsystem verursacht haben, Achten Sie bei der Füllung des Kraftstofftanks darauf, sollten Sie diese Probleme von Ihrem autorisierten...
  • Seite 85: Schmiermittel

    SCHMIERMITTEL HINWEIS:Die Verwendung einer Mischung verschiedenen Ölmarken oder Qualität Motoröls kann Leistung, -Qualitätsgraden beeinträchtigt die originale Startfähigkeit und Lebensdauer des Motors beeinflussen. Ölqualität enorm; vermischen Sie daher niemals verschiedene Ölmarken oder -Sorten. Die Verwendung unpassender Motoröle verursacht Fresser im Kolbenring, dem Kolben und dem Zylinder Verwenden Sie keine API-, CA- und CB-Sorten beschleunigt Oberflächenverschleiß,...
  • Seite 86: Kühlmittel

    KÜHLMITTEL VORSICHT • Stellen Sie sicher, enthärtetem Wasser ein Gefrierschutzmittel (Long Life Coolant Antifreeze, LLC) zuzufügen. Insbesondere in der kalten Jahreszeit ist das LLC wichtig. Ohne LLC vermindert sich die Kühlleistung aufgrund von Kesselstein und Rost in der Kühlwasserleitung. Ohne LLC friert das Kühlwasser ein und dehnt sich daraufhin aus, was eine Beschädigung der Kühlleitung zur Folge hat.
  • Seite 87: Motorbetrieb

    MOTORBETRIEB Warnung vor Motorabgasen (Kohlenmonoxid) WARNUNG • Atmen keine Abgase ein, diese Karbonmonoxid enthalten, das selbst farb- und geruchlos ist. Karbonmonoxid gefährliches Gas. Es kann zur Bewusstlosigkeit führen und tödlich sein. • Lassen Sie den Motor nicht in engen Räumen laufen (wie Garagen, Parkhäuser oder neben einem Gebäude).
  • Seite 88 Kontrolle des Keilriemens wieder anbringen. Selbst ein kurzer Zeitraum mit umgekehrter Verpolung wird die elektrischen Teile Prüfen Keilriemen Spannung beschädigen. Abweichungen. Ist der Riemen 7 bis 10 mm mit dem Daumen (etwa 100 N [10 kg] Druck) mittig zwischen der Lüfterriemenscheibe und der Generatorriemenscheibe nach unten gedrückt, ist die Riemenspannung korrekt.
  • Seite 89: Kontrollen Und Betrieb Nach Anlauf

    KONTROLLEN UND BETRIEB NACH ANLAUF BETRIEB UND PFLEGE EINES NEUEN MOTORS Kontrolle nach dem Motorstart Ihr Motor wird im Werk sorgfältig getestet und eingestellt. weiteres Einlaufen Motors jedoch Überprüfen Sie die folgenden Punkte während des unumgänglich. Vermeiden Sie in den ersten 100 Aufwärmbetriebs des Motors.
  • Seite 90: Warten Sie, Bis Sich Der Motor Abgekühlt

    Unterkühlung WARNUNG Motorbetrieb einer niedrigen Kühlmitteltemperatur steigert nicht nur den Öl- und Kraftstoffverbrauch, sondern führt auch zum frühzeitigen Um Verbrennungen vorzubeugen - Verschleiß, was wiederum einen Motorausfall zur Folge • Öffnen Sie nicht die Abdeckhaube oder Tür, falls haben kann. Stellen Sie sicher, dass der Motor innerhalb Sie Dampf oder Kühlmittel entweichen sehen von 10 Minuten nach dem Anlassen eine normale oder hören.
  • Seite 91: Motorstopp

    MOTORSTOPP (1) Betriebsventile schließen. (2) Bevor Sie den Motor stoppen, lassen Sie ihn für etwa drei Minuten bei reduzierter Last laufen. Prüfen Sie in diesem Zeitraum ungewöhnliche Motorgeräusche. LANGFRISTIGE LAGERUNG Sollen die Geräte für einen längeren Zeitraum außer Betrieb gesetzt werden, sollten diese mindestens einmal pro Woche gestartet und für 15 Minuten unter Last betrieben werden,...
  • Seite 92: Periodische Inspektion Und Wartung

    BETRIEBSSTUNDEN 250-Stundenintervallen (mit Flüssigkeiten, die nicht von Doosan stammen) oder 500-Stundenintervallen (a) Austauschen des Motoröls und Motorölfilters mit Doosan Protect Motorflüssigkeiten und Filtern. (erstes Mal) HINWEIS:Die Verwendung von Doosan Originalölen und -Filtern berechtigt zu einer erweiterten Beim Umgang mit heißem Motoröl vorsichtig arbeiten, da Garantieabdeckung.
  • Seite 93 Entlüftung des Kraftstoffsystems Das Eindringen von Luft in das Kraftstoffsystem verursacht schwieriges Anlassen oder eine Fehlfunktion des Motors. Stellen Sie bei der Durchführung von Wartungsarbeiten wie dem Leeren des Kraftstofftanks, dem Leeren des Filters/Abschneiders Austausch Kraftstofffilters sicher, auch das Kraftstoffsystem zu entlüften.
  • Seite 94: Inspektion Nach Jeden 1000 Betriebsstunden

    1) Entfernen Sie den Deckel des Ausgleichsbehälters. 2) Entfernen Sie den unteren Kühlerschlauch des Kühlers und lassen Sie das Kühlwasser ab. Stellen Sie sicher, Doosan Originalteile (extrafeiner Maschenfilter) zu verwenden. Andernfalls kann es zu 3) Bringen Sie nach Ablassen des Kühlwassers den...
  • Seite 95: Inspektion Nach Jeden 1500 Betriebsstunden

    INSPEKTION NACH JEDEN 1500 (e) Reinigen Sie den AGR-Kühler BETRIEBSSTUNDEN Der AGR-Kühler neigt dazu, mit Rost und Kalk (a) Untersuchen, reinigen und testen Sie die verunreinigt werden, sich während Kraftstoffeinspritzer. Kühlverfahrens bilden. Eine Kohlenstoffanhäufung im Abgasdurchgang des Kühlers behindert die Zirkulation Da die Einstellung Fachwissen und spezielle Fähigkeiten Abgasen, einer...
  • Seite 96: Inspektion Nach Jeden 2000 Betriebsstunden

    INSPEKTION NACH JEDEN 2000 BETRIEBSSTUNDEN Diagnosewerkzeug (a) Durchspülen des Kühlsystems und Kontrolle (Yanmar Original) der Kühlsystemkomponenten Da diese Wartungsarbeit Fachwissen und spezielle Fähigkeiten erfordert, konsultieren Sie bitte Ihren Portable Power Händler. Laufe zahlreicher Betriebsstunden werden sich Rost und Wasserkalk im Kühlsystem ansammeln.
  • Seite 97: Fehlerbehebung Beim Motor

    FEHLERBEHEBUNG BEIM MOTOR Dieser Artikel beinhaltet eine einfache Fehlerbehebung. Kommt es in Ihrem Motor zu einer Störung, diagnostizieren Sie die Ursache bitte anhand dieser Fehlerbehebung. Sollte die Ursache der Störung nicht erkannt werden oder sollte es Ihnen nicht möglich sein, die Störung zu handhaben, konsultieren Sie bitte Ihren Maschinenlieferanten oder die nächstgelegene Kundendienststelle.
  • Seite 98 Motorüberhitzung. Kühlsystem defekt Ungenügendes Kühlmittelvolumen. Abrutschen des Keilriemens. Fehlfunktion des Thermostats. Fehlfunktion am Einfüllstutzen des Kühlers. Innere des Kühlsystems verunreinigt. Kühler verstopft. Unsachgemäße Wartung Motor überlastet. Luftreinigerelement verstopft. Ungenügender Luftstrom/Einschränkung. Eingeschränkter Kühlmittelfluss (hohe Konzentration von Frostschutzmittel, usw.) Niedriger Öldruck Ölmangel Ölleckage Hoher Ölverbrauch Falsches Öl...
  • Seite 99 Übermäßiger Ölverbrauch Falsches Öl Falsche Auswahl von Sorte und Viskosität. Zu hohe Ölmenge. Motor verbrennt Öl Fehlerhafte Kolbenringe/beschädigte Zylinderbohrungen. Fehlerhafte Ventilschaftdichtung. Ölleckage Beschädigte Dichtung / Beschädigte Turboladerdichtung Lose Gelenke/Dichtungen. Unsachgemäße Installation von Filter und Rohrleitungen. Übermäßiger Kraftstoffleck Beschädigte Dichtungen. Kraftstoffverbrauch Unsachgemäßes Installieren oder Festziehen von Komponenten.
  • Seite 100 G20, 30, 40 SIIIA Bedienungs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 101: Generatormontage & -Wartung

    GENERATORINSTALLATION UND -WARTUNG INHALT VORWORT ............................SICHERHEITSMAßNAHMEN ...................... WARNSYMBOLE ......................... BELEG .............................. Standards und Sicherheitsmaßnahmen ..................Inspektion ............................. Identifizierung ..........................Lagerung ............................Anwendung ........................... Zu verwendende Kontraindikationen .................... TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN - G20, G30 SIIIA TAL040F, TAL042C......... Elektrische Eigenschaften ......................Mechanische Eigenschaften ......................TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN - G40 SIIIA LSA42.3..............
  • Seite 102: Vorwort

    VORWORT b) Lassen Sie Kinder unter 14 Jahren niemals in die Nähe der Luftauslassgitter. Dieser Abschnitt befasst sich mit dem Generator, den Sie Diesem Wartungshandbuch liegt Bogen gerade erworben haben. selbstklebender Aufkleber verschiedenen Warnsymbolen bei. Diese sollten, wie in der unten Wir würden Ihre Aufmerksamkeit gerne auf die Inhalte stehenden Zeichnung...
  • Seite 103: Beleg

    BELEG STANDARDS UND SICHERHEITSMAßNAHMEN Unsere Generatoren erfüllen die meisten internationalen Standards. Beachten Sie die EG-Einbauerklärung. INSPEKTION Überprüfen Sie nach Erhalt Ihres Generators, dass dieser während des Transports nicht beschädigt wurde. Falls es offensichtliche Anzeichen für Stöße gibt, kontaktieren Sie bitte das Transportunternehmen (sie können möglicherweise eine Forderung über dessen Versicherung geltend machen).
  • Seite 104 RATINGS Voltage N°: Date : Phase Weight : r.p.m. Conn. Th.class. Altitude : P .F. : A.V.R. Excit. Contin. full load Excit. values B.R. at no load 40°C. D.E. bearing Std by N.D.E. bearing P .R. 27°C. Made in ......166631 Moteurs Leroy-Somer - Boulevard Marcellin Leroy, IEC 60034 - 1 &...
  • Seite 105: Technische Eigenschaften - G20, G30 Siiia Tal040F, Tal042C

    TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN - G20, G30 SIIIA TAL040F, TAL042C ELEKTRISCHE EIGENSCHAFTEN MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN Diese Maschine ist ein Generator ohne Schleifringe und • Stahlrahmen Polradbürsten, gewickelt mit "Wicklungsschritt 2/3" und 6 Leitern, Isolationsklasse H und einem "SHUNT"- • Lagerschilder aus Gusseisen Felderregungssystem. •...
  • Seite 106: Technische Eigenschaften - G40 Siiia Lsa42.3

    TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN - G40 SIIIA LSA42.3 ELEKTRISCHE EIGENSCHAFTEN MD 35: Der PARTNER LSA 42.3 Generator ist ein Generator Einzelnes Lager mit Standardfuß und SAE-Flanschen/ ohne Schleifringe und Polradbürsten, gewickelt als "2/3 Kupplungsscheiben. Steigung"; 12-Draht, mit Isolationsklasse H und einem Felderregungssystem, das entweder als "SHUNT"- oder B 34: "AREP"- oder "PMG"-Version zur Verfügung steht Zweilager...
  • Seite 107: Installation

    INSTALLATION Personal, das die in diesem Abschnitt genannten, verschiedenen Operationen durchführt, muss eine persönliche, mechanischen elektrischen Gefahren angemessene Schutzausrüstung tragen. MONTAGE WARNUNG VORSICHT Alle mechanischen Arbeiten müssen unter Verwendung geeigneten Ausrüstungen ausgeführt werden und die Maschine muss sich in Nach der Handhabung der Maschine mithilfe des einer horizontalen Position befinden.
  • Seite 108: Kontrollen Vor Dem Ersten Gebrauch

    • alle Befestigungsbolzen und -Schrauben festgezogen sind. Der Raum, in dem der Generator platziert wird, muss belüftet sein, sicherzustellen, dass • die Kühlluft frei angesaugt wird. Umgebungstemperatur die Daten auf dem Typenschild nicht übersteigen kann. • die Schutzgitter und das Gehäuse richtig platziert sind.
  • Seite 109: Klemmenanschlussplan G20, G30 Siiia Tal040F, Tal042C

    KLEMMENANSCHLUSSPLAN - G20, G30 SIIIA TAL040F, TAL042C Um die Verbindung zu modifizieren, ändern Sie die Position Statorkabel Klemmen. Wicklungscode ist auf dem Typenschild angegeben. 6-Leiter-Anschluss Anschluss L1 (U) W - L3 R120 V - L2 3 PH grün gelb blau Sternschaltung U - L1 L2 (V)
  • Seite 110: Klemmenanschlussplan G40 Siiia Lsa42

    KLEMMENANSCHLUSSPLAN - G40 SIIIA LSA42.3 Um die Verbindung zu modifizieren, ändern Sie die Position Statorkabel Klemmen. Jedwede Eingriffe Generatorklemmen Wicklungscode ist auf dem Typenschild angegeben. während einer Verbindung oder Kontrollen sollten mit angehaltener Maschine durchgeführt werden. Keinesfalls sollten die internen Verbindungen im Klemmenkasten Belastungen durch seitens des Benutzers angeschlossenen...
  • Seite 111 12-Leiter-Anschluss Verbindungscode Werksverbindung L.L Spannung 50 Hz 60 Hz Wickelung L1(V) L3(W) 110 - 120 1 phase 120 - 130 3 phasen 110 - 120 L2(V) R 220 Spannungsmessung L2(V) L3(W) 0 => (T8) / 110 V => (T11) L1(U) R 438 Spannungsmessung 0 =>...
  • Seite 112: Inbetriebnahme

    Anschlusskontrollen INBETRIEBNAHME WARNUNG WARNUNG Die Maschine kann lediglich in Betrieb gesetzt und Elektrische Installationen müssen die aktuell im verwendet werden, wenn die Installation den in Verwendungsland geltende Gesetzgebung erfüllen. diesem Handbuch definierten Bestimmungen und Anweisungen entspricht. Prüfen Sie, dass: Die Maschine wird in der Fabrik getestet und in Betrieb •...
  • Seite 113: Wartung - Instandhaltung

    WARTUNG - INSTANDHALTUNG SICHERHEITSMAßNAHMEN WARNUNG Wartungsarbeiten oder Fehlerbehebungen müssen streng in Übereinstimmung mit den Anweisungen durchgeführt werden, um das Risiko von Unfällen zu Diese Arbeiten müssen in einer Reinigungsanlage vermeiden Maschine ihrem durchgeführt werden, welche einem Originalzustand zu halten. Vakuumsystem ausgestattet ist, das die verwendeten Produkte sammelt und ausspült.
  • Seite 114: Mechanische Mängel

    LAGER Die Lager sind dauergeschmiert Die geschätzte Lebensdauer des Fettes (abhängig vom Gebrauch) = 20.000 Stunden oder 3 Jahre. MECHANISCHE MÄNGEL STÖRUNG MAßNAHME Lager Übermäßiger - Falls sich das Lager blau oder das Fett schwarz verfärbt hat, wechseln Temperaturanstieg in Sie das Lager aus einem oder beiden Lagern - Lager nicht vollständig verriegelt (unnormaler Spielraum im Lagerkäfig)
  • Seite 115: Elektrische Störungen

    ELEKTRISCHE STÖRUNGEN STÖRUNG MAßNAHME AUSWIRKUNG KONTROLLE / URSACHE Keine Verbinden Sie für 2 bis 3 Der Generator baut sich auf und - Mangelnder Restmagnetismus Spannung Sekunden eine neue seine Spannung ist auch dann noch und keine Batterie mit 4 bis 12 Volt korrekt, wenn die Batterie entfernt Last bei mit den Klemmen E- und...
  • Seite 116 STÖRUNG MAßNAHME AUSWIRKUNG KONTROLLE / URSACHE (*) Warnung : Kontrollieren Sie während des Einphasenbetriebs, dass die Tastdrähte vom AVR mit den korrekten Ausgangsklemmen verbunden sind. Spannung Kontrollieren Sie den AVR, Die Spannung kehrt nicht zum - Kurzschluss in der Erregerwicklung verschwindet Nennwert zurück - Fehlerhafter Erregeranker...
  • Seite 117 4. Erhöhen Sie schrittweise den Erregerfeldstrom, indem Sie das Rheostat oder die Variac anpassen, und messen Sie die Ausgangsspannungen auf L1 - L2 - L3, wobei Sie Erregerspannung und -Strom bei fehlender Last im Leerlauf kontrollieren (beachten Sie das Typenschild der Maschine oder fragen Sie nach Werksprüfungsbericht).
  • Seite 118: Demontage, Remontage

    DEMONTAGE, REMONTAGE Zugang zu Anschlüssen und dem Regulierungssystem VORSICHT Die Klemmen und der AVR können direkt zugänglich gemacht werden, indem Klappe Während der Garantiezeit sollte diese Arbeit lediglich Klemmenkastens entfernt wird (41). in einer von LEROY-SOMER zugelassenen Werkstatt oder in unserer Fabrik durchgeführt werden, da Der AVR kann direkt zugänglich gemacht werden, indem ansonsten möglicherweise die Garantie erlischt.
  • Seite 119: Installation Und Wartung Des Pmgs

    Ersetzen des NDE-Lagers in Einlagermaschinen • Lehnen Sie den Rotor auf einen seiner Pole und schieben Sie ihn dann hinaus. Verwenden Sie das Demontage Rohr als einen Hebelarm, der die Demontage erleichtert. • Entfernen Sie das NDE-Schild [36]. • Gehen Sie nach der Entnahme vorsichtig mit dem •...
  • Seite 120 EIGENSCHAFTSTABELLE Gewichtstabelle G20, G30 SIIIA TAL040F, TAL042C (Werte dienen lediglich zu Informationszwecken) Durchschnittswertetabelle: Gesamtgewicht (kg) Rotor (kg) Generator - 4 polig - 50 Hz - Wicklung Nr. 6. TAL040F TAL042C Spannungs- Stromwerte sind für Leerlaufbetrieb (ohne Last) und den Betrieb bei Nennlast mit Fremdfelderregung gegeben.
  • Seite 121: Menge Beschreibung

    EXPLOSIONSZEICHNUNG, BAUTEILLISTE UND ANZUGSMOMENT TAL040F Einlager-SHUNT REF. MENGE BESCHREIBUNG SCHRAUBEN Ø DREHMOMENT Statorbaugruppe Rotorbaugruppe Gebläse Masseklemme DE flansch Luftauslassgrill NDE-Halterung Zugstange Kunststoffkappe Klemmenkastenklappe Deckelschraube Stecker NDE-Lager Vorgespannte, gewellte Unterlegscheibe Gewickeltes Erregerfeld Feldbefestigungsschraube Erregeranker Klemmbrett Regler (AVR) Kupplungsscheibe Konterschraube Sicherungsscheibe Direkte Diodengruppe O-Ringdichtung G20, 30, 40 SIIIA Bedienungs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 122 EXPLOSIONSZEICHNUNG, BAUTEILLISTE UND ANZUGSMOMENT TAL042C Einlager-SHUNT REF. MENGE BESCHREIBUNG SCHRAUBEN Ø DREHMOMENT Statorbaugruppe Rotorbaugruppe Gebläse Masseklemme DE flansch Luftauslassgrill NDE-Halterung Zugstange Kunststoffkappe Klemmenkastenklappe Klemmenkastenschraube 3.6 ±0.4 Stecker Klemmenkastenklappe 3.6 ±0.4 NDE-Lager Vorgespannte, gewellte Unterlegscheibe Gewickeltes Erregerfeld Feldbefestigungsschraube Erregeranker Klemmbrett Regler (AVR) 4 ±0.5 Kupplungsscheibe Konterschraube...
  • Seite 123: Explosionszeichnung, Bauteilliste Und Anzugsmoment

    EXPLOSIONSZEICHNUNG, BAUTEILLISTE UND ANZUGSMOMENT LSA 42.3 Einlager REF. MENGE BESCHREIBUNG SCHRAUBEN Ø DREHMOMENT Kunststoffabdeckung Klemmenkastenklappe Klemmenkastenschraube 3.6 ±0.4 Stecker Zugangsklappe 3.6 ±0.4 NDE-Lager Vorgespannte, gewellte Unterlegscheibe Gewickeltes Erregerfeld Feldbefestigungsschraube Erregeranker Klemmbrettstütze Klemmbrett Regler (AVR) 4 ±0.5 Entstörungsmodul Direkte Diodengruppe O-Ringdichtung AVR-Sicherungen G20, 30, 40 SIIIA Bedienungs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 124 G20, 30, 40 SIIIA Bedienungs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 126 Doosan Bobcat EMEA U Kodetky 1978 CZ 263 12 Dobříš Czech Republic www.doosanportablepower.eu...

Diese Anleitung auch für:

G30 siiiaG40 siiia

Inhaltsverzeichnis