Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1.1
1.2
2.1
2.2
2.3
Brauchwasser............................................................................
3.1
3.2
Über das System.......................................................................
3.2.1
4.1
4.2
4.3
4.3.1
Startbildschirm ............................................................ 10
4.3.2
4.3.3
4.3.4
4.4
4.4.1
4.4.2
4.5
4.6
4.6.1
4.6.2
4.6.3
4.7
4.7.1
4.7.2
Programmbetrieb ........................................................ 14
4.7.3
4.7.4
4.8
4.9
4.9.1
4.9.2
2-Punkte-Kurve ........................................................... 17
4.9.3
4.9.4
6.1
7.1
Fehlfunktion............................................................................... 20
7.2
7.3
7.4
7.5
7.6
Betriebsanleitung
2
1
Monteureinstellungen: Vom
Monteur auszufüllende
Tabellen
2
1.1
Konfigurationsassistent
2
2
Einstellung
3
System
3
Innengerätetyp
3
(schreibgeschützt)
5
Reserveheizungstyp [9.3.1]
6
(schreibgeschützt)
6
Brauchwasser [9.2.1]
6
Notbetrieb [9.5]
7
Anzahl der Zonen [4.4]
7
Mit Glykol gefülltes
7
System (Überblick bauseitige
9
Einstellung [E-0D])
Leistung der Zusatzheizung
[9.4.1] (falls zutreffend)
Reserveheizung
Spannung [9.3.2]
Erweiterte-Funktion [9.3.3]
Leistung Schritt 1 [9.3.4]
Zusätzliche Leistung
Schritt 2 [9.3.5] (falls
zutreffend)
Hauptzone
Typ Wärmeerzeuger [2.7]
Steuerung [2.9]
Sollwertmodus [2.4]
Zeitprogramm [2.1]
Typ witterungsgeführte
Kurve [2.E]
Zusatzzone (nur wenn [4.4]=1, Dual-Zone)
Typ Wärmeerzeuger [3.7]
Steuerung (schreibgeschützt)
[3.9]
Sollwertmodus [3.4]
Zeitprogramm [3.1]
Typ witterungsgeführte
19
Kurve [3.C] (schreibgeschützt)
20
Speicher (falls zutreffend)
Betriebsart Heizen [5.6]
Komfort-Sollwert [5.2]
20
Eco-Sollwert [5.3]
Warmhalte-Sollwert [5.4]
Sollwertmodus [5.B]
Typ witterungsgeführte
Kurve [5.E] (schreibgeschützt)
1.2
Menü "Einstellungen"
22
Einstellung
22
Hauptzone
Thermostattyp [2.A]
Zusatzzone (falls zutreffend)
ETVH/X16S18+23DA6V+9W(G) + ETBH/X16DF6V+9W
Ausfüllen ...
Eingabe ...
Daikin Altherma 3 H HT F+W
4P586455-1C - 2020.10