Inhaltszusammenfassung für Packard Bell Easy DVD Recorder
Seite 2
Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
Seite 44
Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
Seite 134
Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
Seite 176
Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
Seite 219
Disc-Spezifikation ............221 Spezielle Funktionen ............223 Erste Schritte ..............224 Die Fernbedienung ............224 Merkmale des Easy DVD Recorder ........226 Einstellung ................228 Anschluss an ein Fernsehgerät .......... 228 Fernsehempfang via Easy DVD Recorder ......229 Anschluss an einen Verstärker .......... 230 Einspeisen eines AV-Signals über den SCART-EINGANG ...
Schäden, die sich unmittelbar durch das Produkt oder infolge der Benutzung des Produktes ergeben. WARENZEICHEN Packard Bell ist ein eingetragenes Warenzeichen von NEC Computers International B.V. Alle anderen in diesem Handbuch erwähnten Firmen- oder Produktnamen sind Warenzeichen, eingetragene Warenzeichen oder Dienstleistungsnamen der jeweiligen Rechteinhaber.
Laufwerkteile verschmutzt oder beschädigt sind, kann dies die Bildqualität beeinträchtigen. Benutzen Sie den Easy DVD Recorder nicht an Orten, an denen sich leicht Kondensation bilden kann, da hierdurch das Disc-Medium sowie Teile im Inneren des Recorders beschädigt werden können.
Easy DVD Recorder – Benutzerhandbuch III. Technische Daten Easy DVD Recorder-Spezifikation Spannungsversorgung 220-240 V AC 50/60 Hz Leistungsaufnahme 28 W Leistungsaufnahme (Stand-by-Modus) < 4 W Größe (mm) 430 x 53 x 320 (L x H x T) Gewicht ca. 4,0 kg Umgebungstemperatur 15~35°C...
Easy DVD Recorder – Benutzerhandbuch Disc-Spezifikation DVD+RW (wiederbeschreibbare DVD-Discs) DVD+RW ist ein löschbares, auf der CD-RW-Technologie basierendes Format. DVD+RW-Discs können mehr als 1.000 Mal beschrieben werden. DVD+R (einmal beschreibare DVD-Discs) DVD+R-Discs können nur einmal beschrieben werden. Dabei muss bei einem einzelnen Aufnahmevorgang nicht die gesamte Kapazität der Disc beansprucht werden.
MP3 (".mp3", für Musik), JPEG (".jpg", für Bilder) und DivX (".avi", für Videos) sind komprimierte Dateiformate. Unter Umständen braucht der Easy DVD Recorder bei einigen Disc-Medien wegen der Dateigröße oder der Anzahl von Songs/Bildern, die sie enthalten, länger zum Abspielen des Inhalts.
Easy DVD Recorder – Benutzerhandbuch Spezielle Funktionen Der digitale Eingang, auch als „Firewire“ oder „IEEE1394“ bezeichnet, wird für die Übertragung von digitalen Breitbandsignalen benutzt. Die Audio- und Videosignale werden über dasselbe Kabel übertragen. MP3-Dateien sind hoch komprimierte Musikdateien, die standardmäßige CD- Audiodateien auf ca.
Easy DVD Recorder – Benutzerhandbuch IV. Erste Schritte Die Fernbedienung Entfernen Sie zunächst den Batteriefachdeckel der Fernbedienung und legen Sie zwei AAA- Batterien (im Lieferumfang) ein. Hinweise zum Auswechseln und Entsorgen der Batterien finden Sie im Kapitel „Normen und Zertifizierungen“.
Seite 227
Easy DVD Recorder – Benutzerhandbuch 0---9 Zifferntasten title Titelmenü aufrufen s-title Untertitelsprache ändern disk-op DVD+R/RW-Disc-Medien verwalten clear Aktuelles Element auswählen oder Zeitaufnahme löschen zoom Aktuelles Bild ein- auszoomen Aktuelle Auswahl oder Eingabe bestätigen MENU Disc-Menü aufrufen SETUP Systemeinstellungsmenü aufrufen pscan Abtastmodus des Videoausgangs umschalten (Progressiv/Zeilensprung).
Wiedergabe/Aufnahme stoppen STOPP Eingangssignalquelle umschalten QUELLE Anschlüsse auf der Vorderseite Um zu diesen Anschlüssen zu gelangen, öffnen Sie die Klappe rechts am Easy DVD Recorder. S-VIDEO S-Video-Eingangsbuchse. Dient zum Anschließen an eine SVHS/Hi8- Videokamera oder einen SVHS/Hi8 VCR. VIDEO Video-Eingangsbuchse. Dient zum Anschließen an eine SVHS/Hi8- Videokamera oder einen SVHS/Hi8 VCR.
Seite 229
Easy DVD Recorder – Benutzerhandbuch Rückseite AC IN ~ Anschluss für das Netzkabel an eine Stromversorgung mit 220-240 V, 50/60Hz. ANTENNA IN Dient zum Anschließen an die Antenne/Kabel-TV. ANTENNA OUT Dient zum Ausgeben des TV-Signals an ein Fernsehgerät. AUDIO OUT L/R...
Falls das Fernsehgerät einen SCART-Eingang hat, verbinden Sie ihn mit der SCART OUT- Buchse am Easy DVD Recorder. Verbinden Sie die Audioausgänge LINKS und RECHTS am Easy DVD Recorder mit den Audioeingängen, die zur selben Buchsengruppe gehören, wie der Videoeingang am Fernsehgerät (sofern zutreffend).
Easy DVD Recorder – Benutzerhandbuch Fernsehempfang via Easy DVD Recorder Drücken Sie an der Fernbedienung auf SOURCE, um in den TV-Modus zu wechseln und die automatische Kanalsuche zu starten. Der TV-Signalausgang ist lediglich eine Durchschleifung des eingespeisten Signals. Easy DVD Recorder...
Easy DVD Recorder – Benutzerhandbuch Anschluss an einen Verstärker Dolby Pro Logic-Decoder Für ein Hörerlebnis mit Dolby Surround schließen Sie den Recorder an ein Verstärker- Lautsprecher-System mit einem Dolby Pro Logic-Decoder an. Zu den AUDIOAUSGÄNGEN (LINKS/RECHTS) Zu den AUDIOEINGÄNGEN VORNE LINKS...
Easy DVD Recorder – Benutzerhandbuch Dolby Digital- oder DTS Decoder Für 5.1-Kanal Dolby Digital oder Digital Theatre Systems schließen Sie den Recorder über ein Koaxialkabel an ein Verstärker-Lautsprecher-System mit einem Dolby Digital-Decoder oder DTS-Decoder an. VERSTÄRKER mit DOLBY DIGITAL- oder DTS-Decoder...
Easy DVD Recorder – Benutzerhandbuch Einspeisen eines AV-Signals über den SCART- EINGANG An der SCART IN-Buchse Ihres Easy DVD Recorder können Sie ein Videogerät wie einen DVD- Player oder einen Videorecorder anschließen. Sollte dieses Gerät jedoch benutzt werden oder Easy DVD Recorder einfach nur eingeschaltet sein, dann müssen Sie es (mit dem...
Easy DVD Recorder – Benutzerhandbuch Einspeisen eines AV- oder DV-Signals Über die Gerätevorderseite Schwenken Sie die Klappe wie durch die Markierung OPEN angedeutet nach unten. Wählen Sie den korrekten AV-Signaleingang, indem Sie an der Fernbedienung auf SOURCE drücken. Wenn die Signalquelle über die S-VIDEO-Buchse angeschlossen wird, drücken Sie auf SOURCE, um FRONT S-VIDEO INPUT zu wählen.
Easy DVD Recorder – Benutzerhandbuch Über die Geräterückseite Signalausgang Audiokabel Videokabel Easy DVD Recorder VI. Benutzung des Wiedergabe von Disc-Medien 1. Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse korrekt vorgenommen wurden, und schließen Sie dann das Netzkabel an einer Steckdose an.
Seite 237
Easy DVD Recorder – Benutzerhandbuch T01/05 C01/24 AU01/02 00 02 35 Aktueller Titel/ Aktuelles Kapitel/ Aktuelle Audiosprache Verstrichene Zeit /Alle Audiosprachen Alle Titel Alle Kapitel 7. Wenn Sie erneut auf DISPLAY drücken, erscheint das Wiedergabesteuerungsmenü unten. Um das Menü wieder zu schließen, drücken Sie nochmals auf DISPLAY.
Easy DVD Recorder – Benutzerhandbuch JPG/MP3-Dateien Wenn ein Disc-Medium sowohl JPEG- als auch MP3-Dateien enthält, können Sie Bilder und Musik gleichzeitig wiedergeben. 1. Benutzen Sie die Pfeiltasten und die Taste OK, um die MP3- und JPEG-Ordner und -Dateien für die Wiedergabe auszuwählen.
Easy DVD Recorder – Benutzerhandbuch Wiedergabesteuerung Benutzung der Menüs Drücken Sie auf DISPLAY, um während der Wiedergabe das Steuerungsmenü einzublenden. Drücken Sie erneut auf DISPLAY, um es wieder zu verlassen. MODUS Einstellen der Wiedergabeart (z.B. Wiederholung, Programm, Zufall usw.) TRICKMO Einstellen des Wiedergabestatus (z.B.
Seite 240
Easy DVD Recorder – Benutzerhandbuch Drücken Sie auf WIEDERGABE/PAUSE, um zur normalen Wiedergabe zurückzukehren. Wiedergabe/Pause Drücken Sie an der Fernbedienung oder an der Gerätevorderseite , um die Wiedergabe zu starten oder anzuhalten. Schnell vor Drücken Sie während der Wiedergabe auf SLOW, um mit drei verschiedenen Geschwindigkeiten langsam vorzulaufen: SF1/2, SF1/4, SF 1/8 und SF1/16.
Seite 241
Easy DVD Recorder – Benutzerhandbuch die Zifferntasten benutzen, um einen Titel direkt wiederzugeben. Bei VCD-Disc-Medien drücken Sie auf STOPP, um auf das obere Menü (PBC EIN) zuzugreifen. Bei VCDs ab Version 2.0 wird durch Drücken der Zifferntasten während der Wiedergabe keine Aktion ausgelöst.
Easy DVD Recorder – Benutzerhandbuch Beispiel: NORMAL WIEDERGABE T01/01 C01/10 AU01/02 00:01:41 NORMAL: DVD-Disc WIEDERGABE: Wiedergabe läuft T01/01: Titel C01/10: Kapitel AU01/02: Audiosprache 00:01:41: Verstrichene Zeit Drücken Sie erneut während der Wiedergabe auf DISPLAY, um das Wiedergabesteuerungsmenü aufzurufen. Drücken Sie auf DISPLAY, um dieses Menü...
Easy DVD Recorder – Benutzerhandbuch Kindersicherung Die Kindersicherung ist ein kennwortgeschütztes Sicherungssystem. Damit können Sie verhindern, dass sich bestimmte Disc-Medien gemäß Ihren Vorgaben wiedergeben lassen. 1. Drücken Sie während der Wiedergabe zweimal auf STOPP. 2. Drücken Sie auf SETUP, um das Systemeinstellungsmenü aufzurufen.
Seite 244
Easy DVD Recorder – Benutzerhandbuch HAUPT- BILDSCHIRM LLGEMEINES LLGEMEINES OSD-Sprache Englisch / Französisch / Spanisch / Deutsch / Niederländisch… CANAL+ Analog Ja / Nein Decoder SCART-Ausgang YUV / RGB Videoausgabeformat NTSC / PAL Progressiv / Zeilensprung Progressiv/Zeilensprung Standardwerte wiederherstellen IEDERGABE IEDERGABE Menüsprache...
Easy DVD Recorder – Benutzerhandbuch Einstellen der Fernsehkanäle Bevor Sie Fernsehprogramme aufnehmen können, müssen Sie eine Kanalsuche durchführen: 1. Drücken Sie dazu nach dem Stoppen der Wiedergabe auf SETUP, um das Systemmenü aufzurufen. 2. Markieren Sie mit Hilfe der Pfeiltasten OBEN/UNTEN die Option , und drücken Sie...
Sie die Taste LINKS, um den Kanal wieder in die Liste einzufügen. Aufnahme Falls Sie eine mit Ihrem Easy DVD Recorder erstellte DVD+R auf einem anderen Player abspielen wollen, stellen Sie bitte sicher, dass sie vollständig abgeschlossen wurde. In ähnlicher Form müssen Sie die Option „Kompatibel machen“...
Easy DVD Recorder – Benutzerhandbuch Allgemeine Aufnahmehinweise 1. Legen Sie eine beschreibbare DVD+RW oder DVD+R ein. 3. Drücken Sie auf SOURCE, um eine Signalquelle für die Aufnahme auszuwählen. 4. Drücken Sie auf DISPLAY, um den aktuellen Status abzurufen. Drücken Sie erneut auf DISPLAY, um das Wiedergabesteuerungsmenü...
Seite 248
Easy DVD Recorder – Benutzerhandbuch CVBS vorn Vorderer Audio/Videoeingang (Vorderseite) S-VIDEO vorn Vorderer S-Videoeingang (Vorderseite) DV-Eingang (Vorderseite) SCART SCART-Eingang (Rückseite) Tuner TV-Programm QUALITÄT: Definiert die Aufnahmezeit auf einer leeren CD. Hohe Qualität, ca. 60 Minuten Standardqualität, ca. 120 Minuten Verlängerte Wiedergabe, ca. 240 Minuten Standardmäßige Langwiedergabe, ca.
Easy DVD Recorder – Benutzerhandbuch OTR ( One Touch Recording) Easy DVD Recorder 1. Klicken Sie auf Aufnahme. Der startet nun die Aufnahme im eingestellten Aufnahmemodus. 2. Drücken Sie während der Aufnahme die AUFNAHMETASTE vorne am Gerät oder an der Fernbedienung: Daraufhin wird automatisch eine 30-minütige Aufnahme gestartet.
Easy DVD Recorder – Benutzerhandbuch Zeitplanaufnahmen 1. Achten Sie darauf, dass die Uhr exakt auf Ihre Ortszeit eingestellt ist. 2. Drücken Sie die Taste TIMER, um die Aufnahmezeitplanung aufzurufen. Um eine Programmierung zu löschen, markieren Sie sie mit Hilfe der Pfeiltasten OBEN/UNTEN und drücken auf CLEAR.
Easy DVD Recorder – Benutzerhandbuch Wenn sich der Recorder im Stand-By-Modus befindet, schaltet er sich zwei Minuten vor Beginn der Aufnahmezeit automatisch ein. Eine DVD+RW/DVD+R kann 360 Minuten an Programmen aufnehmen. Diese Programme können in 48 Titel unterteilt werden DVD+R/DVD+RW-Disc-Medien bearbeiten Bearbeiten einer DVD+R 1.
Easy DVD Recorder – Benutzerhandbuch 3. Drücken Sie auf EDIT, um das Titelbearbeitungsmenü aufzurufen. Markieren Sie mit Hilfe der Pfeiltasten das gewünschte Element, und drücken Sie dann auf OK. Treffen Sie dann mit Hilfe der Tasten OBEN/UNTEN und OK Ihre Auswahl.
Seite 253
Easy DVD Recorder – Benutzerhandbuch 3. Markieren Sie mit Hilfe der Pfeiltasten OBEN/UNTEN die gewünschte Option, und drücken Sie dann OK, um Ihre Auswahl zu bestätigen. Wiedergeben Gibt den aktuellen Titel wieder Titel löschen Löscht den aktuellen Titel Titel bearbeiten...
S-Video hinten DVD wählen und dann mit der Bearbeitung der Disc beginnen, wechselt der Easy DVD Recorder automatisch zum DV-Eingang. Mit Hilfe der Taste SOURCE können Sie eine andere Signalquelle wählen. Wählen Sie mit der Taste SOURCE die Signalquelle und drücken Sie dann auf WIEDERGABE/PAUSE, um direkt zum DVD-Disc-Titelmenü...
Seite 255
Easy DVD Recorder – Benutzerhandbuch Titel der Reihe nach wiedergeben Wiedergeben Löscht den gesamten Inhalt der Disc Disc löschen Disc neu benennen Disc umbenennen Nachdem Sie die DVD+RW-Disc bearbeitet haben, müssen Sie sie Kompatibel kompatibel machen, damit sie auf anderen DVD-Playern wiedergegeben machen werden kann.
Easy DVD Recorder – Benutzerhandbuch VII. Störungsbeseitigung Problem Lösung Kein Ton Schließen Sie die Audiokabel fest an den Buchsen an. Überprüfen Sie die Verbindung zwischen DVD-Audioausgang und Fernsehgerät oder Receiver-Audioeingang. Achten Sie darauf, dass an Ihrem Fernsehgerät oder Verstärker der Audioeingang ausgewählt ist.
Seite 257
Easy DVD Recorder – Benutzerhandbuch Schlechte Das Fernsehgerät ist nicht korrekt eingestellt. Wiedergabequalität Die Disc ist schmutzig. Reinigen Sie sie. (verzerrtes Interferenzen verursachen die Bildstörung. Bild/verzerrter Ton) Keine Aufnahme Falsche Kanalnummer. Überprüfen Sie die gespeicherten Kanäle. möglich Die Disc ist schreibgeschützt. Entfernen Sie den Schutz oder verwenden Sie eine andere Disc.
Easy DVD Recorder – Benutzerhandbuch VIII. Normen und Zertifizierungen Europäische Richtlinien Produkte mit dem CE-Kennzeichen erfüllen sowohl die von der EG-Kommission herausgegebene Richtlinie über elektromagnetische Verträglichkeit (89/336/EEC) als auch die Niederspannungsrichtlinie (73/23/EEC) mit ihrer Änderung (93/68/EEC). Veränderungen am Produkt CE-Kennzeichnung NEC Computers International BV haftet nicht für unbefugt vom Benutzer vorgenommene...
Easy DVD Recorder – Benutzerhandbuch Benutzung im jeweiligen Land geeignet sein. Bei diesbezüglichen Fragen wenden Sie sich bitte an einen Fachhändler oder Ihren zuständigen Stromversorger. Batterien Batterien ersetzen Die Batterien dürfen nur gegen zwei Batterien desselben Typs und Herstellers ausgetauscht werden.
Seite 260
Easy DVD Recorder – Benutzerhandbuch Hinweise für Produkte mit progressiver Abtastung (525p/625p) (Aus dem 525p/625p-Anhang zum DVD-Lizenzvertrag.) Der Lizenznehmer übernimmt den folgenden Wortlaut, soweit erforderlich, zusammen mit der entsprechenden Liste der hochauflösenden Fernsehgeräte des Lizenznehmers in alle seine Produkthandbücher oder dergleichen, die auf einen DVD-Player mit einer progressiven YUV-Abtastung zutreffen: Für DVD-Player mit progressiver 525p-Abtastung, nicht jedoch 625p-Abtastung:...
Seite 261
Easy DVD Recorder – Benutzerhandbuch Verbindung zu wählen. Bei Fragen zur Kompatibilität Ihres Fernsehgerätes mit diesem 525p- DVD-Player wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Für DVD-Player mit progressiver 625p-Abtastung, nicht jedoch 525p-Abtastung: Bitte beachten Sie, dass nicht alle hochauflösenden Fernsehgeräte vollständig kompatibel mit diesem Produkt sind, wodurch Bildfehler verursacht werden können.
Seite 262
Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...