Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bresser Biorit TP Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Biorit TP:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Mikroskop · Microscope ·
Biorit TP
DE
Bedienungsanleitung
EN
Instruction manual

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bresser Biorit TP

  • Seite 1 Mikroskop · Microscope · Biorit TP Bedienungsanleitung Instruction manual...
  • Seite 2 Entonces visite nuestra página web utilizando el siguiente enlace (código QR) para ver las versiones disponibles. Desidera ricevere informazioni esaustive su questo prodotto in una lingua specifica? Venga a visitare il nostro sito Web al seguente link (codice QR Code) per conoscere le versioni disponibili. www.bresser.de/download/5101100 GARANTIE · WARRANTy · GARANTíA · GARANzIA www.bresser.de/warranty_terms...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1 Impressum .............................. 4 2 Gültigkeitshinweis............................ 4 3 Eigenschaften .............................. 4 4 Zu dieser Anleitung ............................ 5 5 Verwendungszweck ............................ 5 6 Allgemeine Sicherheitshinweise........................ 5 7 Produktabbildungen............................ 7 8 Lieferumfang.............................. 7 9 Teileübersicht .............................. 8 10 Standortwahl.............................. 8 11 USB-Stromadapter montieren ........................ 9 12 Stromversorgung herstellen ......................... 9 13 Alternative Stromversorgung........................ 10 14 Gerät ein-/ausschalten .......................... 10 15 Beleuchtung einstellen .......................... 10 16 Objektträger einsetzen.......................... 11...
  • Seite 4: Impressum

    „Garantie“ und „Service“ in dieser Dokumentation. Wir bitten um Verständnis, dass direkt an die Her- steller-Anschrift gerichtete Anfragen oder Einsendungen nicht bearbeitet werden können. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. © 2020 Bresser GmbH Alle Rechte vorbehalten. Die Reproduktion dieser Dokumentation – auch auszugsweise – in irgendeiner Form (z.B. Fotokopie, Druck, etc.) sowie die Verwendung und Verbreitung mittels elektronischer Systeme (z.B.
  • Seite 5: Zu Dieser Anleitung

    4 Zu dieser Anleitung HINWEIS Diese Bedienungsanleitung ist als Teil des Gerätes zu betrachten! Lesen Sie vor der Benutzung des Geräts aufmerksam die Sicherheitshinweise und die Bedienungsan- leitung. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für die erneute Verwendung zu einem späteren Zeitpunkt auf.
  • Seite 6 GEFAHR Erstickungsgefahr! Bei unsachgemäßer Verwendung dieses Produkts besteht Erstickungsgefahr, insbesondere für Kin- der. Beachten Sie deshalb unbedingt die nachfolgenden Sicherheitsinformationen. • Verpackungsmaterialien (Plastiktüten, Gummibänder, etc.) von Kindern fernhalten! Es besteht Er- stickungsgefahr! • Dieses Produkt beinhaltet Kleinteile, die von Kindern verschluckt werden können! Es besteht Ersti- ckungsgefahr! •...
  • Seite 7: Produktabbildungen

    • Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen aus und schützen Sie es vor Wasser und hoher Luftfeuchtigkeit. • Setzen Sie das Gerät keinen Erschütterungen aus. • Verwenden Sie für dieses Gerät nur Zubehör- und Ersatzteile die den technischen Angaben ent- sprechen.
  • Seite 8: Teileübersicht

    9 Teileübersicht Okular Okularstutzen Mikroskopkopf Objektivrevolver Objektiv (4x, 10x oder 40x) Objektklemmung Kondensor-Höhenverstellung Kondensor Filterhalter Beleuchtung Stellhebel für Irisblende Drehknopf für Helligkeitsregelung Feinfokussierung Grobfokussierung Kreuztisch-Querverstellung (X-Achse) Kreuztisch-Längsverstellung (Y-Achse) Ein/Aus-Schalter DC-Anschlussbuchse Universal USB-Netzadapter USB-Stromkabel mit Hohlstecker Netzadapteraufsatz (EU) Netzadapteraufsatz (UK) 10 Standortwahl Vor dem Aufbau und der Inbetriebnahme einen geeigneten Standort wählen.
  • Seite 9: Usb-Stromadapter Montieren

    11 USB-Stromadapter montieren Abb. 3: USB-Stromadapter mit Wechselaufsatz 1 USB-Stromadapter 2 Adapteraufsatz (EU) 3 Adapteraufsatz (UK) 4 USB-Stromkabel mit Hohlstecker 1. Passenden Adapteraufsatz mit den Kerben auf die Zapfen des USB-Stromadapters setzen. 2. Adapteraufsatz in Richtung LOCK drehen bis dieser einrastet. 3.
  • Seite 10: Alternative Stromversorgung

    13 Alternative Stromversorgung HINWEIS Tiefenentladung des Akkus vermeiden! Fällt die Beleuchtungsstärke des Gerätes ohne ersichtlichen Grund ab, ist dies ein Hinweis auf eine schwache Akkuleistung. Das Gerät dann unverzüglich an die Stromversorgung anschließen, um eine Tiefenentladung des Akkus zu vermeiden. Eine Tiefenentladung kann zu irreparablen Schäden am Akku und an der Elektronik führen! Dieses Gerät kann alternativ mit dem integrierten Akku netzunabhängig betrieben werden.
  • Seite 11: Objektträger Einsetzen

    16 Objektträger einsetzen 1. Objekttisch durch Drehen des Fokusrades ganz nach unten bewegen. 2. Objektklemmung nach außen drücken. 3. Objektträger gerade im Winkel der Haltevorrichtung einlegen. 4. Objektklemmung vorsichtig zurück gleiten lassen bis der Objektträger in der Haltevorrichtung fi- xiert ist. 17 Beobachtung HINWEIS Verwendung von Okularen und Objektiven...
  • Seite 12: Verwendung Des Kondensors

    18 Verwendung des Kondensors Abb. 6: Kondensor 1 Kondensorlinse 2 Kondensor-Höhenverstellung 3 Stellhebel für die Irisblende Der Kondensor dient zur optimalen Lichtbündelung der Beleuchtung auf das Beobachtungsobjekt. Mit der Kondensor-Höhenverstellung kann die Lichtbündelung variiert werden. 19 Verwendung der Irisblende HINWEIS Die Irisblende dient der Erhöhung der Tiefenschärfe. Eine geöffnete Blende lässt bei geringer Tiefenschärfe viel Licht hindurch.
  • Seite 13: Entsorgung

    • Keine organischen Lösungsmittel (z.B. Alkohol, Äther, Aceton, Xylol oder andere Verdünner) für die Reinigung von lackierten Teilen oder Kunststoffteilen verwenden! • Auswechselbare optische Elemente (z.B. Objektiv, Okular, etc.) vor der Reinigung demontieren. • Zunächst losen Staub von den Linsenoberflächen blasen. •...
  • Seite 14: Technische Daten

    Serviceleistungen können Sie unter www.bresser.de/garantiebedingungen einse- hen. 24 EG-Konformitätserklärung Eine „Konformitätserklärung“ in Übereinstimmung mit den anwendbaren Richtlinien und ent- sprechenden Normen ist von der Bresser GmbH erstellt worden. Diese kann auf Anfrage je- derzeit eingesehen werden. http://www.bresser.de • info@bresser.de 14 / 28...
  • Seite 28 (de preferencia por e-mail: service@bresseruk.com e-mail). Telephone*: +44 1342 837 098 BRESSER UK Ltd. e-mail: servicio.iberia@bresser-iberia. Suite G3, Eden House Enterprise Way Teléfono*: +34 91 67972 69 Edenbridge, Kent TN8 6HF...

Diese Anleitung auch für:

5101100

Inhaltsverzeichnis