Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

System Zurücksetzen; Rücksetzung Durch Den Errichter; Ferngesteuerte (Anti-Code-) Rücksetzung; Einen Gehtest Initiieren - Tyco Power Pro Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

System zurücksetzen
Rücksetzung durch den Errichter
Wenn auf Ihrem System ein Alarm auftritt und die Bereitschaftsanzeige nicht leuchtet, können Sie
Ihr System erst wieder aktivieren, wenn Sie den Alarmzustand wiederhergestellt oder die geöffnete
Linie umgangen haben. Wenn Sie das System nach einem Alarmzustand unscharfschalten müssen,
weil auf Ihrem Bedienteil „Zurücksetzen erforderlich" angezeigt wird, wenden Sie sich an Ihren
Errichter.
Anmerkung: Der Errichter muss diese Funktion konfigurieren.
Ferngesteuerte (Anti-Code-) Rücksetzung
Wenn vom Installateur konfiguriert, veranlasst ein Alarmzustand das System dazu, eine Remote-
Rückstellung zu verlangen und ein Scharfschalten ist nicht mehr möglich, wenn das System
unschafgeschaltet wurde. Diese Funktion stellt sicher, dass der Benutzer nach einem Alarmzustand
die Notfallzentrale kontaktiert. Die Systembedienteile zeigen an, dass eine Remote-Rücksetzung
erforderlich ist, und zeigen einen zufälligen 5-stelligen Remote-Rücksetzungscode an. Der Benutzer
muss die Leitstelle kontaktieren und den auf dem Bedienteil angezeigten Code übermitteln.
Der Bediener der Leitstelle gibt einen anderen 5-stelligen Code ein, den der Benutzer über die
Systemtastatur eingeben kann. Dadurch wird der Fernrücksetzzustand gelöscht und das Bedienteil
kann wieder scharf geschaltet werden.
Einige Benutzerfunktion sind noch verfügbar, wenn das System gesperrt ist. Der Benutzer kann
das Bedienfeld an einen anderen Bereich abgeben und hat Zugang zu den Benutzerfunktionen
[*][6], damit der Ereignisspeicher abgerufen und die Ursache des Alarmzustands geprüft werden
kann. Die Menüs [*][3] Alarme im Speicher und [*][7] Befehlsausgänge sind ebenfalls während des
Remote-Rückstellungszustands verfügbar.
Diese Funktion ist zur Verwendung in Einbruchszonen vorgesehen. Feueralarme erzeugen keine
Remote-Rückstellung. Jeder Bereich erzeugt einen einmaligen Remote-Rückstellungscode auf den
Systembedienteilen und muss separat entsperrt werden.

Einen Gehtest initiieren

Erlaubt dem Benutzer die Verifizierung des Betriebs der Systemdetektoren und benachrichtigt die
Leitstelle über den laufenden Gehtest.
Anmerkung: Der Errichter muss diese Funktion konfigurieren.
Wichtig: Aktivieren Sie währen eines System-(Geh-)tests keine:
Feuer-, Auxiliar- oder Polizeitasten
Feuer- oder CO-Sensoren
Ein voller Systemtest beinhaltet seinerseits eine Aktivierung aller Sensoren. Öffnen Sie Türen,
Fenster und begehbare Bereiche mit Bewegungsmeldern. Führen Sie Systemtests außerhalb der
Hauptverkehrszeiten durch, z. B. am frühen Morgen oder am späten Abend. Während eines Tests
blinken die LEDs Ready, Trouble und Scharfschaltung.
Zum Aktivieren des Gehtests führen Sie die folgenden Schritte durch:
Drücken Sie auf dem Bedienteil *6.
1.
2.
Geben Sie Ihren Zugangscode ein.
3.
Verwenden Sie die Pfeiltasten, um zu Gehtest zu navigieren.
38
PowerSeries Pro HS3032/HS3128/HS3248 Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis