Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Powerseries Pro Sicherheitssystem; Allgemeine Bedienungshinweise; System Testen; Durchführung Eines Tastenfeld- Und Sirenen-Tests - Tyco PowerSeries Pro HS3128 Benutzerhandbuch

Zentralsteuergerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerSeries Pro HS3128:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Chapter 3.0 Das PowerSeries Pro Sicherheitssystem

3.0 Das PowerSeries Pro Sicherheitssystem

Das PowerSeries Pro wurde darauf ausgelegt, maximale Flexibilität und Komfort zu bieten. Lesen
Sie diese Anleitung sorgfältig und lassen Sie sich vom Installateur die Bedienung des Systems und
die implementierten Funktionen und Merkmale erläutern. Alle Benutzer dieses Systems müssen sich
mit der Bedienung vollständig auskennen.
Füllen Sie den Abschnitt „Systeminformationen" mit Zoneninformationen und Zugangscodes aus
und bewahren Sie diese Anleitung zum künftigen Nachschlagen sicher auf.
Hinweis: Die PowerSeries Pro Alarmanlage umfasst spezifische Fehl-
alarmunterdrückungsfunktionen und wurde gemäß ANSI/SIA CP-01-2014-Alarmzentralen-Norm -
Funktionen für Fehlalarmunterdrückung, eingestuft. Bitte wenden Sie sich an den Installateur, wenn
Sie mehr über die in das System integrierten Funktionen für Fehlalarmunterdrückung erfahren möch-
ten, da diese Anleitung nicht alles abdeckt.

3.1 Allgemeine Bedienungshinweise

Ihre Alarmanlage bzw. Ihr Sicherheitssystem besteht aus einem PowerSeries Pro-Bedienfeld,
einem oder mehreren Tastenfeldern und einigen Sensoren und Detektoren. Das Metallgehäuse ent-
hält Systemelektronik und Notstrom-Batterie. Das Tastenfeld dient dem Übertragen von Befehlen
an das System und der Anzeige des aktuellen Systemstatus. Das/die Tastenfeld(er) ist/sind an gut
zugänglicher Stelle im gesicherten Bereich in der Nähe der Zugangstür(en) installiert. Das Sicher-
heitssystem hat mehrere Linien, an die jeweils ein oder mehrere Melder bzw. Sensoren ange-
schlossen sind (Bewegungsmelder, Glasbruchmelder, Türöffnungskontakte usw.).
Hinweis: Nur der Installateur oder Kundendiensttechniker sollte Zugriff auf das Bedienfeld haben.

3.2 System testen

Testet aller Anlagenteile wie etwa Tastenfeld-LEDs, Tastenfeld-Töne, Glocken und/oder Sirenen.
Testen Sie das System wöchentlich, um sicherzustellen, dass es zweckmäßig funktioniert.
WICHTIG: Für UL-HOME-HEALTH-CARE-gelistete Anwendungen muss das System ebenfalls
wöchentlich ohne Netzspannung getestet werden. Zum Abtrennen der Netzversorgung von der Zen-
trale entfernen Sie die Schraube aus der Haltenase des Steckernetzteils und ziehen das Netzteil von
der Steckdose ab. Nach dem Testen des Geräts nur mit Batterieversorgung schließen Sie das Netz-
teil wieder an der Steckdose an und schrauben die Haltenase wieder an, sodass das Netzteil sicher
mit der Steckdose verbunden ist.
WICHTIG: Sollte Ihr System nicht ordnungsgemäß funktionieren kontaktieren Sie unmittelbar
Ihren Installateur.
WICHTIG: Alle Rauchmelder müssen durch Ihren Installateur einmal jährlich überprüft werden.
Durchführung eines Tastenfeld- und Sirenen-Tests
1.
Drücken Sie während der Betriebsbereitschaft [*][6] und
geben Sie den [Mastercode] ein, um auf die Benutzer-Funk-
tionen zuzugreifen.
2.
Drücken Sie [04] oder verwenden Sie die Scroll-Tasten, um zu
System Test zu navigieren, und drücken Sie [*]. Das System
aktiviert zwei Sekunden lang alle Tastenfeld-Alarmgeber, Klin-
geln/Sirenen und Tastenfeld-LEDs.
3.
Drücken Sie [#], um zum Bereitschaftsmodus zurückzukehren.
- 6 -

LCD-Display

Drücke (*) für<>
Benutzerfunktion
Drücke (*) für<>
Systemtest

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powerseries pro hs3032

Inhaltsverzeichnis