Herunterladen Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss - WilTec 50588 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 50588:

Werbung

Elektrischer Anschluss

Der elektrische Anschluss erfolgt an einer Schutzkontakt-Steckdose 230 V ~ 50 Hz. Absicherung
mindestens 10 Ampere.
Das Gerät wird mit dem eingebauten EIN-/AUS-Schalter ein- und ausgeschaltet. Die Kontrolllam-
pe in Inneren des Schalters leuchtet auf, wenn der Motor eingeschaltet ist.
Gegen Überlastung oder Blockierung wird der Motor durch den eingebauten thermischen Motor-
schutz geschützt. Bei Überhitzung schaltet der Überhitzungsschutz des Motors die Pumpe auto-
matisch ab und nach dem Abkühlen schaltet sich die Pumpe wieder selbstständig ein.
Saugleitung
Einen Saugschlauch (Kunststoffschlauch mind. 3/4" mit Spiralversteifung) direkt oder mit einem
Gewindenippel an den Sauganschluss (1" Innengewinde) der Pumpe schrauben.
Der verwendete Saugschlauch sollte ein Saugventil haben. Falls das Saugventil nicht verwendet
werden kann, sollte ein Rückschlagventil in der Saugleitung installiert werden.
Die Saugleitung von der Entnahme zur Pumpe steigend verlegen. Vermeiden Sie unbedingt die
Verlegung der Saugleitung über die Pumpenhöhe, Luftblasen in der Saugleitung verzögern und
verhindern den Ansaugvorgang.
Saug- und Druckleitung sind so anzubringen, dass diese keinen mechanischen Druck auf die
Pumpe ausüben.
Das Saugventil sollte genügend tief im Fördermedium liegen, so dass durch Absinken des Flüs-
sigkeitsstandes ein Trockenlauf der Pumpe vermieden wird.
Eine undichte Saugleitung verhindert durch Luftansaugen das Ansaugen des Fördermediums.
Vermeiden Sie das Ansaugen von Fremdkörpern (Sand usw.).
Inbetriebnahme
Pumpe auf einen ebenen und festen Standort aufstellen, dessen Temperatur nicht über 40°C
liegt. Die Pumpe am Standort in horizontaler Lage positionieren, damit die Lager korrekt arbeiten,
die Pumpe auf dem Untergrund festschrauben.
Saugleitung betriebsbereit anbringen. Der Saugschlauch soll nicht enger sein als der Saugan-
schluss. Wenn die Saughöhe 4 m übersteigt, eine Saugleitung mit größerem Durchmesser ver-
wenden.
Elektrischen Anschluss herstellen.
Pumpe am Druckanschluss mit Fördermedium auffüllen.
Während des Ansaugvorgangs sind die in der Druckleitung vorhandenen Absperrorgane (Zapf-
pistole, Ventile etc.) voll zu öffnen, damit die in der Saugleitung vorhandene Luft frei entweichen
kann.
Je nach Saughöhe und Luftmenge in der Saugleitung kann der erste Ansaugvorgang ca. 0,5 min
- 5 min betragen. Bei längeren Ansaugzeiten sollte erneut Fördermedium aufgefüllt werden.
Wird die Pumpe nach dem Einsatz wieder entfernt, so muss bei erneutem Anschluss und Inbe-
triebnahme unbedingt wieder Fördermedium aufgefüllt werden.
© by WilTec Wildanger Technik GmbH
http://www.WilTec.de
http://www.aoyue.eu
http://www.teichtip.de
November 2020 Version 8
Seite 6

Werbung

loading