Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Manuelle Steuerung
„SA-Funktion"
Öffnen und Schließen
des Schiebers durch
kurzes Anhalten des
roten Magneten an der
SA-Markierung.
OPTIONALES ZUBEHÖR
Elektronischer Pförtner VSD
Netzteil
Das Netzteil wird auf die Kontakte 1 unten (blaues Kabel) und 2 oben (rotes Kabel) ange-
schlossen. Nach Einstecken des Netzteils startet der Pförtner (LED blinkt mehrmals, zuletzt
rot) und ist nun betriebsbereit (LED aus). War die Schnur abgerollt, wird sie nun vollständig
eingezogen. Achtung: Bei Betrieb mit Zeitschaltuhr ZS-D Netzteil an der Zeitschaltuhr an-
schließen.
Zeitschaltuhr ZS-D (Netzbetrieb)
Die Kabel der Zeitschaltuhr sind mit einer gelben Markierung versehen. Schließen Sie
zuerst das Netzteil an der Zeitschaltuhr an den Kontakten 1 unten (blaues Kabel) und 2
unten (rotes Kabel) an. Danach das mitgelieferte Verbindungskabel auf die entsprechend
farblich markierten Kontakte oben (blaues, rotes und gelbes Kabel) anklemmen. Führen Sie
nun das Verbindungskabel zum Pförtner und klemmen dort die Kabel auf die Kontakte 1
unten (blaues Kabel), 2 oben (rotes Kabel) und 3 oben (gelbes Kabel für Uhrensignal). Für
die ausschließliche Steuerung über die Zeitschaltuhr BS-D oder ZS-D deaktivieren Sie bitte
den Dämmerungssensor - verbinden Sie dafür die Kontakte 5 und 6 (Außenlichtsensor) mit der
mitgelieferten Kabelbrücke.
Zeitschaltuhr BS-D (Batteriebetrieb)
Die Kabel der Zeitschaltuhr sind mit einer gelben Markierung versehen. Schließen Sie
die Kabel der Zeitschaltuhr bitte an die Kontakte 4 unten (weißes Kabel) und 3 oben
(braunes Kabel) an. Für die ausschließliche Steuerung über die Zeitschaltuhr BS-D oder
ZS-D deaktivieren Sie bitte den Dämmerungssensor - verbinden Sie dafür die Kontakte 5 und 6
(Außenlichtsensor) mit der mitgelieferten Kabelbrücke. Für eine kombinierte Zeit-Dämme-
rungs-Steuerung bitte keine Kabelbrücke auf die Kontakte 5 und 6 stecken.
Außenlichtsensor ASb
Die Kabel des Außenlichtsensors sind mit einer blauen Markierung versehen. Schließen
Sie die Kabel des Außenlichtsensors bitte an die Kontakte 6 (weißes Kabel) unten und 5
(braunes Kabel) oben an. Bei Verwendung des ASb bitte den Jumper neben dem internen
Dämmerungssensor von INT auf ASb umstecken! (siehe Skizze oben)
externe manuelle Steuerung SA
Die Kabel der externen manuellen Steuerung sind mit einer roten Markierung versehen.
Schließen Sie die Kabel des Außenlichtsensors bitte an die Kontakte 8 (weißes Kabel)
unten und 7 (braunes Kabel) oben an. Anstatt der externen manuellen Steuerung mit Magnet
kann hier auch ein eigener Taster (nicht rastend, kein Schalter!) angeschlossen werden, um den
Pförtner manuell zu steuern.
externe LED
Die Kabel der externen LED sind mit einer grünen Markierung versehen. Schließen Sie
die Kabel der externen LED bitte an die Kontakte 10 (weißes Kabel) unten und 9 (braunes
Kabel) oben an. (Bei Verpolung blinkt die LED nach dem Schließen rot anstatt grün)
Dämmerungssensor
Einstellung der
Lichtempfindlichkeit über
Drehregler: z.B. 3 (oben)
- schließt abends früher,
öffnet morgens später;
drehen nach rechts =
abends später schließen
und morgens früher öffnen
Auswahl Lichtsensor
Bei Verwendung des
Außenlichtsensors ASb
bitte die Brücke um einen
Pin nach links auf ASb um-
stecken!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis