Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TEM-EX-L
de Betriebsanleitung Temperaturmessgerät
en Operating Instructions temperature meter
ba055200a1.pdf; Rev. 1.0
QM
System

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für kirchgaesser TEM-EX-L Serie

  • Seite 1 TEM-EX-L de Betriebsanleitung Temperaturmessgerät en Operating Instructions temperature meter System ba055200a1.pdf; Rev. 1.0...
  • Seite 2 TEM-EX-L Kirchgaesser Industrieelektronik GmbH...
  • Seite 3 TEM-EX-L TEM-EX-L Temperaturmessgerät / Temperature meter Betriebsanleitung ......................4 Operating Instructions ....................24 Kirchgaesser Industrieelektronik GmbH...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Anschlusskontrolle ............................15 Inbetriebnahme ...................... 16 Installations- und Funktionskontrolle ......................16 Gerät einschalten ............................16 Diagnose und Störungsbehebung ............... 17 Wartung ........................18 Reparatur ....................... 19 Rücksendung ..............................19 Entsorgung ..............................19 Zubehör ........................20 Technische Daten ....................22 Kirchgaesser Industrieelektronik GmbH...
  • Seite 5: Grundlegende Sicherheitshinweise

    1.4.1 Umbauten am Gerät Eigenmächtige Umbauten an dem Gerät sind nicht zulässig und können zu unvorhersehbaren Gefahren führen. Wenn Umbauten trotzdem erforderlich sind: Rücksprache mit Kirchgaesser halten. 1.4.2 Reparatur Das Gerät kann nur durch den Hersteller repariert werden. Kirchgaesser Industrieelektronik GmbH...
  • Seite 6: Produktsicherheit

    • Gemäß Herstellerangaben und den gültigen Normen und Regeln installieren. • Das Gerät nicht außerhalb der elektrischen, thermischen und mechanischen Kenn- größen betreiben. • Veränderungen an dem Gerät können den Explosionsschutz beeinträchtigen und müssen von Kirchgaesser autorisiertem Personal durchgeführt werden. 1.7.2 Installation Beachten Sie bei der Installation folgende Punkte: •...
  • Seite 7: Produktbeschreibung

    0140 140 mm 0160 160 mm 0200 200 mm 0230 230 mm 0250 250 mm 0300 300 mm 0360 360 mm 0400 400 mm 0500 500 mm 0510 510 mm 0600 600 mm 9999 Sonderausführung, zu spezifizieren TEM-EX- → nächste Seite Kirchgaesser Industrieelektronik GmbH...
  • Seite 8 O +140 °C P +150 °C Y Sonderausführung, zu spezifizieren Pos.6 Gehäusetyp 9 Sonderausführung, zu spezifizieren Pos.7 Elektrischer Anschluss A Anschlusskopf mit Klemmen und Kabelverschraubung D Souriau-Steckverbinder Typ 845, Gr. 1 G Hirschmann-Steckverbinder Typ G4 J Feste Anschlussleitung Y Sonderausführung, zu spezifizieren TEM-EX- → nächste Seite Kirchgaesser Industrieelektronik GmbH...
  • Seite 9 B Stromausgang (2-Draht-Gerät) Y Sonderausführung, zu spezifizieren Pos.11 Ausgangssignal 1 5 - 15 Hz 4 4 - 20 mA (2-Draht-Gerät) 9 Sonderausführung, zu spezifizieren Pos.12 Potenzialtrennung A Ohne B Ausgang potenzialgetrennt Y Sonderausführung, zu spezifizieren Pos.13 Sonderausstattung A Ohne Y Sonderausführung, zu spezifizieren Pos.14 Weitere Bescheinigungen A Ohne TEM-EX- vollständiger Bestellcode Kirchgaesser Industrieelektronik GmbH...
  • Seite 10: Anmerkungen Zur Produktübersicht

    Lagerung und Transport Beachten Sie folgenden Punkt: In Originalverpackung lagern, um Stoßsicherheit zu gewährleisten. Verpackungsentsorgung Der Karton ist umweltverträglich und 100 % recyclebar gemäß europäischer Verpackungsrichtlinie 2004/12/EG (Recyclebarkeit wird durch das angebrachte Resy- Symbol bestätigt). Lieferumfang Der Lieferumfang umfasst das Gerät in geeigneter Verpackung mit beiliegender Betriebsanleitung. Kirchgaesser Industrieelektronik GmbH...
  • Seite 11: Montage

    TEM-EX-L Montage Montage Das Temperaturmessgerät TEM-EX-L kann in jeder beliebigen Lage beispielsweise an einem Behälter montiert werden. Das Gerät ist hierzu mit einem Normgewinde G 1½ nach ISO 228-1 als Prozessanschluss ausgestattet. Abbildung 1: Temperaturmessung in Behälter Eine eventuell benötigte Prozessdichtung muss vom Anwender beigestellt werden. Kirchgaesser Industrieelektronik GmbH...
  • Seite 12: Gerätemontage

    Montage TEM-EX-L10100**SJ****** mit Einschweißadapter Gerätemontage Das Gerät wird vorsichtig mit einem Maulschlüssel SW30 am Prozessanschluss montiert. • S chutzrohre (Einschraub- oder Einschweißhülsen) zum mechanischen Schutz des Geräts sind als Zubehör (→ Seite 20) erhältlich. • Zur thermischen Ankoppelung an vorhandene Schutzhülsen empfehlen wir die Verwendung geeigneter Wärmeleitpaste, diese ist ebenfalls als Zubehör erhältlich. Kirchgaesser Industrieelektronik GmbH...
  • Seite 13: Einbaumaße

    (1.57) Ø (1.18) Ø (1.34) (4.02) Abbildung 3: Einbaumaße TEM-EX-L****1* (Gehäusetyp L) Ø (1.57) Ø (1.18) Ø (1.34) Ø (2.60) (3.58) (4.25) (4.02) Ø (2.60) (3.58) (4.25) Abbildung 4: Einbaumaße TEM-EX-L****2* (Gehäusetyp S) Montagekontrolle • Ist das Gerät oder ggf. die Anschlussleitung beschädigt (Sichtkontrolle)? • Erfüllt das Gerät die Messstellenspezifikation? • Ist das Gerät und ggf. Anschlussleitung sachgerecht befestigt? Kirchgaesser Industrieelektronik GmbH...
  • Seite 14: Elektrischer Anschluss

    Die kundenseitig bereitgestellte Anschlussleitung beim elektrischen Anschluss A (Anschlusskopf mit Klemmen und Kabelverschraubung) muss die folgenden Anforderungen erfüllen: • Zulässiger Temperaturbereich -20...+70 °C (-4...+158 °F) • Normale Installationsleitung • Durchmesser 8,0...11,5 mm (Klemmbereich der Kabelverschraubung) Die feste Anschlussleitung (elektrischer Anschluss J) erfüllt diese Anforderungen. → Seite 22 Signalausgang Ui (+) Ui (+) Ui (‒) Out (+/‒) Ui (‒) / Out (‒) Out (+) Out (+/‒) Io (+) Io (‒) 4 - 20 mA Abbildung 5: Signalausgänge Solid-State-Relais, potenzialgetrennt Solid-State-Relais, nicht potenzialgetrennt Stromausgang (2-Draht-Gerät) Kirchgaesser Industrieelektronik GmbH...
  • Seite 15: Anschlussbelegung

    Pin 4 Pin 1 (+/ ‒) Pin 2 (+/ ‒) — — -L1****G00*B4A* — — — — Pin 3 Pin 4 -L1****J**A1B* Ader 1 Ader 2 Ader 3 (+/ ‒) Ader 4 (+/ ‒) — — -L1****J**B4A* — — — — Ader 1 Ader 2 Anschlusskontrolle • Ist das Gerät oder Anschlussleitung beschädigt? • Ist die Anschlussleitung zugentlastet montiert? • Sind alle Adern der Anschlussleitung korrekt an die Klemmen angeschlossen? • Ist der Gehäusedeckel montiert und fest angezogen? Kirchgaesser Industrieelektronik GmbH...
  • Seite 16: Inbetriebnahme

    Vergewissern Sie sich, dass die Einbau- und Anschlusskontrolle durchgeführt wurde, bevor Sie Ihre Messstelle in Betrieb nehmen: • Checkliste "Montagekontrolle" → Seite 13 • Checkliste "Anschlusskontrolle" → Seite 15 Gerät einschalten Das Gerät wird durch das Einschalten der externen Versorgungsspannung in Betrieb genommen. Kirchgaesser Industrieelektronik GmbH...
  • Seite 17: Diagnose Und Störungsbehebung

    — 4 Hz 3,6 mA Unterspannung Versorgungsspannung überprüfen Interner Fehler • Spannungsreset • Falls Fehler weiterhin ansteht: Kirchgaesser kontaktieren 15...16 Hz 20...22 mA Messbereichs- • Messbereich einhalten überschreitung • F alls Fehler häufiger auftritt: Messgerät mit größerem Messbe- reich verwenden Kirchgaesser Industrieelektronik GmbH...
  • Seite 18: Wartung

    Wartung TEM-EX-L Wartung Es sind keine speziellen Wartungsarbeiten erforderlich. • Kirchgaesser bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen zur Wartung an wie Vor-Ort- Überprüfung inkl. Wartung oder Gerätetests. • Informationen über Service und Ersatzteile sind auf Anfrage erhältlich. Kirchgaesser Industrieelektronik GmbH...
  • Seite 19: Reparatur

    Produkte mit dem abgebildeten Symbol gekennzeichnet, um die Entsorgung von WEEE als unsortierten Hausmüll zu minimieren. Diese Produkte dürfen nicht als unsortierter Hausmüll entsorgt werden und können an Kirchgaesser zur Entsorgung zurückgegeben werden zu den in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegten oder individuell vereinbarten Bedingungen. Kirchgaesser Industrieelektronik GmbH...
  • Seite 20: Zubehör

    (mm) (mm) (Typ) • Nenndruck: 15 MPa (150 bar) 308218 0045 • Schlüsselweite SW27 • Einteilig aus Vollmaterial gedreht 308219 0060 • Andere Längen oder Materialien auf Anfrage 308220 0080 308221 0100 308222 0160 308223 0200 308224 0250 308225 0300 308226 0400 Kirchgaesser Industrieelektronik GmbH...
  • Seite 21 0160 308198 1.4404 (AISI 316 L) 308199 1.5415 (15/16 Mo 3) 308200 1.7335 (13 CrMo 44) 308201 1.0460 (C 22.8) 308202 1.0037 (ST 37 K) 308203 1.4571 (AISI 316 Ti) 0250 308204 1.4404 (AISI 316 L) 308205 1.5415 (15/16 Mo 3) 308206 1.7335 (13 CrMo 44) 308207 1.0460 (C 22.8) 308208 1.0037 (ST 37 K) 308209 1.4571 (AISI 316 Ti) 0400 308210 1.4404 (AISI 316 L) 308211 1.5415 (15/16 Mo 3) 308212 1.7335 (13 CrMo 44) 308213 1.0460 (C 22.8) 308214 1.0037 (ST 37 K) Kirchgaesser Industrieelektronik GmbH...
  • Seite 22: Technische Daten

    • Solid-State-Relais: 8,0...13,5 V DC / 8,0...18,5 V DC • 2-Draht-Gerät 4 - 20 mA: 8,0...13,5 V DC • 2-Draht-Gerät 4 - 20 mA mit externer Leistungsbegrenzung (max. 100 mA / 1 W): 8,0...30,0 V DC Nennstrom 20 mA Ausgangssignal • Frequenz 5 - 15 Hz • 2-Draht-Gerät 4 - 20 mA Kirchgaesser Industrieelektronik GmbH...
  • Seite 23 R = (50 Ω/V * U) - 350 Ω Anschlussleitung • Leitungslänge: max. 98 m TEM-EX-L1****J* • 4 x 0,75 mm • Umgebungstemperatur - gelegentlich bewegt: -5...+70 °C (23...+158 °F) - fest verlegt: -20...+70 °C (-4...+158 °F) • Flammwidrig nach IEC 60332-1-2 Innere Induktivitäten • Vernachlässigbar bzw. • 0,52 µH/m (nur TEM-EX-L1****J*) Innere Kapazitäten • Vernachlässigbar bzw. • 140 pF/m (nur TEM-EX-L1****J*) Technische Änderungen vorbehalten! Kirchgaesser Industrieelektronik GmbH...
  • Seite 24 Commissioning ..................... 36 Installation and function check ........................36 Powering up the device ..........................36 Diagnostics and troubleshooting ................ 37 Maintenance ......................38 Repair ........................39 Returns ................................39 Disposal ................................. 39 Accessories ......................40 Technical specifications ..................42 Kirchgaesser Industrieelektronik GmbH...
  • Seite 25: Basic Safety Instructions

    • The device may only be operated if it is in perfect working order and is free from faults. • The operator is responsible for ensuring that the device operates without incident. 1.4.1 Conversions to the device Unauthorized modifications to the device are not permitted and can lead to unforeseeable dangers. If, despite this, modifications are required, consult with Kirchgaesser. 1.4.2 Repair The devices can only be repaired by the manufacturer. Kirchgaesser Industrieelektronik GmbH...
  • Seite 26: Product Safety

    • To maintain the ingress protection of the housing IP65, install cable glands and connectors correctly. • Only rigidly laid lines and cables may be inserted. The operator must ensure corresponding strain relief. • The maximum thermal load of the inserted lines and cables is to be observed. Kirchgaesser Industrieelektronik GmbH...
  • Seite 27: Product Description

    0140 140 mm 0160 160 mm 0200 200 mm 0230 230 mm 0250 250 mm 0300 300 mm 0360 360 mm 0400 400 mm 0500 500 mm 0510 510 mm 0600 600 mm 9999 Special version, to be specified TEM-EX- → next page Kirchgaesser Industrieelektronik GmbH...
  • Seite 28 Y Special version, to be specified Pos.6 Type of housing 9 Special version, to be specified Pos.7 Electrical connection A Connection head with terminals and cable gland D Souriau connector type 845, size 1 G Hirschmann connector type G4 J Fixed connection cable Y Special version, to be specified TEM-EX- → next page Kirchgaesser Industrieelektronik GmbH...
  • Seite 29 Output signal 1 5 - 15 Hz 4 4 - 20 mA (2-wire device) 9 Special version, to be specified Pos.12 Potential isolation A Without B Output potentially separated Y Special version, to be specified Pos.13 Special equipment A Without Y Special version, to be specified Pos.14 Further approvals A Without TEM-EX- completed order code Kirchgaesser Industrieelektronik GmbH...
  • Seite 30: Storage And Transportation

    • Store in the original packaging to ensure protection from shock. Disposal of packaging The carton is environmentally compatible and 100 % recyclable in accordance with European Directive 2004/12/EC on packaging (recyclability is confirmed by means of the RESY symbol on the carton). 2.6 Scope of delivery The scope of delivery includes the device in suitable packaging with the enclosed operating instructions. Kirchgaesser Industrieelektronik GmbH...
  • Seite 31: Installation

    TEM-EX-L Installation Installation The temperature meter TEM-EX-L can be mounted in any position, for example on a container. The device is equipped with a standard thread G 1½ according to ISO 228-1 as process connection. Figure 1: Temperature measuring on container Any required process seal must be provided by the user. Kirchgaesser Industrieelektronik GmbH...
  • Seite 32: Installing The Device

    The device is carefully mounted on the process connection with an open-end wrench 30 mm (AF). • P rotective tubes (screw-in or weld-in sleeve) for mechanical protection of the device are available as accessory (→ page 40). • For thermal coupling to existing protective sleeves, we recommend the use of suitable thermal compound, this is also available as accessory. Kirchgaesser Industrieelektronik GmbH...
  • Seite 33: Installation Dimensions

    (4.02) Figure 3: Installation dimensions TEM-EX-L****1* (housing type L) Ø (1.57) Ø (1.18) Ø (1.34) Ø (2.60) (3.58) (4.25) (4.02) Ø (2.60) (3.58) (4.25) Figure 4: Installation dimensions TEM-EX-L****2* (housing type S) Post-installation check • Is the device and if applicable the connection cable undamaged (visual inspection)? • Does the device conform to the measuring point specifications? • Is the device and if applicable the connection cable properly secured? Kirchgaesser Industrieelektronik GmbH...
  • Seite 34: Electrical Connection

    • Standard installation cable • Diameter 8.0...11.5 mm (clamping range of the cable gland) The fixed connection cable (electrical connection J) fulfils these requirements. → page 42 Signal output Ui (+) Ui (‒) Ui (+) Out (+/‒) Ui (‒) / Out (‒) Out (+) Out (+/‒) Io (+) Io (‒) 4 - 20 mA Figure 5: Signal outputs Solid-state relay, potentially separated Solid-state relay, not potentially separated Current output (2-wire device) Kirchgaesser Industrieelektronik GmbH...
  • Seite 35: Connection Assignment

    Pin 1 (+/ ‒) Pin 2 (+/ ‒) — — -L1****G00*B4A* — — — — Pin 3 Pin 4 -L1****J**A1B* Wire 1 Wire 2 Wire 3 (+/ ‒) Wire 4 (+/ ‒) — — -L1****J**B4A* — — — — Wire 1 Wire 2 Post-connection check • Is the device or if applicable the connection cable damaged? • Is the terminal securely engaged? • Are all the cores in the connection cable correctly connected to the terminal? • Is the cover of the housing mounted and tightened? Kirchgaesser Industrieelektronik GmbH...
  • Seite 36: Commissioning

    Make sure that the post-installation and post-connection checks have been carried out before you commission your measuring point: • "Post-installation check" checklist → page 33 • "Post-connection check" checklist → page 35 Powering up the device The device is put into operation by switching on the external supply voltage. Kirchgaesser Industrieelektronik GmbH...
  • Seite 37: Diagnostics And Troubleshooting

    Check power supply Internal error • Reset power supply • If error is still present: Contact Kirchgaesser 15...16 Hz 20...22 mA Measuring range • Observe maximum measuring range exceeded • I f error occurs more frequently: Use transducer with higher measuring range Kirchgaesser Industrieelektronik GmbH...
  • Seite 38: Maintenance

    Maintenance TEM-EX-L Maintenance No special maintenance work is required. • K irchgaesser offers a wide variety of services for maintenance such as on-site inspection, including maintenance or device tests. • S ervice and spare parts information are available on request. Kirchgaesser Industrieelektronik GmbH...
  • Seite 39: Repair

    (WEEE), our products are marked with the depicted symbol in order to minimize the disposal of WEEE as unsorted municipal waste. Such products may not be disposed of as unsorted municipal waste and can be returned to Kirchgaesser for disposal at conditions stipulated in our General Terms and Conditions or as individually agreed.
  • Seite 40: Accessories

    • M aterial: 1.4571 (AISI 316 Ti) (mm) (mm) (type) • N ominal pressure: 15 MPa (150 bar) • A/F 27 308218 0045 • One-piece made of solid material 308219 0060 • O ther lengths and material on request 308220 0080 308221 0100 308222 0160 308223 0200 308224 0250 308225 0300 308226 0400 Kirchgaesser Industrieelektronik GmbH...
  • Seite 41 0160 308198 1.4404 (AISI 316 L) 308199 1.5415 (15/16 Mo 3) 308200 1.7335 (13 CrMo 44) 308201 1.0460 (C 22.8) 308202 1.0037 (ST 37 K) 308203 1.4571 (AISI 316 Ti) 0250 308204 1.4404 (AISI 316 L) 308205 1.5415 (15/16 Mo 3) 308206 1.7335 (13 CrMo 44) 308207 1.0460 (C 22.8) 308208 1.0037 (ST 37 K) 308209 1.4571 (AISI 316 Ti) 0400 308210 1.4404 (AISI 316 L) 308211 1.5415 (15/16 Mo 3) 308212 1.7335 (13 CrMo 44) 308213 1.0460 (C 22.8) 308214 1.0037 (ST 37 K) Kirchgaesser Industrieelektronik GmbH...
  • Seite 42: Technical Specifications

    • Solid-state relay: 8.0...13.5 V DC / 8.0...18.5 V DC • 2-wire device 4 - 20 mA: 8.0...13.5 V DC • 2-wire device 4 - 20 mA with external power limitation (max. 100 mA / 1 W): 8.0...30.0 V DC Current consumption 20 mA Signal output • Frequency 5 - 15 Hz • Current 4 - 20 mA (2-wire device) Kirchgaesser Industrieelektronik GmbH...
  • Seite 43 • Length of connection cable: max. 98 m • 4 x 0.75 mm • Ambient temperature - occasional flexing: -5...+70 °C (23...+158 °F) - fixed installed: -20...+70 °C (-4...+158 °F) • Flame retardant in accordance to IEC 60332-1-2 Internal inductances • Negligible or • 0.52 µH/m (fixed cable, without hydrostatic sensor) • 0.6 µH/m (fixed cable, with hydrostatic sensor) Internal capacities • Negligible or • 140 pF/m (fixed cable, without hydrostatic sensor) • 160 pF/m (fixed cable, with hydrostatic sensor) Subject to change without notice! Kirchgaesser Industrieelektronik GmbH...
  • Seite 44 Am Rosenbaum 6 D-40882 Ratingen Tel.: +49 (0)2102 / 955 - 6 Fax: +49 (0)2102 / 955-720 www.kirchgaesser.com info@kirchgaesser.com Art.-Nr. 310321...

Inhaltsverzeichnis