Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Ihrer Maschine; Schneiden Eines Teils - Schritt Für Schritt - SWIFTY CNC Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.

Verwendung Ihrer Maschine

Zum Zuschneiden eines Teils muss zunächst eine Datei im DXF/DWG-Format erstellt werden.
Diese Datei enthält die geometrischen Maße des zu schneidenden Teils. Diese geometrischen
Maße werden normalerweise in einer 2D- oder 3D-Zeichensoftware erstellt, die eine Datei im
DXF- oder DWG-Format speichern kann. Weitere Einzelheiten zu den Software-Optionen
finden Sie auf www.swiftycnc.com.
SwiftyCAM verarbeitet die Geometrie der DXF/DWG-Datei und erzeugt eine von der Maschine
lesbare G-Code-Datei.
Die G-Code-Datei enthält bestimmte Anweisungen darüber, wohin sich die Maschine bewegen
und wann der Plasmaschneider gezündet werden soll.
Schneiden eines Teils – Schritt für Schritt
Erstellung der 2D-Geometrie
Die Geometrie kann mit einem 2D- oder 3D-CAD-Programm (Computer Aided Design) erstellt
werden. Bei 2D- und 3D-Modellen muss die Zeichnung im Maßstab 1:1 erstellt werden, wobei
nur das zu schneidende Teil angezeigt wird. Die Zeichnung wird als DXF/DWG-Datei
gespeichert.
Einen neuen Arbeitsauftrag beginnen
Öffnen Sie SwiftyCAM über die Verknüpfung auf Ihrem Desktop und wählen Sie den Punkt Work
aus, um einen neuen Job (Arbeitsauftrag) zu erstellen.
Der Bildschirm mit den Daten des Arbeitsauftrags wird angezeigt. Geben Sie die erforderlichen
Informationen ein und achten Sie insbesondere auf die korrekte Art und Dicke des zu
schneidenden Materials. Klicken Sie auf OK.
Hinzufügen eines neuen Teils zum aktuellen Job
Die Arbeitsbibliothek zeigt alle mit dem aktuellen Job verknüpften Teile an. Sie haben drei
Möglichkeiten, dem aktuellen Job neue Teile hinzuzufügen: durch Importieren einer
DXF/DWG-Datei, durch Hinzufügen eines Teils aus der parametrischen Teilebibliothek oder
durch Hinzufügen eines zuvor importierten Teils.
Importieren einer DXF/DWG-Datei
Verwenden Sie die Schaltfläche Import am unteren Rand des Bildschirms, wenn Sie eine neue
DXF/DWG-Datei importieren möchten.
Navigieren Sie zum Speicherort der Datei und klicken Sie auf Next (Weiter), um sich die Seite
Operations (Vorgänge) anzeigen zu lassen.
Parametric Shape Library (Bibliothek parametrischer Formen)
SwiftyCAM beinhaltet eine Bibliothek parametrischer Formen aus 80 vorgefertigten Teilen, die
Sie zudem modifizieren und anpassen können.
Betätigen Sie am unteren Rand des Bildschirms die Schaltfläche Parametric. Doppelklicken Sie
auf ein Teil oder ziehen Sie es in die Arbeitsbibliothek, um es zum aktuellen Job hinzuzufügen.
Daraufhin werden die änderbaren Parameter des spezifischen Teils angezeigt.
Nun müssen Vorgänge auf die Profile angewendet werden.
Verwendung eines bereits existierenden Teils
48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis