Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermeldungen; Fehlermeldungen - Von Der Bedienperson Korrigierbare Fehler; Fatale Fehlermeldungen - Firmwareaktualisierung Oder Diagnose Erforderlich - Printronix Auto ID T4000 Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die üblichen Anzeichen für einen abgenutzten Druckkopf sind feste vertikale Streifen, die gleich groß und
immer an der gleichen Stelle im Ausdruck erscheinen. Gehen Sie folgendermaßen vor, um festzustellen,
ob ein abgenutzter Druckkopf die vertikalen Streifen verursacht:
1. Reinigen Sie den Druckkopf gründlich mit dem Druckkopf-Reinigungsstift. Testen Sie noch
einmal, ob vertikale Streifen erscheinen.
2. Entfernen Sie den Druckkopf (siehe Austausch des Druckkopfs) und untersuchen Sie ihn auf
Verunreinigungen oder Beschädigungen wie Kratzer, Dellen usw. in dem hellbraunen Bereich, der
die Heizelemente enthält. Reinigen Sie den Druckkopf und bauen Sie ihn wieder ein. Testen Sie
dann noch einmal, ob vertikale Streifen erscheinen.
3. Legen Sie eine andere Medienrolle ein. Testen Sie noch einmal, ob vertikale Streifen erscheinen.
4. Legen Sie eine andere Farbbandrolle ein. Testen Sie noch einmal, ob vertikale Streifen erscheinen.
Wenn Sie nach all diesen Tests weiterhin feste vertikale Streifen im Druckbild sehen, muss der Druckkopf
ausgetauscht werden.
Alarmsignale des Druckers
Der Drucker verfügt über eingebaute Alarme, die den Druckerstatus und den Medienvorrat überwachen.
Alarmmeldungen zeigen den aktuellen Zustand des Druckers und die Höhe des Medienvorrats an.
Außerdem zeigen die Alarme die Fehlerzustände an, die von der Elektronik des Druckers erkannt werden.

Fehlermeldungen

Wenn ein Fehlerzustand im Drucker entsteht, blinkt die Statusanzeige auf dem Bedienfeld und eine
Meldung mit dem spezifischen Fehler wird angezeigt.

Fehlermeldungen - Von der Bedienperson korrigierbare Fehler

Nach Korrektur des angezeigten Fehlers die Fehlermeldung und die Statusanzeige mit der PAUSE-Taste
löschen und den Druckvorgang fortsetzen. Bestimmte Fehler können vom Benutzer nur ONLINE gelöscht
werden. Wenn die Fehlermeldung erneut angezeigt wird, den Drucker ausschalten und nach 15 Sekunden
wieder einschalten. Wenn der Fehlerzustand weiterhin bestehen bleibt, wenden Sie sich an den
Kundendienst.
Fehlermeldungen - Fehler, die nur vom Kundendienst vor Ort behoben werden
können
Bei Fehlern, die nicht von der Bedienperson korrigiert werden können, ist die Fehlermeldung mit einem
Sternchen gekennzeichnet (*). Das bedeutet in der Regel, dass ein zugelassener Wartungsmitarbeiter
gerufen werden muss. Vorher sollten Sie jedoch noch zwei Möglichkeiten zur Beseitigung des Fehlers
versuchen:
1. Den Drucker ausschalten (Netzschalter auf O (aus)) und 15 Sekunden später wieder
einschalten. Den Druckauftrag wiederholen. Verschwindet die Meldung jetzt, war es eine
Fehlanzeige und Sie müssen nichts weiter unternehmen.
2. Erscheint die Meldung erneut, die PAUSE-Taste drücken. Verschwindet die Meldung, war es eine
Fehlanzeige und Sie müssen nichts weiter unternehmen. Erscheint die Meldung erneut, müssen
Sie sich an den Kundendienst wenden.

Fatale Fehlermeldungen - Firmwareaktualisierung oder Diagnose erforderlich

Bestimmte Fehler werden von der Software erzeugt, wenn ein fataler, d. h. nicht behebbarer Fehler auftritt.
Fehler dieser Art werden mit einem vorangestellten „Fataler Fehler:" gekennzeichnet und resultieren aus
Seite | 44

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T4204T4304

Inhaltsverzeichnis