Inhaltsverzeichnis Einführung................7 Willkommen ...................7 Auspacken und Überprüfen...............8 Über die Verwendung dieser Anleitung..........8 Wichtige Sicherheitshinweise ..........9 Important Safety Instructions (English)..........9 Safety symbols used in this product ..........9 Please follow these precautions when using this product:...................9 Instructions de Sécurité Importantes (French)........10 Symboles utilisés dans ce produit ............10 Veuillez suivre ces précautions lors de l’utilisation de l’appareil:..................10 Lesen Sie bitte die folgende Sicherheitshinweise...
Seite 4
Mod 1 Wheel Enable ..............38 Mod 2 Wheel Enable ..............38 Transpose..................39 Octave .....................39 Kapitel 5: Program Parameter ...........41 Wie der Ion Klänge erzeugt ...............41 Die Oszillatoren ................41 Der Pre Filter Mix ................41 Die Filter ..................41 Der Post Filter Mix .................42 Ausgang...................42...
Seite 5
Inhaltsverzeichnis Sample & Hold (S&H) ..............50 S&H [edit]: Rate................50 S&H [edit]: Sync ................50 S&H [edit]: Input ................50 S&H [edit]: Reset ................52 S&H [edit]: Smoothing ..............52 Tempo ....................52 Tempo: Der [tap] Button ..............52 Der Arpeggiator .................53 Arp [edit]: Pattern ................53 Arp [edit]: Length ................53 Arp [edit]: Octave Range ..............53 Arp [edit]: Octave Span ..............54 Arp [edit]: Note Order..............54...
Seite 6
Chorus ....................90 40-Band Vocoder................91 Kapitel 8: MIDI ..............93 Was ist MIDI?..................93 MIDI Anschlüsse ................93 Ion und MIDI Sequencer..............95 Bestimmen des MIDI Kanals............95 Local vs. MIDI Control ..............96 Speichern von Programs und Setups via MIDI .......97 Programs und Setups via MIDI laden..........98 Software Update über MIDI ............99...
Seite 7
Anhang A: Oft gestellte Fragen..........103 Wie wird ein Layer oder Split erstellt?..........103 Was ist eine MIDI Sequence?............103 Wo finde ich mehr Sounds?.............103 Sie die Programs des Ion kompatibel mit Andromeda Programs? ..............103 Wie verändere ich die Wirkungsweise des (m2) Rades?....................104 Anhang B: Fehlerhilfe............105...
Da das Betriebssystem des Ions via MIDI aufgerüstet werden kann, sollten Sie diese Seite auch besuchen, um zu erfahren, was es Neues zum Ion gibt. So könnten wir neue Features in spätere Versionen der Software einbinden. Daneben planen wir, hier auch zusätzliche Program Bänke zu veröffentlichen.
Fast am Ende der Anleitung sind Fehlersuchtipps und die Technischen Daten aufgeführt. Hier befindet sich auch der Index. Die Namen aller Buttons, Regler und Räder am Ion sind in der Anleitung so gekennzeichnet, dass sie leicht identifizierbar sind. Hier einige Beispiele:...
Wichtige Sicherheitshinweise Important Safety Instructions (English) Safety symbols used in this product This symbol alerts the user that there are important operating and maintenance instructions in the literature accompanying this unit. This symbol warns the user of uninsulated voltage within the unit that can cause dangerous electric shocks.
Wichtige Sicherheitshinweise Instructions de Sécurité Importantes (French) Symboles utilisés dans ce produit Ce symbole alèrte l’utilisateur qu’il existe des instructions de fonctionnement et de maintenance dans la documentation jointe avec ce produit. Ce symbole avertit l’utilisateur de la présence d’une tension non isolée à l’intérieur de l’appareil pouvant engendrer des chocs électriques.
Wichtige Sicherheisthinweise Lesen Sie bitte die folgende Sicherheitshinweise (German) Bei diesem Produkt verwendete Sicherheitssymbole Dieses Symbol weist den Benutzer darauf hin, dass es wichtige Funktions- und Wartungshinweisein der produktbegleitenden Anleitung gibt.. Dieses Symbol warnt den Benutzer vor nicht isolierter Spannung innerhalb des Gerätes, die gefährliche elektrische Schläge verursachen kann.
Wichtige Sicherheitshinweise CE Declaration Of Conformity See our website at: http://www .alesis.com FCC Compliance Statement This device complies with Part 15 of the FCC rules. Operation is subject to the following two conditions: (1) This device may not cause harmful interference and (2) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation.
Sie sicher, dass der Stecker „Schließer“ arbeitet, solange das Sustain Pedal vor dem Einschalten vollständig in der (sust pedal) Buchse sitzt. des Ion in den Anschluss gesteckt wird, da sich das Instrument dann Schalten Sie nun den Ion wieder ein, ohne das automatisch kalibriert.
Überblick Das Front Panel Das Display Das Liquid Crystal Display (LCD) ist das Zentrum des Ion. Abhängig vom aktivierten Button oder Taster, zeigt es den Program Namen an, welche Programs in einem Setup verwendet werden, verdeutlicht die editierten Parameterwerte oder beinhaltet eine graphische Darstellung von Wellenformen und Hüllkurven.
Seite 18
Die Edit Seiten Jedes mal, wenn ein Regler gedreht wird oder ein Button gedrückt wird, geht der Ion in den Edit Mode und zeigt eine Anzeige mit dem jeweiligen zum Bedienelement gehörigen Parameter an. Die Erscheinungsformen der Seiten kann verschieden sein, jedoch haben alle Seiten etwas gemeinsam: •...
Überblick LED Funktionen Das Frontpanel des Ion weist eine Menge von LEDs auf. Diese erfüllen verschiedene Aufgaben: • Zwei LEDs dienen als „Geschwindigkeitsanzeigen: die rate LED und die tempo LED. Die rate LED kann, abhängig davon, welche der drei Funktionen der LFO Sektion – [lfo 1], [lfo 2], oder [s&h] –...
Überblick Durch zweimaliges Drücken des [transpose] des Ion. Diese Einstellung betrifft alle Programs und Setups und den Buttons setzen Sie die Transposition auf Null zurück. Ausgang der MIDI Noten. All Notes Off: Der [home] Button Wurde eine Funktion eines Buttons oder Reglers in diesem Abschnitt nicht erwähnt, wird er im...
Seite 21
Überblick • (m1) Rad – Dieses Rad fügt meistens ein Vibrato hinzu, es kann aber auch als Quelle in der Modulation Matrix fast jeden anderen Parameter steuern. • (m2) Rad – Dieses Rad steuert meistens das Filter, es kann aber auch als Quelle in der Modulation Matrix fast jeden anderen Parameter steuern.
Default: lcd jump Dieser Parameter legt fest, wie der Ion reagiert, wenn ein Regler gedreht wird. Die Einstellung edit only bedeutet, dass der Ion das Display nicht aktualisiert, wenn ein Regler gedreht wird. Sie werden diese Einstellung gerade beim Livespielen einsetzen, da dann nicht der [home] Button gedrückt werden muss, um zu wissen, welches...
Globale Parameter Die Einstellung lcd jump bedeutet, dass der Ion sofort reagiert, wenn ein Regler gedreht wird, indem er die Seite des Parameters ins Display bringt. Diese Einstellung ist beim Editieren sinnvoll. Master Tune Seite: Soft Button: Bereich: 391.99 bis 493.88 Hz Default: 440.00 Hz...
Sequenzer aufzeichnen. Dieser Parameter ermöglicht es zu bestimmen, welcher MIDI Controller oder welche MIDI Controller Nummer der Ion übermittelt, wenn Sie das (m2) Rad verwenden. Der Parameter beachtet auch eingehende MIDI Nachrichten, die mit dieser Erinnern Sie sich: Um einen Global Parameter Einstellung übereinstimmen.
Werte: on, off Default: Sie können hier wählen, ob der Arpeggiator des Ion die generierten Noten an ein externes Gerät senden soll oder nicht. Die Einstellung on ermöglicht es die ausgegebenen Noten aufzunehmen. Das weiteren können Sie auch Sounds externer Synthesizer arpeggieren.
Werte: on, off Default: Mit diesem Parameter können Sie bestimmen, wie der Ion Live- Editierungen von Setups behandelt. Bei on ist es nicht möglich, den zuletzt aktiven Part auszuschalten. Dadurch wird vermieden, dass alle Parts ausgeschaltet werden und dann kein Ton mehr zu hören ist. Bei off kann jeder Part über das Frontpanel aktiviert oder deaktiviert...
Globale Parameter Pgm Write Protect Seite: Soft Button: Werte: on, off Programs können zu jeder Zeit abgespeichert werden. Eine gesamte Bank kann in eine andere Default: Bank bewegt oder per MIDI gesendet werden. So können Sie Ihre Daten der User Bank sicher Bei on können Programs nur in der User Bank abgelegt werden.
Einstellungen aller vier „Zones” machen ein Setup aus. Programs und Parts Parts befinden sich auf einer etwas höheren Organisationsebene in Ion als Programs. Ein Part besteht neben dem Program aus dem Einstellungen für den Tastaturbereich, dem MIDI Kanal und der Controllerbelegung, Panorama, Transposition, usw. Sie können im Part ein neues Program auswählen, ohne dass die anderen Part...
Wenn Sie sicher sind, dass das nun zu überschreibende Achtung: Die [select] Buttons können zur Program nicht mehr benötigt wird, drücken Sie den [store] Button Auswahl einer Zielposition beim Speichern von Setups nicht verwendet werden. noch einmal. Der Ion speichert Ihr editiertes Program auf den gewünschten Speicherplatz.
Bei so vielen verfügbaren Zeichen, die man bei der Namensgebung verwenden kann, kann es ohne Hilfsmittel sehr langwierig werden, den Buchstaben zu finden, der verwendet werden soll. Das Ion Keyboard kann deshalb zum Aufrufen von Buchstaben, Zahlen und anderen Zeichen verwendet werden. Wenn Sie einmal diese Funktion kennen gelernt haben, werden Sie merken, welche Zeit Sie sparen können.
Parts und Setups Einfügen und Löschen von Zeichen mit dem Keyboard Die beiden tiefsten schwarzen Tasten besitzen Spezialfunktionen. • Die Db Taste fügt eine Leerstelle ein, indem alle Zeichen inklusive der vertikalen Auswahlspalte nach rechts verschoben werden. Ein Buchstabe, der an der äußersten Position sitzt, wird gelöscht.
Die „to” Position muss sehr vorsichtig ausgewählt werden. Wenn Sie den [store] Button das zweite Mal drücken, wird ein kleiner Marker in die Daten des Program gepackt, der dem Ion sagt, dass Program in die „to” Position zu bewegen, wenn es via MIDI zurück gesendet wird.
„to” Position wirkungsvoller eingesetzt werden. Hierin liegt auch die Lösung des Problems, wenn Sie nicht wissen, wo ein Program gespeichert wird, wenn es über MIDI zurück zum Ion geschickt wird und Sie befürchten, dass eventuell etwas überschrieben wird, was Sie eigentlich behalten wollen.
Wenn Sie den [store setup] Button das zweite Mal drücken, wird ein kleiner Marker in die Daten des Program gepackt, der dem Ion sagt, dass Program in die „to” Position zu bewegen, wenn es via MIDI zurück gesendet wird. Es ist eine tolle Funktion, die allerdings zu Verwirrungen führen kann,...
über den wir auf Seite 28 informiert haben. Aufrufen eines Setups Wenn der Ion eingeschaltet wird, ruft er automatisch das vor dem Ausschalten zuletzt verwendete Setup auf. Wenn Sie ein anderes Setup verwenden wollen, drücken Sie den [recall setup] Button. Das Display sollte nun etwa so aussehen: Wie Sie in der oberen Abbildung erkennen können zeigt Ihnen das...
Parts und Setups Compare Mode Bei der Auswahl eines neuen Programs oder beim Aufrufen eines Setups, wird es in einen temporären Arbeitsspeicher (auch als „Edit Buffer” bezeichnet) geladen. Es gibt einen Edit Buffer für jedes Program eines Setups und für das Setup selbst. Dadurch wird es möglich, das Program oder Setup zu programmieren, ohne dass Wenn Sie sich im Compare Mode befinden, davon die gespeicherte Originalversion beeinflusst wird.
ACHTUNG: In allen drei Fällen reagiert der kann nicht gehört werden, wenn eine taste des Ions angeschlagen ausgewählte Part auf eingehende MIDI Daten. wird. Jedoch sendet und empfängt der Ion MIDI Daten von bzw. zu einem externen Gerät. • local only – Das Program des ausgewählten Parts kann über das Keyboard des Ion gespielt werden, ohne dass der Ion MIDI Daten sendet oder auf externe MIDI Daten anspricht.
Parts und Setups Out Level Seite: Soft Button: Bereich: 0-100% Default: 100% Der Parameter Out Level stellt den Pegel des Part innerhalb des Setups ein. Verwechseln Sie diesen Parameter nicht mit dem Program Output Level Parameter, der über den Regler auf der rechten Seite eingestellt wird.
Parts und Setups Sust Pedal Enable Seite: Soft Button: Werte: on, off Default: Ist dieser Parameter auf on gestellt, reagiert der ausgewählte Part auf das sust pedal und sendet und empfängt Sustain Pedal Befehle via MIDI. Ist die Einstellung off reagiert der Part nicht auf empfangene MIDI Sustain Pedal Befehle und sendet sie auch nicht aus.
Mit Hilfe dieses Parameters können Sie den ausgewählten Part in Oktavschritten nach oben oder unten transponieren. Es steht somit ein Transponierbereich von 7 Oktaven und insgesamt ein Spielbereich von 10 Oktaven (inklusive des Bereiches, der durch die Tastatur des Ion abgedeckt wird) zur Verfügung.
Program Parameter Wie der Ion Klänge erzeugt Der Ion erzeugt Klänge, indem er das Verhalten analoger Synthesizer emuliert oder „modelliert.“ Es ist erst einmal sinnvoll, sich den Signalfluss von der linken zur rechten Seite des Frontpanels vorzustellen. Die Oszillatoren werden zu den Filtern geführt, deren Signale wiederum durch die Amplifier verstärkt werden.
Bearbeitungsstufe über sich ergehen lassen, bevor er am Audioausgang ausgegeben werden kann. In der Ausgangssektion gestattet es der Ion einen Drive Effect für den finalen Schub hinzuzufügen und etwas Kompression, Distortion oder einen anderen Verstärker Effekt anzuwenden. Hier können Sie auch die Gesamtlautstärke für den Sound festlegen und bestimmen, welcher...
Stufen, die ein Sound beim Spielen der Note durchläuft. Da die wichtigste Anwendung einer Envelope die Steuerung der Soundlautstärke ist, hat der Ion eigens dafür eine eigene Envelope. Wir nennen sie Amp Envelope. In jedem Fall sind Envelopes in jeder Art von Modulationsverknüpfung sinnvoll...
Tastenanschlag 4 Stimmen gestartet, wodurch sich die Polyphonie aber auf zwei spielbare Tasten verringert. Die Einstellung full bewirkt, Erinnern Sie sich: Um einen Parameter auf die dass alle 8 Stimmen des Ion mit einer Taste monophon gespielt Voreinstellung zurückzusetzen, drücken Sie seinen Soft Button zweimal hintereinander.
Program Parameter Voice [edit]: P Wheel Mode Seite: Soft Button: Werte: held, all Default: Die Einstellung dieses Buttons ist für das Ansprechverhalten des (p) Rades, welches normalerweise zum Pitch Bend verwendet wird verantwortlich. Bei der Einstellung all bewirkt eine Drehung des (p) Rades, dass Pitch Bend auf alle klingenden Stimmen angewandt wird, auch wenn die Stimmen per (sust pedal) gehalten werden oder sie sich in ihrer Release Phase befinden.
Program Parameter sich die Tonhöhe zwischen beiden Noten schrittweise chromatisch (C, C#, D, usw.). gliss scaled Das Verhalten zweier Tasten untereinander ist das selbe, wie bei der Einstellung scaled, jedoch ändert sich die Tonhöhe zwischen beiden Noten schrittweise chromatisch (C, C#, D, usw.). Voice [edit]: Portamento Time Seite: Erinnern Sie sich: Um einen Parameter auf die...
Program Parameter LFO [edit]: Rate Seite: Soft Button: Werte: 0.010 – 1000 hz oder x 16 – x 1/16 Default: 0.100 hz Achtung: Auch wenn jeder LFO unabhänig arbeitet, sind die Parameter aller LFOs identisch. Deswegen besprechen wir nur einen LFO und Hier stellen Sie die Anfangsgeschwindigkeit (Rate) des LFOs ein.
Program Parameter mono Der LFO wird zwischen den Stimmen eines Parts aufgeteilt. Er kann sich an jedem Punkt des Zyklus Bedenken Sie, dass die LFOs unabhängig voneinander eingestellt werden können, so das befinden, wenn die erste Taste gedrückt wird. Neue beispielsweise der Reset Parameter eines LFO auf poly eingestellt ist, während der andere die Stimmen steigen auf den LFO ein und übernehmen...
Program Parameter LFO: Der [1] Button Dieser Button wählt die Parameter des LFO 1 zur Bearbeitung aus. Sie gelangen mit diesem Button auch direkt zur LFO Edit Seite 1, wobei der Parameter LFO Rate angewählt ist. Zur Erklärung der vielfältigen LFO-bezogenen Parameter, lesen Sie die LFO [edit] Abschnitte dieser und der nächsten Seite.
Program Parameter Sample & Hold (S&H) Die meisten Parameter des Sample & Hold Generators sind mit Was bedeutet Sample & Hold? denen der LFOs identisch, die wir auf den vorangegangenen Seiten Sample & Hold ist ein Begriff, der in den Anfangstagen der analogen Modularsynthesizer vorgestellt haben.
Seite 53
Program Parameter Beschreibung Source (Quelle) None Kein Effekt Note-On Velocity Wie hart wird die Taste angeschlagen Release Velocity Geschwindigkeit, mit der die Taste losgelassen wurde. Key Track MIDI Notennummer. MIDI Note #60 bedeutet 0. M1 Wheel Position des M1 Rades oder eingehende MIDI CC#00 Nachrichten M2 Wheel Position des M2 Rades oder eingehende MIDI CC (wie zugewiesen) P Wheel...
Program Parameter S&H [edit]: Reset Seite: Soft Button: Werte: mono, poly, key-mono, key-poly Default: mono Der S&H Reset Parameter bestimmt, wie das Sample & Hold auf Tipp: Um bei der Editierung schnell zur Seite 1 zu kommen, drücken Sie zweimal den [edit] die erste angeschlagene Taste reagiert und danach auf weitere Button der jeweiligen Sektion.
Arpeggiator die Noten nach und nach ab. Es gab keine rhythmischen Variationen. Nicht so im Ion. Es stehen insgesamt 32 rhythmisch eigenständige Arpeggiator Patterns zu Auswahl. Um Sie auszuprobieren müssen sie den [on] Button drücken und eine Taste halten. (Natürlich können auch mehrere Tasten gehalten werden, die Rhythmen sind allerdings bei nur einer Taste leichter erkennbar.) Jetzt können Sie mit dem data...
Program Parameter werden durch den Arpeggiator immer und immer wieder gespielt. Nun ändern Sie den Octave Range Wert auf 1. Nun sollten den Originalnoten die drei Töne, die um eine Oktave höher abgespielt werden, folgen. Wenn Octave Range auf 2 steht, hören Sie die drei Originalnoten, danach die um eine Oktave transponierten Töne und am Schluss die Noten, die zwei Oktaven höher liegen.
Program Parameter r-n-r x Steht für „Rock & Roll Exclusive.” Auch hier werden die forward und backward Einstellungen kombiniert, jedoch mit dem Unterschied, dass die oberste und unterste Note nicht wiederholt wird. oct jump Der Arpeggiator spielt die gehaltenen Noten, spielt Achtung: Sie nehmen keine Veränderungen des Octave Jump Parameters wahr, bis der aber die erste Note in zwei oder mehr Oktaven...
Program Parameter Die Oszillatoren Osc [edit]: Waveform Die drei Oszillatoren des Ion’s verfügen Seite: grundlegend über dieselben Eigenschaften und Soft Button: größtenteils über dieselben Parameter. Einige Werte: sine, tri/saw, pulse zusätzliche Parameter regeln die Interaktion der Default: tri/saw Oszillatoren untereinander und befinden sich in der Parametersektion des Oszillator 1.
Program Parameter Osc [edit]: Octave Seite: Soft Button: Bereich: -3 – 3 Default: Dieser Parameter ermöglicht es, die Tonhöhe des Oszillators in Oktavschritten nach oben oder unten zu transponieren. So ist es ein leichtes, hohe Töne im unteren Keyboardbereich zu spielen oder sehr fette Sounds zu erzeugen, indem jeder der drei Oszillatoren eine andere Octave Einstellung erhält.
Program Parameter Osc [edit]: Pitch Wheel Range Seite: Soft Button: Bereich: 0 – 12 Default: Dieser Parameter bestimmt, um wie viele Halbtöne das (p) Rad die Tonhöhe des Oszillators verändert. Bei der Einstellung von Null hat das (p) Rad keinen direkten Einfluss auf die Tonhöhe (jedoch kann das (p) Rad immer noch in der Mod Matrix eingesetzt werden;...
2 Während FM es gestattet, mit den Oszillatoren 2 und 3 den Oszillator 1 zu beeinflussen, dreht das Osc Sync Feature des Ion die ganze Sache um und verwendet den Oszillator 1, um die Oszillatoren 2 und 3 zu bearbeiten. Der Sync Osc Parameter legt fest, welche Oszillatoren zum Oszillator 1 synchronisiert werden, wenn das Osc Sync Feature aktiviert wurde.
Program Parameter Osc 1: Der [osc sync] Button Dieser Button schaltet Osc Sync ein und aus. Da der aktivierte Button leuchtet, können Sie leicht erkennen, wann Osc Sync eingeschaltet ist. Durch Drücken dieses Buttons gelangen Sie zudem sofort zur Osc 1 Edit Seite 4, wobei der Sync Type Parameter angewählt ist.
Default: Dieser Parameter steuert den Pegel der External Input Quelle im Pre Filter Mix. So können Sie ein externes Signal in das Ion führen und dort mit den ausgefeilten Filtern und Effekten bearbeiten und das externe Signal wie ein Instrument spielen. Dieser Parameter kann auch direkt gesteuert werden, indem der Button [ext in] auf dem Frontpanel gedrückt wird und der Regler, der sich gleich links davon...
Program Parameter Pre Filter Mix [edit]: Osc 3 Balance Seite: Soft Button: Bereich: 0%/100% – 100%/0% Default: 50%/50% Dieser Parameter legt die Filter Balance des Oszillator 3 im Pre Filter Mix fest. Pre Filter Mix [edit]: Ring Mod Balance Seite: Soft Button: Bereich: 0%/100% –...
Program Parameter Pre Filter Mix [edit]: Noise Type Seite: Soft Button: Werte: white, pink Default: pink Dieser Parameter wählt die Art des Rauschens, welches vom Noise Generator des Ions produziert wird, aus. White Noise charakterisiert sich durch eine über alle Frequenzen gleich bleibende Kraft und klingt wie ein statisches Radiorauschen.
Seite 66
8-pole lowpass Einzigartig im Ion. 8 Pole geben diesem Filter eine extreme Flankensteilheit. 8ve dual bandpass Einzigartig im Ion. Zwei 2-Pole Bandpass Filter mit Abstand von 1 Oktave. 6-pole bandpass Einzigartig im Ion. Dieses Filter klingt wie eine „aufgebohrte“ Version des ob Bandpasses.
Einzigartig im Ion. Ein 3-Band Formant Filter, der die Vokallaute „oh” und „ee” emuliert. vocal formant 3 Einzigartig im Ion. Ein 5-Band Formant Filter, der auf einem Model der Stimmerzeugung basiert. band limit Einzigartig im Ion. Ein 2-Pole Highpass Filter und ein 2-Pole Lowpass Filter, seriell verschaltet, limitieren das Signal.
Program Parameter Filter [edit]: Resonance Seite: Soft Button: Bereich: 0-100% Default: Wird dieser Parameter erhöht, Wird die Filter Frequenz verstärkt. Bei hohen Einstellungen beginnt der Sound zu „pfeifen“, oder anders gesagt, selbst zu oszillieren. Filter [edit]: Key Track Seite: Soft Button: Bereich: -100 bis +200% Erinnern Sie sich: Um einen Parameter auf die...
Program Parameter Post Filter Mix [edit]: Pre Filter Level Seite: Soft Button: Bereich: 0-100% Default: Dieser Parameter regelt das Signal, welches vom Pre Filter, relative zum Filter 1 und dem Filter 2, zur Output Sektion gesendet wird. Die Quelle für das Pre Filter Signal wird auf der Post Filter Mix Seite 3 mit dem Soft Button 2 bestimmt.
Program Parameter Post Filter Mix [edit]: Pre Filter Signal Seite: Soft Button: Werte: osc 1, osc 2, osc 3, flt 1 input mix, flt 2 input mix, ring mod, noise Default: osc 1 Dieser Parameter bestimmt die Quelle für das Pre Filter Signal. Dabei können Sie zwischen den ungefilterten Ausgängen der Oszillatoren, einer Mischung der Pre Filter Quellen vor der Filterbearbeitung, dem ungefilterten Ausgang des Ring Modulators...
0 – 100% Default: Dieser Parameter legt fest, welcher Signalanteil des Programs zum integrierten Effects Processor dem Ion geschickt wird. Bei der Einstellung Null erreicht kein Signal den Effects Processor. Bei der Einstellung 100% wird der komplette Ausgang jeder Stimme zum Effects Processor geleitet.
Program Parameter Die Envelopes Env [edit]: Attack Time Die drei Envelopes des Ions besitzen identische Parameter. Auch wenn einige der Envelopes fest Seite: zu verschiednenen Zielen verknüpft sind, ist der Soft Button: Vorgang der Editierung bei jeder Envelope gleich. Bereich: 0.5 ms –...
Synthesizer gearbeitet haben, werden Sie von diesem Parameter überrascht sein, da traditionell die Sustain Stufe gehalten wird, solange die Taste angeschlagen ist. Auch der Ion bietet dieses Verhalten—stellen Sie diesen Parameter einfach auf „hold” und die Note wird gehalten, bis Ihnen der Finger abfällt. Einige physikalische Instrumente arbeiten allerdings anders.
Program Parameter mehr schwingt und keinen Ton mehr von sich gibt. Der Ion ermöglicht es, dieses Verhalten nachzubilden, indem eine Sustain Zeit eingestellt werden kann. Das ist die Zeit, die benötigt wird, um den Envelope Level vom Sustain Level auf Null abzusenken. Nachdem die Envelope auf Null ausgeklungen ist, hat sie ihren Job erledigt und bleibt auf Null.
Program Parameter Env [edit]: Keyboard Velocity Track Seite: Soft Button: Bereich: 0 – 100% Default: 100% Erinnern Sie sich: Um einen Parameter auf die Voreinstellung zurückzusetzen, drücken Sie Dieser Parameter legt fest, wie stark die Velocity (also wie fest eine seinen Soft Button zweimal hintereinander.
Program Parameter Env [edit]: Freerun Tipp: Um bei der Editierung schnell zur Seite 1 Seite: zu kommen, drücken Sie zweimal den [edit] Soft Button: Button der jeweiligen Sektion. Werte: release, freerun Default: release Dieser Parameter bestimmt das Ausklingverhalten der Envelope. Bei der Einstellung release, durchläuft die Envelope die Hüllkurve von der Attackstufe zur Decaystufe zur Sustainphase, solange die Taste gedrückt gehalten wird.
Seite 77
Program Parameter Wurde der Loop Parameter auf zero eingestellt, geht die Envelope immerfort durch die Attack-, Decay- und Sustainstufen solange die Note gehalten wird. Wird die Taste losgelassen durchläuft die Envelope die Attack-, Decay- und Releasestufen. Wenn Sie unterschiedliche Sustain und Release Zeiten eingestellt haben, verfügt die Envelope über unterschiedliche Laufzeiten, abhängig davon, ob die Note gehalten oder losgelassen wird.
Default: Dieser Parameter bestimmt ob die Envelope durch das Sustain Pedal beeinflusst wird. Bei on geht der Ion bei einer durch das Sustain Pedal gehaltenen Note davon aus, dass die Taste immer noch gedrückt wird. Die Envelope geht nicht in die Releasestufe, bis das Pedal losgelassen wird.
Die Mod Matrix Was ist die Mod Matrix? In der Modulation Matrix werden alle Elemente einer Voice—Envelopes, Oszillatoren, Filters, und so weiter—zur Interaktion verbunden (Mod Route), um einen ausdrucksstarken, kraftvollen Synthesizersound zu erhalten. Stellen Sie sich die Mod Matrix wie 12 virtuelle Patch Kabel vor, durch die Sie Modulationsquellen (Mod Source) mit Modulationszielen (Mod Destination) verbinden können.
Die Mod Matrix Mod Source Seite: Soft Button: Werte: siehe Übersicht Default: “none” Mod Source Beschreibung None Ohne Auswirkung. Note-On Velocity Velocity: wie hart die Taste angeschlagen wurde. Release Velocity Velocity: wie schnell die Taste losgelassen wurde. Key Track MIDI Notennummer als Modulator. MIDI Note #60 = 0. M1 Wheel Position des M1 Rades oder Wert eingehender MIDI CC#00 Befehle.
Die Mod Matrix Mod Destination Seite: Soft Button: Werte: Siehe Übersicht Default: “none” Neben den Program Parametern, die die Großzahl der modulkationsziele ausmachen, gibt es auch Mod Destinations, die nur in der Mod Matrix verfügbar sind. Mod Destination Beschreibung None Keine Auswirkung.
Seite 82
Die Mod Matrix Filter 1 Pan Filter 2 Pan Pre-Filter Pan Drive Level Program Level Program Ausgangslevel. Main/Aux Balance Siehe äquivalente Program Parameter. Amp Env Amplitude Skaliert die Amplitude des Envelope Ausgangs - dadurch wird die Modulationsstärke der Envelope zu einer andern Ziel beeinflusst. Amp Env Rate Moduliert jede der Envelope Zeitphasen - Attack, Decay, Sustain und Release –...
Die Mod Matrix Mod Level Seite: Soft Button: Bereich: -100% - +100% Default: Dieser Parameter bestimmt, wie stark die Mod Source das Modulationsziel beeinflusst. Mod Offset Seite: Soft Button: Bereich: -100% - +100% Default: Hier können Sie einen festen Versatz zum Destination Wert eingeben.
Die Mod Matrix Tracking Generator Der Tracking Generator ist ein spezielles Feature der Mod Matrix. Er wird verwendet, um komplexe und genaue Modulationen auszuführen. Ein Eingangssignal (Mod Source) wird dabei umgewandelt. Die Amplitude des Eingangssignals wird durch 31 (oder 24) Punkte von –100% bis Null bis +100% repräsentiert. Diese Punkte bekommen neue Levels im Bereich von –100% bis +100%.
Die Mod Matrix Tracking Input Seite: Soft Button: Werte: siehe Übersicht Default: m2 wheel Source Beschreibung None Ohne Auswirkung. Note-On Velocity Velocity: wie hart die Taste angeschlagen wurde. Release Velocity Velocity: wie schnell die Taste losgelassen wurde. Key Track MIDI Notennummer als Modulator. MIDI Note #60 = 0. M1 Wheel Position des M1 Rades oder Wert eingehender MIDI CC#00 Befehle.
Master Effects Neben den Drive Effects, die für jeden Part einzeln existieren, stellt der Ion einen Master Effects Processor zur Verfügung, den sich alle Parts teilen. Alle Effects Parameter werden mit den einzelnen Programs gespeichert. Da es aber nur einen Effects Processor gibt,...
Effects Super Phaser Der klassische Phaser Effect wird erzeugt, indem mehrere Allpassfilter gruppiert werden, um Signalkerben (Notch) im Frequenzspektrum zu generieren. Die Frequenzen der Allpassfilter werden normalerweise durch einen LFO moduliert, wodurch ein dramatischer Sound entsteht. Der Super Phaser ergänzt die klassische Vorgehensweise durch die Auswahlmöglichkeit von 4 bis 64 Allpassfiltern zur weitreichenden Klangmanipulation.
Effects String Phaser Dieser Effect basiert auf dem Phaser, der in einem klassischen analogen String Synthesizer eingesetzt wurde. Er hat 14 Stufen und verwendet eine Kombination aus positiven und negativen Feedback, um einen warmen und vollen Sound zu produzieren. A. Feedback Hiermit legen Sie fest, welcher Signalanteil des Phaserausgangs zurück zum Eingang geleitet wird, um einen wirkungsvolleren Effects zu erzeugen.
Effects Theta Flanger Der Theta Flanger stellt eine Kombination aus Phaser und Flanger dar. Der Eingang wird durch einen 32-stufigen Phaser gefiltert, bevor das Signal zum Flanger weitergeführt wird. Dieser Effect klingt sehr interessant und musikalisch. A. Feedback Die Stärke des Signalanteils vom Flanger Ausgang, das zum Eingang zurückgeführt wird, um einen wirkungsvolleren Effect zu erzielen.
Effects Thru Zero Flanger Ein Flanger Effect, der mit zwei Delays arbeitet, um den klassischen Flanger Effect, der mit zwei analogen Bandmaschinen produziert wurde, zu erzeugen. Da sich beide Delays andauernd in Bewegung befinden, kann die Delayzeit unter Null fallen, wodurch negative Delayzeiten entstehen.
Effects Ch o r u s Ein Chorus verwendet einen LFO, um die Tonhöhe eines Eingangssignals zu modulieren. Dieses Signal wird dem Originalsignal später wieder hinzugemischt. Bei vorsichtiger Anwendung erhält man den Eindruck, als wenn mehrere Stimmen auf einmal spielen würden. Werden die Feedback und Depth Parameter erhöht, werden „verwaschende“...
Effects 40-Band Vocoder Ein Vocoder verwendet zwei Gruppen von Bandpass Filtern (Filterbänke) um einem Sound die Klangcharakteristik eines anderen Klanges zu verleihen. Die analysis Filterbank bestimmt die Eingangslevel bestimmter Frequenzen. Diese Pegel werden nun verwendet, um die Ausgangspegel der dazugehörigen Frequenzen der synthesis Filterbank zu modulieren.
Mit dem Ion andere Synthesizer oder Soundmodule steuern • Von einem anderen Keyboard aus die Sounds des Ion spielen. Es gibt eine Vielzahl von MIDI Geräten neben dem Ion: Keyboard Controller, Soundmodule, Drumcomputer, Sequencer und Computer mit MIDI einem Interface. MIDI Anschlüsse Der Ion besitz drei MIDI Anschlüsse:...
Seite 96
Verbinden Sie ein MIDI Kabel vom MIDI OUT des ersten Gerätes zum [MIDI IN] des Ion; und verwenden Sie ein weiteres Kabel, um den [MIDI THRU] des Ion mit dem MIDI IN des dritten Gerätes zu verkabeln. THRU...
Noten Nachrichten aufgenommen oder abgespielt werden können. Unter Verwendung eines MIDI Sequencers können Sie das, was Sie auf dem Ion spielen aufnehmen und später wieder abspielen lassen. Bestimmen des MIDI Kanals Um mit MIDI zu arbeiten muss der MIDI Kanal richtig eingestellt werden.
Daten des Eingangs an den gewählten Ausgang weiter. Bleibt die local control aktiviert, werden Noten doppelt angetriggert, einmal von der angeschlagenen Note auf dem Keyboard des Ion und einmal von der eingehenden MIDI Note. Damit dieses vermieden werden kann, drücken Sie [part edit] und navigieren Sie zur Seite 2.
MIDI Speichern von Programs und Setups via M I D I Der Ion ermöglicht es, Programs – einzelne oder eine Bank gleichzeitig – zu einem externen Gerät (Computer, Sequencer, oder einem anderen Ion Synthesizer) via MIDI zu übertragen. Um ein Program via MIDI zu senden: 1.
MIDI SysEx Daten richtig zu einfach mit einem MIDI Kabel den MIDI Out vom MISI übertragen. Falls dieses Problem auftritt, Abspielgerät zum [MIDI IN] des Ion und starten Sie danach den Sys- justieren Sie die Einstellungen Ihrer MIDI Software. Einige Programme gestatten es, die Ex Dump vom MIDI Gerät oder Computer.
Noten ungewollt klingen. Das passiert meistens dann, wenn ein Note On Befehl ohne abschließenden Note Off Befehl empfangen wird. Der Ion reagiert auf den All Notes Off Befehl und kann ihn auch aussenden. Drücken Sie dazu den [home] Button doppelt, um...
MIDI MIDI Controller Nummern Jede Art von Controllern besitzt eine eigene MIDI Controller Nummer. Da aber nicht alle all Controller Nummern für eine bestimmte Funktion standardisiert sind, beachten Sie folgende Übersicht, welche die zurzeit zugewiesenen Controllers enthält. Function Bank Select Modulation Wheel Breath Controller Early DX7 Aftertouch...
Stacks). Brass und String Sounds eignen sich für solche Layer besonders gut. Jeder der 4 Ion Parts kann über einen eigenen Spielbereich auf dem Keyboard verfügen. Diese Spielbereiche können sich überlappen (dadurch entsteht ein Layer) oder in verschiedenen Tastaturzonen liegen (Split).
Oft gestellte Fragen Wie verändere ich die Wirkungsweise des (m2) Rades? Sie können das M2 (oder M1) Rad verwenden, um viele Parameter über die Mod Matrix zu verändern. Im Kapitel 6 „Die Mod Matrix” finden Sie alle nötigen Informationen dazu. 1 0 4...
Fehlerhilfe Sollten bei der Arbeit mit dem ion Probleme auftreten, überprüfen Sie bitte mit der folgenden Fehlersuchtabelle, ob sie es nicht doch selbst lösen können, bevor Sie den Alesis Customer Service um Unterstützung bitten. Symptome Ursache L ö su n g Das Display leuchtet nicht, wenn Kein Strom.
MIDI Gerät kommen. Die Software Version überprüfen Um herauszufinden, welche Software Version des Betriebssystems zur Zeit in Ihrem Ion läuft, halten Sie den [panel active a] und [panel active d] Button gleichzeitig gedrückt und schalten den Ion aus und wieder ein.
Revision 1.0 by Randy Lee, Ben Ling, and Bret Victor Copyright 2003, Alesis Distribution, LLC. All rights reserved Reproduction in whole or in part is prohibited. “Ion” is a trademark of Alesis Distribution, LLC. Specifications subject to change without notice.