Allgemeine Sicherheitshinweise
Wichtige weitere Sicherheitsinformationen:
Nutzen Sie den Legend möglichst nicht auf nasser Fahrbahn und bei
•
Regen, denn dies erhöht das Unfallrisiko durch den rutschigen
Untergrund (lange Bremswege, Wegrutschen in Kurven) und zum
anderen kann Spritzwasser die Funktionalität der Bremsen beeinflussen.
Springen Sie wenn möglich nicht mit dem Legend! Dieses führt zu einer
•
großen Belastung des Fahrwerks und kann somit Schäden verursachen.
Befahren Sie mit Legend am besten nur ebene Bereiche. Mit dem
•
Scooter kann man zwar im Gelände fahren, aber dieses belastet
ebenfalls das Fahrwerk stark. Führen Sie nach jeder Geländefahrt eine
Säuberung des eScooters durch.
Bitte beachten Sie die maximale Zuladung von 120 kg.
•
VOR
JEDER
•
FUNKTIONSSICHERHEIT ÜBERPRÜFT WERDEN.
Sollten sich Schlechtwetterfahrten (Nässe, Schnee, Glatteis) nicht
•
vermeiden lassen, müssen Sie besonders vorsichtig und langsam
fahren. Der Legend ist nicht für die Fahrt durch Nässe o. Ä. ausgelegt,
da die rutschige Fahrbahn die Bremswege deutlich verlängern kann.
Trocknen Sie nach jeder Fahrt durch Regen (falls sich dies nicht
verhindern lässt) den Roller mit einem trockenen Tuch ab.
Extreme
•
fortgeschrittenes Alter des Akkus und Lagerzeiten ohne Ladung haben
starken Einfluss auf die Leistungsfähigkeit des Akkus. Bitte beachten
Sie, dass zum Erhalt der Lebensdauer des Akkus eines regelmäßige
Nutzung und Ladung (mindestens alle 60 Tage eine komplette Ladung)
vorausgesetzt wird.
FAHRT
SOLLTE
Temperaturen,
DER
starke
Steigungen,
ROLLER
AUF
schwere
SEINE
Last,
5