Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Und Deren Behebung - Schäfer smartDRAFT Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.
Störungen und deren Behebung
Art der Störung
Der smartDRAFT Zapf-
kopf passt nicht richtig
Es kann nicht gezapft
werden
Es kommt zuviel Schaum smartDRAFT KEG wurde
Getränk zu warm
Kompressor läuft nicht
Kühllamellen im
smartDRAFT Cooler
stark vereist
Downloaded from
www.Manualslib.com
Mögliche Ursachen
Der Auslauf des smartDRAFT TAP
sitzt nicht in der Aussparung
Der smartDRAFT Zapfkopf wurde nicht smartDRAFT Zapfkopf vollständig
vollständig aufgeklappt auf das
smartDRAFT Keg aufgesetzt
Der smartDraft Zapfkopf ist nicht
richtig montiert
nicht vorgekühlt
Zapftemperatur ist noch nicht erreicht
Tür des smartDRAFT Coolers ist
offen
smartDRAFT KEG wurde nicht
vorgekühlt
Lüftermotor verschmutzt oder defekt
Lüftungsgitter abgedeckt
Gerät zu nah an der Wand platziert
Kältekreislauf undicht oder
Kompressor defekt
Kompressor nicht eingeschaltet
oder defekt
Tür des smartDRAFT Coolers
ist nicht richtig geschlossen
Betrieb des smartDRAFT Coolers
ohne KEG
manuals search engine
Behebung
Den smartDRAFT Zapfkopf so auf das
smartDRAFT KEG setzen, dass der
Auslauf in der Aussparung am Kopfring
aufklappen und auf das
smartDRAFT Keg aufsetzen
Bitte Angaben in der Gebrauchs-
anleitung auf S. 9 ff beachten
smartDRAFT KEG vorkühlen, bis die
LED Anzeige mindestens 8°C anzeigt
Warten
Tür schließen bis die Verriegelung
einrastet
smartDRAFT KEG vorkühlen,
Servicetechniker informieren
Lüftungsgitter freilegen
Abstände sicherstellen
Servicetechniker informieren
Servicetechniker informieren
Schutzkontaktstecker ziehen, Lamellen
abtauen lassen, Feuchtigkeit mit einem
weichen Tuch aufnehmen –
Tür immer schließen
Schutzkontaktstecker ziehen, Lamellen
abtauen lassen, Feuchtigkeit mit einem
weichen Tuch aufnehmen.
smartDRAFT Cooler nur mit
smartDRAFT KEG betreiben
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis