Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Mikrobehälter-Technologie
Dank der speziellen Mikrobehälter verfügen die Klingen des
Udo Walz Bartschneiders über ein spezielles automatisches
Schleifsystem. Damit dieses System möglichst lange wirksam
ist, ist es wichtig, die Klingen mindestens einmal monatlich
zu schmieren. In regelmäßigen Abständen einen Tropfen
Schmieröl direkt auf den Scherkopf geben.

ENTSORGUNG

000691.indd 10
Gebrauchen Sie die Bürste (10) und spülen sie ihn anschließend
mit Warmen Wasser ab, um die restlichen Haare zu entfernen
[Abb. F1].
Vergewissern, dass alle Teile, die mit einem weichen Tuch
gereinigt wurden, vollkommen trocken sind, bevor sie erneut
verwendet oder aufbewahrt werden.
Keine scheuernden Pulver oder Flüssigkeiten, Alkohol oder
Benzin verwenden, um das Gerät zu reinigen.
Das Gerät niemals in Wasser oder eine andere Flüssigkeit
tauchen, um Beschädigungen zu vermeiden.
Stets sicherstellen, dass das Gerät an einem trockenen und
belüfteten Ort aufbewahrt wird, möglichst in der Originalverpackung
oder in einem stets trockenen und belüfteten Schrank.
Die
Verpackung
wiederverwendbaren Materialien. Sie müssen nach den
aktuellen Umweltschutzvorschriften entsorgt werden.
Das Gerät muss gemäß der europäischen Norm 2002/96/EG
entsorgt werden. Die im Gerät enthaltenen wiederverwendbaren
Materialien
werden
Umweltverschmutzung zu vermeiden. Für weitere Informationen
wenden Sie sich an die örtliche Müllentsorgungseinrichtung
oder an den Verkäufer des Produktes.
des
Produktes
wieder
aufbereitet,
10
besteht
aus
um
unnötige
17/06/11 12.5

Werbung

loading