Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wi-Fi Rauch- Und Wärmemelder Beschreibung (Abb. A) - nedis WIFIDS10 Serie Kurzanleitung

Wi-fi smoke and heat detector
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WIFIDS10 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
WIFIDS10xx
Wi-Fi Rauch- und Wärmemelder
Beschreibung (Abb. A)
Der Rauch- und Wärmemelder ist eine Vorrichtung zur
Erkennung von Rauch und Hitze. Das Gerät erkennt kein
Gas. Das Gerät eignet sich nur zur Verwendung in
Innenräumen. Wenn das Gerät Rauch oder Hitze erkennt,
ertönt der Alarm und die LED-Anzeige blinkt
kontinuierlich rot, bis er abgeschaltet wird.
1. Test-Taste
2. LED-Anzeige
3. Sirene
4. Rauchabzug
5. Montageplatte
Sicherheit
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor dem
Gebrauch genau durch. Bitte bewahren Sie die
Bedienungsanleitung zur späteren Bezugnahme auf.
Verwenden Sie das Gerät nur bestimmungsgemäß.
Verwenden Sie das Gerät nur für den in dieser
Bedienungsanleitung beschriebenen Zweck.
Verwenden Sie das Gerät nicht, falls ein Teil
beschädigt oder defekt ist. Ist das Gerät beschädigt
oder defekt, erneuern Sie es unverzüglich.
Das Gerät hat eine begrenzte Lebensdauer. Erneuern
Sie das Gerät alle 10 Jahre nach dem Kaufdatum.
Schreiben Sie das Kaufdatum zur künftigen
Bezugnahme auf das Handbuch.
Batteriesicherheit
Verwenden Sie ausschließlich die in dieser Anleitung
genannten Batterien.
Verwenden Sie keine alten und neuen Batterien
zusammen.
Verwenden Sie nicht Batterien unterschiedlicher
Typen oder Marken.
Setzen Sie die Batterien nicht mit vertauschter
Polarität ein.
Schließen Sie die Batterien nicht kurz und zerlegen
Sie sie nicht.
Setzen Sie die Batterien keinem Wasser aus.
Setzen Sie die Batterien keinem Feuer oder
übermäßiger Hitze aus.
Batterien neigen dazu, auszulaufen, wenn Sie
vollständig entladen sind. Um eine Beschädigung des
Produkts zu vermeiden, entfernen Sie die Batterien,
wenn das Produkt längere Zeit nicht benutzt wird.
Falls Batterieflüssigkeit mit der Haut oder Kleidung in
Berührung kommt, spülen Sie die Flüssigkeit sofort
mit frischem Wasser fort.
Installation (Abb. B)
Warnung!
Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
Setzen Sie das Gerät keinem Wasser und keiner
Feuchtigkeit aus.
Installieren Sie das Gerät so, dass es für Kinder
unzugänglich ist.
Installieren Sie mindestens ein Gerät auf jedem
Stockwerk. Installieren Sie möglichst ein Gerät in
jedem empfohlenen Bereich.
Installieren Sie das Gerät nicht in Badezimmern,
Toiletten oder anderen Räumen, in denen es durch
Dampf oder Kondensation ausgelöst werden kann.
Installieren Sie das Gerät mindestens 3 Meter von
diesen Räumen entfernt.
Installieren Sie das Gerät nicht in Räumen, in denen
regelmäßig eine normale Verbrennung stattfindet.
Installieren Sie das Gerät nicht in Räumen mit
Temperaturen unter 5 °C oder über 37 °C.
Installieren Sie das Gerät nicht in staubigen oder
schmutzigen Umgebungen.
Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Türen
oder Fenstern.
Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von
Radiatoren oder Be-/Entlüftungsöffnungen in
Wänden oder Decken.
Installieren Sie das Gerät nicht hinter Gardinen oder
Möbeln.
Verwenden Sie keine wiederaufladbaren Batterien,
um Fehlfunktionen zu vermeiden.
Lackieren Sie das Gerät nicht.
9
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Smartlife wifids10wt

Inhaltsverzeichnis