Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kodak PIXPRO AZ901 Bedienungsanleitung Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PIXPRO AZ901:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Panoramamodus
Diese Funktion ermöglicht eine
Panoramaaufnahme mit bedeutend mehr
Inhalt als ein Einzelfoto. Folgen Sie dem Pfeil
mit einer gleichmäßigen und konstanten
Kamerabewegung für eine unvergleichliche,
extrabreite 360-Grad-Aufnahme.
Führen Sie die folgenden Schritte aus:
1. Wählen Sie den Panoramamodus(
drücken Sie dann die Taste
Bestätigung.
2. Wählen Sie mit den [
[
]/[
Aufnahmerichtung. (Wenn Sie nichts
auswählen, wird automatisch Rechts
vorgegeben.) 2 Sekunden später ist die
Kamera zur Aufnahme bereit. Sie können
die Aufnahme auch vorzeitig starten,
indem Sie die Taste
den Auslöser halb hinab drücken.
3. Wählen Sie den gewünschten
Bildausschnitt über den LCDBildschirm,
drücken Sie den Auslöser zum
Scharfstellen auf das Motiv halb hinab.
Nach dem Scharfstellen drücken Sie den
Auslöser zur Aufnahme des ersten Bildes
ganz hinab. Nun wird der Bildschirm
zum richtigen Zusammenfügen des
Panoramas angezeigt.
46
zur
]/[
] Taste die gewünschte
drücken oder
F00.0
0/0000
4. Drehen Sie die Kamera gemäß
),
der eingestellten Richtung. Wenn
der Drehbereich den Bereich, in
dem die Kamera erfassen kann,
nicht überschreitet, wird der
]/
Fortschrittsdialog entlang des
Anzeigepfeil teilweise rot sein. Die
Panoramaaufnahme ist abgeschlossen,
wenn die Fortschrittsanzeige komplett
rot gefärbt ist.
Das Panorama-Bild kann nach der
Methode der Flash-Wiedergabe
abgespielt werden. Bitte beachten
Sie die vedio Panorama Wiedergabe
auf Seite 75.
Bei der Aufnahme stehen Blitz,
Selbstauslöser, Makromodus und
Belichtungskorrektur nicht zur
Verfügung. Auch der Fokus kann zu
diesem Zeitpunkt nicht angepasst
werden.
Abbrechen
Speichern

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis