Herunterladen Diese Seite drucken

Anwendungsbereiche - WilTec 51530 Bedienungsanleitung

Werbung

Montage
Die Pumpe wird wie folgt installiert:
1. In fester Position mit fester Rohrleitung oder
2. In fester Position mit flexiblem Schlauchrohr
Hinweis: Sie sollten die Pumpe niemals installieren, indem Sie sie freitragend an der Druckleitung
oder dem Netzkabel aufhängen.
Die Tauchmotorpumpe muss an dem dafür vorgesehenen Handgriff aufgehängt oder auf dem
Boden der Welle platziert werden.
Um die einwandfreie Funktion der Pumpe zu gewährleisten, muss der Schachtboden frei von
Schlamm und Schmutz aller Art gehalten werden.
Wenn der Wasserstand zu weit sinkt, trocknet der Schlamm im Schacht schnell aus und ver-
hindert das Anlaufen der Pumpe. Daher ist es notwendig, die Pumpe regelmäßig zu überprü-
fen (durch Durchführung von Inbetriebnahmetests).
Der Schwimmer ist so eingestellt, dass die Pumpe sofort gestartet werden kann.
Hinweis! Die Pumpe sollte eine Mindestgröße von 40 × 40 × 50 cm besitzen, so dass sich der
Schwimmer frei bewegen kann.
Netzversorgung
Die Pumpe ist mit einem vorschriftsmäßigen Schukostecker ausgestattet. Die Pumpe ist für den An-
schluss an eine 230 V~50 Hz-Sicherheitssteckdose vorgesehen. Vergewissern Sie sich, dass sich das
Gerät in einem einwandfreien Zustand befindet. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose, und die
Pumpe ist betriebsbereit.
Wichtiger Hinweis!
Wenn das Hauptkabel oder der Stecker durch äußere Einwirkungen beschädigt wurden, sind Repara-
turen am Kabel verboten. Reparaturen dürfen nur durch einen sachkundigen Elektriker durchgeführt
werden.

Anwendungsbereiche

Diese Pumpe wird hauptsächlich als Kellerpumpe eingesetzt. Bei Einbau in einen Schacht bietet diese
Pumpe Schutz vor Überflutung. Sie wird zudem überall dort eingesetzt, wo Wasser von einem Ort zu
einem anderen transportiert werden muss, beispielsweise zu Hause, in der Landwirtschaft, im Garten-
bau, bei Sanitärarbeiten und bei noch vielem mehr.
Arbeitseinstellungen
Nachdem Sie diese Anleitung sorgfältig durchgelesen haben, können Sie die Pumpe in Betrieb neh-
men. Beachten Sie im Vorfeld allerdings die folgenden Dinge:
Die Pumpe sitzt am Boden des Schafts.
Stellen Sie sicher, dass die Druckleitung ordnungsgemäß angeschlossen ist.
Überprüfen Sie, ob die elektrische Verbindung von 230 V und 50 Hz vorhanden ist. Alle Faser-
partikel, die sich im Pumpengehäuse angesammelt haben könnten, sollten mit einem Wasser-
strahl entfernt werden.
Überprüfen Sie, ob die Steckdose in einem guten Zustand ist.
Stellen Sie sicher, dass das Wasser und die Luftfeuchtigkeit niemals an die Hauptkomponen-
ten gelangen können.
Vermeiden Sie es, dass die Pumpen trockenläuft.
© by WilTec Wildanger Technik GmbH
http://www.WilTec.de
http://www.aoyue.eu
http://www.teichtip.de
Artikel 51530–51544
Seite 5
12 2020-1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

51544