Herunterladen Diese Seite drucken

WilTec 51530 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

Einleitung
Vielen Dank, dass Sie sich zum Kauf dieses Qualitätsproduktes entschieden haben. Um das Verlet-
zungsrisiko zu minimieren bitten wir Sie stets einige grundlegende Sicherheitsvorkehrungen zu treffen,
wenn Sie dieses Produkt verwenden. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch und
vergewissern Sie sich, dass Sie sie verstanden haben.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung gut auf.
Sicherheitshinweise für Ihre Pumpe
Machen Sie sich mit der Anwendung der Pumpe und den Einschränkungen und potenziellen
Gefahren vertraut.
Stellen Sie sicher, dass die Stromquelle den Anforderungen Ihres Geräts entspricht.
Trennen Sie vor Wartungsarbeiten die Pumpe vom Stromnetz.
Lassen Sie den Druck im System ab, bevor Sie einen Bestandteil warten.
Lassen Sie die Flüssigkeit aus dem System ab, bevor Sie die Pumpe warten.
Sichern Sie die Druckleitung, bevor Sie die Pumpe starten. Eine ungesicherte Druckleitung
kann zurückschlagen und zu Verletzungen und/oder Sachschäden führen.
Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch den Schlauch auf Verschleiß und Beschädigungen. Stel-
len Sie sicher, dass alle Verbindungen gesichert sind.
Überprüfen Sie gelegentlich die Pumpe und die Systembestandteile. Halten Sie die Pumpe
und das System frei von Rückständen und Fremdkörpern. Führen Sie, wenn nötig, eine War-
tung durch.
Stellen Sie Mittel zur Druckentlastung an Pumpen bereit, deren Druckleitung abgesperrt oder
verstopft sein kann.
Persönliche Sicherheit
Tragen Sie stets eine Schutzbrille, wenn Sie mit oder an einer Pumpe arbeiten.
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber, aufgeräumt und gut ausgeleuchtet. Verstauen Sie
Werkzeuge und Zubehör, wenn Sie sie nicht mehr verwenden.
Halten Sie umstehende Personen von Ihrem Arbeitsbereich fern.
Machen Sie Ihren Arbeitsplatz kindersicher, indem Sie Vorhängeschlösser und Hauptschalter
verwenden und Zündschlüssel entfernen.
Beim Anschluss einer elektrisch angetriebenen Pumpe sind alle elektrischen und Sicherheits-
vorschriften zu beachten.
Der Pumpenmotor ist mit einem automatisch zurücksetzenden Thermoschutz ausgestattet
und kann unerwartet wieder anlaufen.
Stromschlaggefahr: Dieses Gerät ist nur für den Betrieb mit 230 V ausgelegt. Um die Strom-
schlaggefahr zu verringern, vergewissern Sie sich, dass das Gerät an einen vorschriftsmäßig
installierten Schutzkontaktstecker angeschlossen ist.
Die gesamte Verkabelung sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden.
Halten Sie das Netzkabel von scharfen Gegenständen, heißen Oberflächen, Öl und Chemika-
lien fern. Vermeiden Sie es, das Kabel zu knicken. Ersetzen oder reparieren Sie beschädigte
oder abgenutzte Kabel sofort.
Verwenden Sie Kabel mit ausreichender Größe, um den Spannungsabfall am Motor zu mini-
mieren.
Berühren Sie keinen laufenden Motor. Moderne Motoren können während des Betriebs hohe
Temperaturen entwickeln.
© by WilTec Wildanger Technik GmbH
http://www.WilTec.de
http://www.aoyue.eu
http://www.teichtip.de
Artikel 51530–51544
Seite 3
12 2020-1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

51544