Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Deutsch
CWM7

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bowers & Wilkins CWM7

  • Seite 1 Deutsch CWM7...
  • Seite 2 Extraklasse in Ihrem Zuhause sind. Wir teilen seine Meinung und jedes von uns entwickelte Produkt basiert darauf. Die Einbaulautsprecher der CWM7-Serie lassen sich nicht nur einfach und unauffällig in die Wand integrieren, sondern überzeugen auch mit einer hervorragenden Audiowiedergabe. Diese Bedienungsanleitung beschreibt die Installation der CWM7-Lautsprecher in herkömmliche Wände...
  • Seite 3 Unterlagen, einschließlich Kurzanleitung und zur Steigerung der Tieftonleistung des Lautsprechers Garantieunterlagen eine optionale Zusatzvolumenbox in die Wand integriert werden. Der CWM7.3 besitzt eine MF/HF- Umweltinformation Schallwand, die um 90° gedreht werden kann, um den Alle B&W-Produkte entsprechen den Lautsprecher bei Centerkanalanwendungen horizontal internationalen Richtlinien über...
  • Seite 4 3. Positionierung der Lautsprecher der CWM7-Serie CWM7.5 Mehrkanal­Audioanwendungen Für die Lautsprecher der CWM7-Serie ist hinter der Die geeignete Position der Lautsprecher der CWM7- Wandoberfläche eine Einbautiefe von mindestens Serie innerhalb der Hörumgebung hängt vom jeweiligen In Anwendungen, in denen mehrere Lautsprecher 102 mm erforderlich.
  • Seite 5 4. Installation der Lautsprecher der CWM7-Serie 4.2 Die optionale Zusatzvolumenbox verbessert die 4.3 Liegt das Lautsprecherkabel bereits in der Wand, Führen Sie den Einbau der Lautsprecher der CWM7- Serie wie im Folgenden beschrieben durch: Tieftonleistung der Lautsprecher der CWM7-Serie. ziehen Sie es durch die Öffnung herunter. Sind die...
  • Seite 6 4.4 Schließen Sie nun das Lautsprecherkabel an 4.5 Ist die Einbaubox an das Kabel angeschlossen 4.6 Möchten Sie den Flansch der Einbaubox die Anschlussklemmen an der Seite der Einbaubox und die Zusatzvolumenbox befestigt, so kann sie in die lackieren, so ist dies jetzt der richtige Zeitpunkt. an, wobei Sie das Kabel zunächst um den Wandöffnung gehoben werden.
  • Seite 7 4.7 Die Schallwand kann nun in die Einbaubox Einsetzen der CWM7.3­Schallwand Ist die MF/HF-Schallwand korrekt ausgerichtet, gehoben werden. Dabei gibt es kleine Unterschiede Wird der CWM7.3 horizontal eingesetzt, muss die kann die Schallwandeinheit hochgehoben und in zwischen den Modellen CWM7.3 und CWM7.4/7.5. MF/HF-Schallwand herausgenommen und um die Einbaubox gesetzt werden, bis sie bündig etwas...
  • Seite 8 Einsetzen der CWM7.4­ und CWM7.5­Schallwand Die Schallwand der Lautsprecher CWM7.4 und Serie gehört ein Einsatz für die Bassreflexöffnung. CWM7.5 wird schräg in die Einbaubox eingehakt und Dieser wird dann verwendet, wenn die Basswieder- gabe reduziert werden soll. Drücken Sie den Einsatz mit Druckstift-Schnellbefestigungen arretiert. Um die Schallwandeinheit in der Einbaubox zu befestigen, einfach in die Reflexöffnung (siehe Abbildung oben).
  • Seite 9 Er wird magnetisch gehalten. Dazu muss er einfach entsprechend der Nut im Flansch der Einbaubox ausgerichtet werden. Die Befestigung des Grills ist in der Abbildung oben dargestellt. Der Lautsprecher der CWM7-Serie ist jetzt installiert und kann in Betrieb genommen werden.
  • Seite 10 B&W Group Ltd Deutschland und Österreich: Copyright © B&W Group Ltd. Dale Road B&W Group Germany GmbH Irrtümer und Auslassungen vorbehalten. Worthing West Sussex T +49 5201 87170 BN11 2BH England F +49 5201 73370 E info@bwgroup.de T +44 (0) 1903 221 800 www.bowers-wilkins.de F +44 (0) 1903 221 801 info@bwgroup.com...