Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Batterie An Die Last - Super B SB12V160E-ZC Bedienungsanleitung

Lithium-batterien
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SB12V160E-ZC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

super B
Lithium batteries to perform better
CAN-Bus-Stromversorgung
Wegen der galvanischen Trennung zwischen der Batterieüberwachung und der Batterie ist
für den CAN-Bus eine externe Stromversorgung erforderlich. Der CAN-Bus kann durch einen
der SB-BCI mit Strom versorgt werden. Wenn der SB-BCI nicht verwendet werden kann,
kann der CAN-Bus durch Con 2 (I/O-Anschluss 7) mit Strom versorgt werden. Diese Situation
kann dann eintreten, wenn eine USB-CAN-Schnittstelle direkt an die Batterie angeschlossen
ist (Abbildung 6).
1. Schließen Sie Pin 1 von Con2 an die Plus-Klemme der Batterie an.
2. Schließen Sie Pin 7 von Con2 an die Minus-Klemme der Batterie an.
U B
USB
U
S
S
B
Abbildung 6. Verwenden Sie Con2 zur Stromversorgung des CAN-Bus

4.5.3. Anschluss der Batterie an die Last

!
Warnung! Achten Sie darauf, dass Sie alle zuvor beschriebenen Schritte in Kapitel 4
abgeschlossen haben, bevor Sie die Batterie an die Last anschließen.
1. Schieben Sie die Klemmenabdeckungen über die Anschlusskabel.
2. Schließen Sie die Plus-Klemme der Batterie an die Minus- oder A2-Klemme des Relais an
(Abbildung 7).
3. Schließen Sie die Last oder das Ladegerät an die Plus- oder A1-Klemme des Relais an.
4. Schließen Sie die Minus-Klemme der Batterie an. Schließen Sie die Minus-Klemme nicht
zuerst an, da dies zu einem Kurzschluss führen könnte (Abbildung 7).
5. Achten Sie darauf, dass beide Kontakte mit 20Nm angezogen sind.
6. Bringen Sie die Klemmenabdeckungen über den Klemmen an (Abbildung 8).
USB
CAN
CAN_Term_Male
V+ Battery
Fuse 5A
CAN_Term_Female
1
V+
5A
J1_BREL
X2
V+
J2_IO
BT11
GND
X1
J3_CAN
2
3
4
5
6
7
V- Battery
GND
Con2
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis