Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung - Frico Thermozone AR300 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Thermozone AR300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 37
DE
feuchten Heizelement liegen. Wird ein Gerät
mit Heizelement längere Zeit nicht verwendet
und in feuchter Umgebung gelagert, kann
Feuchtigkeit in das Heizelement eindringen.
Dies sollte nicht als Fehler betrachtet werden
und ist einfach zu beheben, indem das Gerät
über eine Steckdose ohne Sicherung an die
Stromversorgung angeschlossen wird, sodass
die Feuchtigkeit aus dem Element verdampfen
kann. Die Trocknungszeit kann von wenigen
Stunden bis zu mehreren Tagen reichen. Zur
Vorbeugung sollte das Gerät gelegentlich für
kurze Zeit eingeschaltet werden, wenn es
längere Zeit nicht verwendet wird.
Sicherheit
• Halten Sie die Bereiche um Lufteinlass-
und Luftauslassgitter frei von möglichen
Hindernissen!
• Während des Betriebes sind die
Regler
Das Infrarotauge erkennt, wann die Tür geöffnet oder geschlossen ist. Am Lufteinlass ist ein
Thermostat montiert und Heizung / Keine Heizung wird über eine Drucktaste am Regler des
Gerätes aktiviert. Ein externer Raumtemperatursensor (ERSAR300) ist als Zubehör erhältlich.
Der Alarm wird mit einer roten LED angezeigt.

Einstellung

AR300 ist mit einem Infrarotauge
ausgestattet. Außerdem wird ein Stück
Reflektorband mitgeliefert (befindet sich
in einem Kunststoffbeutel, welcher an der
Innenseite der Serviceklappe befestigt ist).
Das Reflektorband wird an der Tür befstigt,
sodass LED 1 (1) aufleuchtet, wenn die Tür
geschlossen ist. Der Türsensor (6) kann nach
oben/unten gerichtet werden, um das Band
"zu sehen", siehe Abb. 6.
Damit das Infrarotauge das Reflektorband
besser "sieht", kann es abgewinkelt werden.
Siehe Diagramm und Abbildung auf Seite
4. Wenn der Abstand zwischen dem Auge
und der Tür zu groß ist, sollte ein externer
Türkontakt (DSAR300) verwendet werden.
40
AR 300 E/W
Oberflächen des Gerätes heiß!
• Das Gerät darf nicht vollständig oder teilweise
mit Textilien oder ähnlichen Materialien
abgedeckt werden, da sonst Brandgefahr
durch Überhitzung entsteht! (AR300E)
• Dieses Gerät ist weder für Kinder, noch für
Personen mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten,
noch für Personen mit fehlender Erfahrung
oder fehlenden Kenntissen gedacht,
ausser diese werden in Bezug auf die
Verwendung des Gerätes durch eine
Person, welche für die Sicherheit dieser
Personen verantwortlich ist, beaufsichtigt
und angeleitet. Kinder sollten beaufsichtigt
werden, damit sichergestellt ist, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen.
Technische Daten finden Sie auf Seite 10.
Regler auf den Folgeseiten.
Testverfahren
Mit einem Testverfahren kann die korrekte
Funktion überprüft werden.
1. Drücken Sie die Taste (5) und halten Sie sie
gedrückt, bis alle LEDs leuchten. Hiermit
wird der aktive Testmodus angezeigt. Das
Gerät startet mit geringer Drehzahl.
2. Drücken Sie kurz die Taste (5). Das Gerät
steigert die Drehzahl.
3. Drücken Sie erneut die Taste (5). Das Gerät
arbeitet mit hoher Drehzahl bei halber
Leistung (AR300E), bzw. der Stellmotor
öffnet das Ventil (AR300W).
4. Drücken Sie erneut die Taste. Das Gerät
steigert die Drehzahl bei voller Leistung
(AR300E).
5. Drücken Sie zum letzten Mal die Taste (5).
Der Test ist damit beendet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis