Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
ANWENDUNG
Schnittlänge den entsprechenden Zubehörkamm wählen. Halten Sie den Zubehörkamm so,
dass die Zähne nach oben zeigen und schieben Sie ihn auf das Gerät, bis er fest sitzt.
Zubehörkamm 1 Schnittlänge ca. 0,3 cm.
Zubehörkamm 2 Schnittlänge ca. 0,6 cm.
Zubehörkamm 3 Schnittlänge ca. 0,9 cm.
Zubehörkamm 4 Schnittlänge ca. 1,2 cm.
• Schneiden Sie anfangs wenig Haar, bis Sie sich an die Haarlänge gewöhnt haben. Jeder
Zubehörkamm kürzt das Haar. Beginnen Sie zuerst mit dem längsten Zubehörkamm 4 und
benutzen einen anderen Zubehörkamm, wenn eine kürzere Haarlänge gewünscht ist. Den
Haarschneider niemals mit Druck und zu schnell durch das Haar führen, um ein gleichmäßiges
Ergebnis zu erzielen.
• Kämmen Sie das Haar in Wuchsrichtung, befestigen Sie den längsten Zubehörkamm am
Haarschneider und führen Sie ihn an den Kopfseiten von unten nach oben. Drücken Sie den
Haarschneider bei nach oben zeigenden Zähnen des Zubehörkamms gegen das Haar.
• Heben Sie den Haarschneider an und führen ihn langsam durch das Haar. Schneiden Sie jedes
Mal nur wenig Haar ab. Wiederholen Sie den Vorgang am Hinterkopf und an den Koteletten.
Benutzung des Schneideklingenhebels
• Der Schneideklingenhebel ermöglicht eine stufenlose Änderung der Schnittstärke ohne
Verwendung eines Zubehörkamms. Wenn der Schneideklingenhebel sich in der senkrechten
Stellung befindet, erhalten Sie den kürzesten Haarschnitt. Durch Herunterdrücken des
Schneideklingenhebels wird die Schnittlänge stufenlos vergrößert. In seiner flachsten Stellung
entspricht die Haarlänge etwa der, wie bei Benutzung des Zubehörkamms
• Ziehen Sie stets zuerst den Netzstecker aus der Steckdose. Entfernen Sie mit beiliegender
Reinigungsbürste verbliebene Haarreste und verteilen einen Tropfen Schneideklingenöl
auf den Schneideklingen. Verwenden Sie bitte nur säurefreies Öl, wie z.B. das mitgelieferte
Schneideklingenöl. Schrauben Sie regelmäßig die Schneideklingen ab und entfernen Sie alle
Haarreste. Vergewissern Sie sich, dass beim Austausch der Schneideklingen diese wieder
richtig montiert werden. Die Schneideklingen werden wie folgt moniert:
• Montieren Sie die Schneideklingen wieder am Gerät, ziehen aber die Schrauben noch nicht
fest. • Schieben Sie den Schneideklingenhebel auf der Seite nach unten. • Verschieben Sie die
obere Schneideklinge, bis diese an die untere Klinge gerade (parallel) anliegt. Vergewissern
Sie sich, dass die beiden Klingen 1,2 mm zueinander verschoben sind. • Jetzt ziehen Sie die
Schrauben fest und vergewissern sich, dass die Klingen nicht verschoben werden können. •
Reiben Sie das Gehäuse des Haarschneiders mit einem sauberen, weichen und feuchten Tuch
ab. Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Bewahren Sie das
Gerät nicht an Orten auf, an denen es in eine Badewanne oder ein Spülbecken fallen kann.

REINIGUNG UND WARTUNG

• Bürsten Sie die Klingen mit der Reinigungsbürste, um alle Haare zu beseitigen.
• Wir empfehlen, die Trimmerklingen nach jedem Gebrauch mit dem mitgelieferten Öl
einzuölen.
UMWELTSCHUTZRICHTLINIEN
Dieses gerät darf am ende seiner lebensdauer nicht im hausmüll entsorgt werden, sondern muss an
einer zentralen sammelstelle für das recycling von elektrischen und elektronischen haushaltsgeräten
abgegeben werden. Dieses symbol auf dem gerät, der bedienungsanweisung und der verpackung
lenkt ihre aufmerksamkeit auf diesen wichtigen fakt. Das bei diesem gerät verwendete material kann
recycled werden. Durch das recyclen gebrauchter haushaltgeräte leisten sie einen wichtigen beitrag
zum umweltschutz. Fragen sie ihre örtliche behörde nach informationen bezüglich einer sammelstelle.
AHC 5007 bedienungsanleitung
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis