Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü „Help" Für Alarmmeldungen - Rockwell Automation Allen-Bradley PanelView 5310 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Allen-Bradley PanelView 5310:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4 Überwachen und Verwalten der Alarmmeldungen des Steuerungssystems
Menü „Help" für
Alarmmeldungen
68
Gehen Sie wie folgt vor, um eine kurze Beschreibung der Alarmfunktionstasten
und Statuszähler anzuzeigen.
1. Öffnen Sie den Bildschirm der Alarmübersicht
Alarm-Managers
2. Tippen Sie auf
Im Fenster „Help" (Hilfe) wird eine kurze Beschreibung der
Alarmfunktionstasten und der Statuszähler angezeigt.
3. Tippen Sie zum Schließen des Fensters auf
Eine ausführliche Beschreibung der Alarmfunktionstasten und
Alarmstatuszähler finden Sie in
Tabelle 18 – Alarmfunktionstasten – Beschreibungen
Symbol
Funktionstaste
oder Nachricht
Acknowledge
(Quittieren)
Alarm Manager
(Alarm-Manager)
Back (Zurück)
Deselect All
(Gesamte Auswahl
aufheben)
Details
Disable
(Deaktivieren)
Enable (Freigabe)
Rockwell Automation-Publikation 2713P-UM001E-DE-P – Mai 2020
(Seite
71).
.
Tabelle
18.
Beschreibung
Weist darauf hin, dass Sie sich des Alarms bewusst sind. Diese
Schaltfläche ändert den Zustand des Alarms von „nicht quittiert" in
„quittiert".
Öffnet den Bildschirm des Alarm-Managers. Im Alarm-Manager werden
alle im System konfigurierten Alarmmeldungen mit ihrem aktuellen
Zustand aufgeführt. Daher zeigt der Alarm-Manager Alarmmeldungen
an, die in der Alarmübersicht nicht enthalten sind, und stellt zusätzliche
Tasks für Alarmmeldungen zur Verfügung.
Öffnet den zuvor angezeigten Bildschirm. Wenn Sie den Bildschirm des
Alarm-Managers über den Bildschirm mit der Alarmübersicht aufrufen,
können Sie mit dieser Schaltfläche die Alarmübersicht erneut öffnen.
Hebt die Auswahl aller Alarmmeldungen in der Alarmtabelle auf. Dies
gilt auch für Alarmmeldungen, die auf der aktuellen Seite der Alarme
nicht angezeigt werden.
Blendet das Detailfenster mit den Details zum zuletzt ausgewählten
Alarm ein oder aus. Das Detailfenster wird in der unteren Hälfte großer
Alarmtabellen aufgeführt und ersetzt die Liste der Alarme in mittleren
Alarmtabellen. Wenn kein Alarm ausgewählt wurde, ist das
Detailfenster leer.
Stoppt die Auswertung der Alarmbedingung. Tatsächlich wird dabei der
ausgewählte Alarm deaktiviert. Sie können immer nur einen ganzen
Alarm deaktivieren. Die Deaktivierung einer einzelnen Alarmbedingung
ist nicht möglich.
Aktiviert die ausgewählten Alarmmeldungen in der Alarm-Manager-
Tabelle, wodurch die Alarmbedingung ausgewertet und der Alarm
aktiviert werden kann. Beim Aktivieren eines Alarms werden auch alle
Bedingungen für diesen Alarm aktiviert. Sie können eine einzelne
Alarmbedingung nicht aktivieren.
(Seite
70) oder des
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis